Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intramuskuläre Injektion
Zusammensetzung:

1 ml des Arzneimittels enthält Wirkstoff - Immunglobulin G, Hat antiallergische Aktivität (Proteinkonzentration von 9,5 bis 10,5%);

Hilfsstoff: Stabilisator - Glycin (Aminoessigsäure) - (22,5 ± 7,5) mg.

Beschreibung:

Transparente oder leicht opaleszierende Flüssigkeit, farblos oder leicht gelb gefärbt.

Im Laufe der Lagerung kann eine leichte Ablagerung auftreten, die unter leichtem Schütteln verschwindet.

Pharmakotherapeutische Gruppe:MIBP-Globulin
ATX: & nbsp;
  • Andere Immunglobuline
  • Pharmakodynamik:

    Das Präparat ist eine konzentrierte Lösung der gereinigten Immunglobulinfraktion, isoliert nach der Methode der Fraktionierung mit Ethylalkohol aus Blutplasma von gesunden Spendern. Fraktion von Immunglobulinen ist nicht weniger als 97% des gesamten Proteins.

    Das Präparat enthält kein Oberflächenantigen des Hepatitis-B-Virus (HBsAg) und Antikörper gegen das Hepatitis-C-Virus und das humane Immundefizienzvirus (HIV-1 und HIV-2) sowie das HIV-1-Antigen p24. Das Medikament enthält keine Konservierungsstoffe und Antibiotika.

    Immunobiologische Eigenschaften

    Das aktive Prinzip der Zubereitung ist Immunglobulin G, Es hat eine ausgeprägte antiallergische Wirkung bei allergischen Erkrankungen des unmittelbaren (atopischen) Typs.

    Indikationen:Komplexe Behandlung von allergischen Erkrankungen (Pollinose, atopische Dermatitis, atopisches Bronchialasthma, dermiorespiratory Syndrom) bei Erwachsenen und Kindern.
    Kontraindikationen:

    - Allergische Reaktionen (in der Anamnese) zur Behandlung von Immunglobulin oder anderen Drogen aus menschlichem Blut;

    - Influenza, akute Infektionen der Atemwege;

    - Kinder unter 1 Jahr.

    Vorsichtig:Wenn das Medikament an Patienten mit polyvalenter Sensibilisierung verabreicht wird.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Sicherheit der Verwendung dieses Medikaments während der Schwangerschaft und während der Stillzeit während kontrollierter klinischer Studien wurde nicht untersucht.

    Dosierung und Verabreichung:

    Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene das Medikament wird für Pollinose mit verschiedenen klinischen Manifestationen, atopisches Bronchialasthma, wiederkehrende Formen von Urtikaria und Quincke Ödem, allergische Dermatosen vorgeschrieben. Das Medikament wird 2 ml (2 Dosen) intramuskulär in den äußeren oberen Quadranten des Gluteusmuskels oder in den antero-anterioren Bereich des Oberschenkels injiziert. Der Behandlungsverlauf besteht aus fünf Injektionen im Abstand von jeweils 4 Tagen.

    Kinder von 1 bis 5 JahrenBei leichten Formen von atopischer Dermatitis, dermorespiratory Syndrom mit einer Verjährungsfrist von nicht mehr als 1 Jahr, wird das Medikament 1 ml (1 Dosis) intramuskulär in die vordere thorakale Region des Oberschenkels, 5 mal im Abstand von 4 Tagen verabreicht . Atopisches Bronchialasthma, Pollinose, atopische Dermatitis und dermorespiratory Syndrom von mittlerer Schwere und mit einer Verjährungsfrist von mehr als 1 Jahr, das Medikament wird 2 ml (2 Dosen) nach dem gleichen Schema verabreicht.

    Die wiederholte Behandlung wird nach 4-5 Monaten durchgeführt. Mit Pollinose wird die Behandlung einmal im Jahr, 1-2 Monate vor der saisonalen Exazerbation durchgeführt.

