Nelkenblütenöl + Kampfer + Zimt Chinesisches Öl + Pfefferminzblätteröl + Eukalyptusblattöl + [Racetol] (Caryophylli floridis oleum + Kampfer + Cinnamomum cassia + Menthae piperitae foliorum oleum + Eucalypti viminalis foliorum oleum + Racementholon)

Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Lokale Reizstoffe

In der Formulierung enthalten
  • Balsam "Der goldene Stern"
    Bleistift d / inhalieren. 
  • АТХ:

    M.02.A.X   Andere Medikamente zur äußerlichen Anwendung bei Schmerzsyndrom mit Erkrankungen des Bewegungsapparates

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Medikament wirkt lokal reizend, ablenkend und antiseptisch.

    Pharmakokinetik:

    Keine Daten. Externe Mittel.

    Indikationen:

    Für einen Stift zum Einatmen:

    - Rhinitis (als Teil der Kombinationstherapie).

    Für Balsam - symptomatische Behandlung in der Kombinationstherapie:

    - Influenza;

    - Erkältungen;

    - Kopfschmerzen;

    - Rhinitis;

    - Insektenstiche.

    X.J00-J06.J00   Akute Nasopharyngitis (laufende Nase)

    X.J00-J06.J06.9   Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet

    X.J10-J18.J10   Influenza durch ein identifiziertes Influenza-Virus verursacht

    XVIII.R50-R69.R51   Kopfschmerzen

    Kontraindikationen:

    Für einen Stift zum Einatmen:

    Überempfindlichkeit;

    - Kinderalter (bis 2 Jahre).

    Für Balsam:

    Überempfindlichkeit;

    - Hauterkrankungen oder Verletzung der Integrität der Haut am Ort der beabsichtigten Anwendung des Arzneimittels.

    Vorsichtig:

    Es ist nur für den externen Gebrauch bestimmt. Kontakt mit Augen, Schleimhäuten, offener Wundoberfläche vermeiden.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Keine Daten. Konsultieren Sie Ihren Arzt vor der Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit.

    Dosierung und Verabreichung:

    Für einen Stift zur Inhalation: Inhalation, in jedem Nasengang 10-15 mal am Tag, 1-2 Inhalationen pro 1 Inhalation.

    Für Balsam: von außen eine dünne Schicht auftragen und leicht einmassieren. Mit Kopfschmerzen - auf dem Feld des Tempels oder des Hinterkopfes, mit Grippe und Erkältungen - auf der Brust und Rücken, mit Rhinitis - auf den Flügeln der Nase, mit Insektenstichen - anstelle des Bisses.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Keine Daten.

    Interaktion:

    Keine Daten.

    Spezielle Anweisungen:

    Ein Bleistift zur Inhalation ist bei Kindern unter 2 Jahren nicht erlaubt.

    Wenn bei der Anwendung von Balsam allergische Reaktionen auftreten, muss das Arzneimittel verworfen und die Reste mit warmem Wasser abgewaschen werden.

    Anleitung
    Oben