Calendula officinalis Blumen + Gänseblümchen Apotheke Blumen + Süßholzwurzeln + Alternierende Dreiteilung Gras + Salbei medizinische Blätter + Eucalyptus blattförmigen Blättern (Flores Calendulae officinalis + Flores Chamomillae officinalis + Radikale Glycyrrhizae + herba Bidentis tripartitae + folia Salviae officinalis + Blatt Eucalypti viminalis)

Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antiseptika und Desinfektionsmittel

In der Formulierung enthalten
  • Rotokan
    Extrakt örtlich nach innen rect. 
    Evalar, CJSC     Russland
  • Elacosept
    Zusammenstellung von Pflanzen. örtlich d / inhalieren. nach innen extern rect. 
  • Elacosept
    Zusammenstellung von Pflanzen. örtlich d / inhalieren. nach innen rect. extern 
  • Elecasol®
    Zusammenstellung von Pflanzen. örtlich d / inhalieren. nach innen extern rect. 
  • Elecasol®
    Zusammenstellung von Pflanzen. örtlich d / inhalieren. nach innen rect. extern 
  • АТХ:

    V.03.A.X   Andere Medikamente

    Pharmakodynamik:

    Ein kombiniertes Kräuterpräparat wirkt antimikrobiell und entzündungshemmend. Es ist aktiv gegen Staphylokokken, Escherichia coli, Pseudomonas aeruginosa, Proteus. Stimuliert reparative Prozesse.

    Pharmakokinetik:

    Nicht beschrieben.

    Indikationen:

    In der komplexen Therapie: Atemwegserkrankungen und HNO-Organe (chronische Tonsillitis, akute Laryngopharyngitis, akute und chronische Pharyngitis, Tracheitis, Bronchitis); in der Zahnmedizin (akute und rezidivierende Aphthous-Stomatitis, rote flache Flechte der Mundschleimhaut, Parodontitis); in der Gastroenterologie (chronische Gastroduodenitis, Enteritis, Colitis, Enterokolitis); in der Dermatologie (mikrobielles Ekzem, Neurodermitis, Akne, Akne vulgaris); in der Gynäkologie (unspezifische entzündliche Erkrankungen der Vagina und des Gebärmutterhalses, einschließlich Kolpitis, Zervizitis, Zustände nach Diathermo- und Kryodestruktion der Zervixerosion); in der Urologie (chronische Pyelonephritis, chronische Zystitis, Urethritis, chronische Prostatitis).

    X.J20-J22.J21   Akute Bronchiolitis

    X.J00-J06.J02   Akute Pharyngitis

    XIV.N80-N98.N86   Erosion und Ektropium des Gebärmutterhalses

    XIV.N70-N77.N76   Andere entzündliche Erkrankungen der Vagina und Vulva

    XIV.N30-N39.N34   Urethritis und Urethralsyndrom

    XIV.N30-N39.N30   Zystitis

    XII.L20-L30.L28.0   Einfache chronische Flechte

    XI.K50-K52.K52   Andere nicht-infektiöse Gastroenteritis und Kolitis

    XI.K20-K31.K29   Gastritis und Duodenitis

    X.J30-J39.J35.0   Chronische Mandelentzündung

    XI.K00-K14.K05   Gingivitis und Parodontitis

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit.

    Vorsichtig:

    Nicht notiert.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    FDA-Aktionskategorie - unentschlossen.

    Adäquate und gut kontrollierte Studien an Menschen und Tieren wurden nicht durchgeführt. Es gibt keine Informationen über das Eindringen in die Muttermilch.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, in Form von Infusion und Brühe, 1/3 Tasse 3 mal am Tag für 30 Minuten vor den Mahlzeiten.

    Um die Brühe 8-10 g vorzubereiten gießen Sie 200 ml kochendes Wasser, bestehen Sie 1 Stunde, kochen bei schwacher Hitze für 15 Minuten und bestehen weitere 45 Minuten. Um die Infusion von 8-10 g vorzubereiten, gießen Sie 500 ml kochendes Wasser, bestehen Sie 2 Stunden. Bei Inhalationen eine Abkochung oder Infusion in heisser (warmer) unverdünnter Form (auch während der Inhalation) verwenden Ultraschall Inhalator).

    Lokal angewendet in kalter Form, für Lotionen unverdünnte Brühe verwenden; für Spülungen, Bewässerung und Spritzen wird die Brühe 2-4 mal verdünnt, Infusion - 2 mal; Verwenden Sie für Mikroklister 50 ml unverdünnter warmer Abkochung oder Infusion. Bei akuten Atemwegserkrankungen werden sie 2-3 Wochen gleichzeitig innerhalb und vor Ort in Form von Spülungen und Inhalationen 2-5 mal täglich angewendet.

    Bei akuten und chronischen Entzündungserkrankungen wird die Mundhöhle 5-7 Tage gleichzeitig innerlich und örtlich in Form von Spülungen, Spülungen, Lotionen und zum Imprägnieren von Turundum 2-5 mal täglich verwendet.

    In der Gastroenterologie und Urologie für 2-3 Wochen gleichzeitig in und in Mikroklitoris verwendet.

    In der Dermatologie 2-3 Wochen gleichzeitig innen und außen anwenden, in Form von Lotionen unverdünnte Brühe 1-2 mal täglich.

    In der Gynäkologie gelten 2-4 Wochen gleichzeitig inner- und lokal 1-2 mal täglich in Form von Spritzen, Spülungen und Lotionen.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Nicht beschrieben.

    Interaktion:

    Keine Daten.

    Spezielle Anweisungen:

    Fertige Brühe und Infusion werden nicht länger als 48 Stunden an einem kühlen Ort gelagert.

    Anleitung
    Oben