    Vor der Injektion wird die Ampulle mit dem Medikament bei einer Temperatur von 18 bis 22 ° C gehalten. Das Öffnen der Ampullen und das Verabreichungsverfahren werden unter strikter Einhaltung der aseptischen und antiseptischen Regeln durchgeführt. Angesichts der erhöhten Viskosität des Arzneimittels, um die Bildung von Schaum zu vermeiden, wird Immunglobulin in die Spritze mit einer Nadel mit einem breiten Lumen injiziert, eine andere Nadel wird zur Injektion verwendet. Das Präparat in der geöffneten Ampulle unterliegt der Aufbewahrung nicht. Das Präparat ist nicht geeignet für die Verwendung in Ampullen mit gebrochener Integrität oder Markierung, mit einer Änderung der physikalischen Eigenschaften (Farbumschlag, Trübung der Lösung, Vorhandensein von unzerbrechlichen Flocken), im Falle einer Verletzung des Temperaturregimes.

    Nebenwirkungen:

    Im Verlauf der Behandlung kann bei einigen Patienten eine leichte und kurzfristige Exazerbation der Grunderkrankung auftreten, in seltenen Fällen können innerhalb des ersten Tages nach der Verabreichung lokale Reaktionen in Form von Hyperämie auftreten, ebenso wie eine Erhöhung der Temperatur auf 37 ° C, was kein Grund ist, die Medikamentenverabreichung zu stoppen.

    Bei ausgeprägten Allgemeinsymptomen (Blutdrucksenkung, Schwäche, Übelkeit, Schwindel) sowie schwerer Exazerbation der Grunderkrankung wird die medikamentöse Behandlung abgebrochen.

    Die Behandlung mit Immunglobulin bei der Entwicklung von interkurrenten Erkrankungen (Influenza, akute Atemwegserkrankungen) wird abgebrochen.

    Der Patient sollte vor der Notwendigkeit gewarnt werden, den behandelnden Arzt über alle Fälle von Nebenwirkungen zu informieren, die sich während der Behandlung mit dem Medikament entwickelt haben.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Interaktion:

    Das Arzneimittel kann in Verbindung mit anderen Arzneimitteln verwendet werden, vorausgesetzt, es wird als separate Injektion verabreicht, ohne sich mit anderen Arzneimitteln zu vermischen.

    Die Verabreichung des Arzneimittels kann die Wirksamkeit von Lebendvirusimpfstoffen (gegen Masern, Mumps und Röteln) verringern, in deren Zusammenhang die Impfung mit Lebendvirusimpfstoffen nicht früher als 3 Monate nach dem Ende des Behandlungsverlaufs durchgeführt wird.

    Spezielle Anweisungen:

    Angesichts des möglichen Auftretens anaphylaktischer Reaktionen bei besonders empfindlichen Personen ist es notwendig, eine medizinische Überwachung der Patienten für 1 Stunde nach der Verabreichung des Arzneimittels vorzusehen. Treten Symptome einer allergischen Reaktion auf, wird sofort eine geeignete Therapie durchgeführt.

    Die Einführung von Immunglobulin wird in den vorgeschriebenen Registrierungsformularen mit dem Namen des Arzneimittels, der Seriennummer, dem Verfallsdatum, dem Hersteller, dem Verabreichungsdatum, der Dosis und der Art der Reaktion auf die Verabreichung aufgezeichnet.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Das Medikament hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge, Mechanismen, sowie Aktivitäten, die eine hohe Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen erfordern, zu fahren.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für die intramuskuläre Injektion.

    Verpackung:

    1 ml (1 Dosis) oder 2 ml (2 Dosen) in Glasampullen.

    Für 10 Ampullen in einer Packung (Karton) aus Karton mit Gebrauchsanweisung, eine Ampulle oder ein Ampullenmesser mit einem Messer.

    Wenn Ampullen mit einer Kerbe, einem Ring oder einer Bruchstelle verpackt werden, wird das Ampullenmesser oder der Ampullenkratzer nicht eingesetzt.

    Lagerbedingungen:

    Transportieren gemäß SP 3.3.2.1248-03 bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C. Einfrieren ist nicht erlaubt.

    Behalten gemäß SP 3.3.2.1248-03 bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C, außer Reichweite von Kindern. Einfrieren ist nicht erlaubt.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-001280
    Datum der Registrierung:27.09.2011 / 02.12.2013
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;24.10.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben