Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;
Emulsion für Infusionen
Zusammensetzung:

1 Liter enthält:

Intralipid 10% / Intralipid 20%

Wirkstoffe

Sojaöl raffiniert 100 g / 200 g

Hilfsstoffe

Phospholipide aus Eigelb 12 g / 12 g

Glycerin (wasserfrei) 22 g / 22 g

Natriumhydroxid q.s./q.s.

(für pH-Korrektur) auf pH 8,0 / bis pH 8,0

Wasser für Injektionszwecke bis 1 l / bis 1 l

Osmolalität (mOsm / kg Wasser) 300/350

Leistung. Wert, kcal / l (kJ / l) 1100 (4600) / 2000 (8400)

pH 7,5-8,5

Beschreibung:Homogene Emulsion von Weiß oder Weiß mit einem cremefarbenen Farbton.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Parenterale Ernährung
ATX: & nbsp;
  • Fettemulsionen
  • Pharmakodynamik:

    Intralipid - eine Quelle von Energie und essentiellen Fettsäuren, enthält gereinigtes Sojabohnenöl, das mit gereinigten Eigelbphospholipiden emulgiert ist.

    Sojaöl besteht aus einer Mischung von Triglyceriden, überwiegend mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Phospholipide sind vom Eigelb getrennt. Die Größe der Lipidkügelchen und die biologischen Eigenschaften von Intralipid sind identisch mit denen von Chylomikronen.

    Indikationen:

    - Parenterale Ernährung (als Energiequelle und essentielle Fettsäuren). Intralipid ist besonders notwendig für Bedingungen, die mit Hyperkatabolismus verbunden sind: Sepsis, Polytrauma, schwere Verbrennungen usw.

    - Mangel an essentiellen Fettsäuren. (Für Patienten mit einem Mangel an essentiellen Fettsäuren, die nicht in der Lage sind, das normale Gleichgewicht der essentiellen Fettsäuren bei oraler Aufnahme unabhängig voneinander aufzufüllen).

    Kontraindikationen:
    Akutes Schockstadium, Überempfindlichkeit gegenüber Arzneimittelkomponenten, ausgeprägte Fettstoffwechselstörungen, beispielsweise bei pathologischer Hyperlipidämie.
    Vorsichtig:
    Krankheiten, die Störungen des Fettstoffwechsels verursachen: schwere Nieren- und / oder Leberinsuffizienz, dekompensierter Diabetes mellitus, Pankreatitis, Hypothyreose (mit begleitender Hypertriglyceridämie); Allergie gegen Sojaprotein (nur nach Durchführung von Allergietests).
    Schwangerschaft und Stillzeit:Verwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit ist wirksam und sicher.
    Dosierung und Verabreichung:

    Parenterale Ernährung.

    Die Dosis und der Verabreichungsweg sollten durch die Fähigkeit zur Eliminierung von Intralipid bestimmt werden. Die Elimination von Lipiden wird durch Bestimmen der Konzentration von Triglyceriden in Serum bewertet.

    Art der Verabreichung

    Intralipid kann durch einen Y-förmigen Verbinder oder parallel zu derselben zentralen oder peripheren Vene injiziert werden, in die eine Lösung von Kohlenhydraten und / oder Aminosäuren eingeführt wird.

    Intralipid kann auch unter aseptischen Bedingungen einem Kunststoff (polymeren) Behälter, der kein Phthalat enthält, als Teil der Mischung "All in One" zugesetzt werden, die ebenfalls aus Kohlenhydraten, Aminosäuren, Spurenelementen, Vitaminen und Dipeptiven besteht. In diesem Fall ist es notwendig, die physikalische Stabilität der Mischung zu kontrollieren.

    Erwachsene. Die empfohlene maximale Dosis beträgt 3 g Triglyceride / kg / Tag, was 30 ml / kg / Tag (Intralipid 10%) oder 15 ml / kg / Tag (Intralipid 20%) entspricht. Intralipid kann bis zu 70% des Energiebedarfs decken. Die Infusionsrate von Intralipid 10% und 20% sollte 500 ml in 5 Stunden nicht überschreiten.

    Neugeborene und junge Kinder. Die empfohlene Dosis kann von 0,5 bis 4 g Triglyceriden / kg / Tag variieren, was entspricht 5-40 ml / kg / Tag (Intralipid 10%) oder 2,5 - 20 ml / kg / Tag (Intralipid 20%).

    Die Infusionsgeschwindigkeit sollte 0,17 g Triglyceride / kg / h (4 g / kg / 24 Stunden) nicht überschreiten. Bei Frühgeborenen und bei Säuglingen mit niedrigem Körpergewicht ist es ratsam, die Intralipid-Infusion während des Tages kontinuierlich durchzuführen. Die Anfangsdosis von 0,5-1 g / kg / Tag kann um 0,5-1 g / kg / Tag auf eine Dosis von 2 g / kg / Tag erhöht werden. Nur bei strenger Kontrolle der Serumtriglyceridkonzentrationen können Leberwerte und Sauerstoffsättigung des Blutes auf 4 g / kg / Tag weiter erhöht werden. Versuchen Sie nicht, dieses Niveau zu überschreiten, um die vorher vergessene Dosis zu erstatten.

    Mangel an essentiellen Fettsäuren.

    Um die Unzulänglichkeit der ungesättigten Fettsäuren zu verhindern oder zu korrigieren, wird die Einführung von Intralipid empfohlen, um die Aufnahme einer ausreichenden Menge Linol- und Linolensäure und 4-8% Nicht-Protein-Energie sicherzustellen. Im stressigen Zustand in Kombination mit dem Mangel an essentiellen Fettsäuren ist es notwendig, die Menge an Intralipid zu erhöhen.

    Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz

    Bei Verwendung von Intralipid ist eine Kontrolle der Triglyceride im Blutserum erforderlich. Besondere Aufmerksamkeit ist der Anwendung von Intralipid bei Neugeborenen und Frühgeborenen mit Hyperbilirubinämie sowie bei Verdacht auf pulmonale Hypertonie zu widmen. Bei Neugeborenen, insbesondere bei Frühgeborenen, erfordert die langfristige parenterale Ernährung die Kontrolle der Anzahl von Blutplättchen, Leberproben.

    Intralipid kann die Ergebnisse bestimmter Laborparameter beeinflussen (Bilirubin, Lactatdehydrogenase, Sauerstoffsättigung, Hämoglobin, etc.) Daher ist es wünschenswert, diese Studien nach durchzuführen 5-6 Stunden nach Beendigung der Arzneimittelinfusion.

    Jegliche Reste der Droge aus dem offenen Behälter müssen zerstört werden.

    Nebenwirkungen:

    Selten, Fieber, Übelkeit oder Erbrechen (Häufigkeit weniger als 1%).

    Daten zu anderen Nebenwirkungen, die mit der Verabreichung von Intralipid verbunden sind, sind extrem selten, weniger als 1 bis 1 Million Infusionen.

    Sofortige oder frühe Nebenwirkungen:

    allergische Reaktionen (anaphylaktische Reaktionen, Hautausschläge und Urtikaria auf der Haut), Atemwegserkrankungen (Tachypnoe) und Durchblutungsstörungen (Blutdruckabfall oder -steigerung), Hämolyse, Retikulozytose, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Müdigkeit, Priapismus (Häufigkeit <0, 0001%) ).

    Verzögerte Nebenwirkungen:

    bei längerer Anwendung von Intralipida bei Neugeborenen - Thrombozytopenie. Bei längerer Anwendung von Intralipid (Häufigkeit <0,0001%) kann es zu einem vorübergehenden Anstieg der Leberproben kommen. Alle Symptome sind normalerweise nach Absetzen der Intralipid-Infusion reversibel.

    Überdosis:

    Symptome:

    Die Verletzung der Elimination von Intralipid kann zur Entwicklung des Syndroms der übermäßigen Fettlast führen, was wiederum zu einer eingeschränkten Nierenfunktion oder dem Auftreten einer Infektion führen kann. Das Syndrom der übermäßigen Fettbelastung ist durch Hyperlipidämie, Fieber und Fett gekennzeichnet Infiltration, gestörte Funktion verschiedener Organe und Koma.

    Behandlung:

    Das Absetzen der Intralipid-Infusion führt zum Verschwinden aller Symptome.

    Interaktion:

    Eine gemeinsame Verabreichung mit Intralipid mit folgenden Präparaten ist erlaubt:

    1. Vitalipid ist ein Erwachsener und Vitalipid ist ein Kind,

    2. Solovit.

    Mischlösungen sollten unter aseptischen Bedingungen durchgeführt werden.

    Heparin verursacht einen vorübergehenden Anstieg der Lipolyse im Plasma, was zu einer vorübergehenden Abnahme der Clearance von Triglyceriden aufgrund der Hemmung der Lipoproteinlipase führt. Insulin kann auch die Aktivität der Lipase beeinflussen, aber es gibt keinen Hinweis auf eine nachteilige Wirkung dieses Faktors auf den therapeutischen Wert des Arzneimittels.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Es wurde nicht über die Wirkung des Medikaments auf die Fähigkeit, mit Maschinen zu fahren und zu arbeiten, berichtet.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Emulsion für Infusionen von 10% und 20%.
    Verpackung:
    Für 100 ml, 250 ml oder 500 ml in Flaschen aus farblosem Glas, versiegelt mit einem Butyl-Gummistopfen, mit einer Aluminiumkappe laufen lassen -kontrolle die erste Präparation. Für 10 oder 12 Durchstechflaschen mit oder ohne Kunststoffhalter in einer Kartonschachtel mit Anleitung für benutzen.
    Lagerbedingungen:An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern. Nicht einfrieren. Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:2 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Für Krankenhäuser
    Registrationsnummer:P N006504
    Datum der Registrierung:14.11.2011 / 19.05.2017
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Fresenius Kabi Deutschland GmbHFresenius Kabi Deutschland GmbH Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;FRESENIUS KABI DEYCHLAND GmbH FRESENIUS KABI DEYCHLAND GmbH Deutschland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.10.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben