Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Gel für den externen Gebrauch
Zusammensetzung:

1 g Gel

Wirkstoffe:

* Aluminiumacetotartrat, 10% ige Lösung, 0,0500 g **

*** Kamille Apotheke Blüten glykolischen Flüssigextrakt 1: 1 0,0100 g

Hilfsstoffe: Agar-Agar 0,0273 g, Glycerin 0,1225 g, Natriumcarbonat 0,0010 g, Ethanol 96% 0,0494 g, Kamillenaroma HAV 3354 0,0001 g, destilliertes Wasser 0,7397 g

100 g Gel

Wirkstoffe:

* Aluminiumacetotartrat, 10% ige Lösung 5,00 g

*** Kamillenblüten Blütenextrakt Glykolsäure 1: 1 1,00 g

Hilfsstoffe: Agar-Agar 2,73 g, Glycerin 12,25 g, Natriumcarbonat 0,10 g, Ethanol 96% 4,94 g, Kamillenaroma Kamille HAV 3354 0,01 g, destilliertes Wasser 73,97 g.

* - Aluminiumacetotartrat 10% Lösung wird hergestellt aus: Aluminiumsulfat-Oxadecahydrat, Calciumcarbonat, Fällung, Essigsäure, Weinsäure, destilliertes Wasser.

** - entspricht 5 mg Aluminiumacetotartrat.

*** - Kamillenblütenblätter Glykolsäure Flüssigextrakt 1: 1 wird hergestellt aus: Kamillenblüten, 96% Ethanol, Propylenglykol, Methylparahydroxybenzoat, Propylparahydroxybenzoat.

Kamillenblüten (Flores Chamomillae), pharmazeutische Kamille (Chamomilla recutita (L.), Familie Compositae - f. Compositae, Extragent - Ethanol 96%.

Das Verhältnis von 1: 1 entspricht dem Verhältnis von Arzneipflanzenmaterial zum Extraktionsmittel.

Beschreibung:Homogenes Gel von gelber bis grünlich-gelber Farbe mit einem spezifischen Geruch.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Dermatoprotektive Mittel
ATX: & nbsp;
  • Zubereitungen mit weichmachender und schützender Wirkung
  • Pharmakodynamik:Kamagel ist ein kombiniertes Präparat für den externen Gebrauch, das beinhaltet Kamille Apotheke Blumen Extrakt und eine Lösung von Aluminiumacetotartrat. Kamillenblüten wirkt lokal entzündungshemmend und antiseptisch, verbessert die Geweberegeneration. Aluminiumacetotartrat wirkt entzündungshemmend, antiseptisch und mild adstringierend. Der Mechanismus der adstringierenden Wirkung wird durch Koagulation von Exsudatproteinen mit der Bildung eines Films, der die Haut vor äußeren Reizen schützt, bereitgestellt. Die Kombination beider Komponenten reduziert Entzündungen und Schwellungen bei verschiedenen Hautläsionen.
    Pharmakokinetik:Die Absorption von Aluminiumionen durch intakte Haut ist vernachlässigbar. Der Grad der Absorption von Kamille Apotheke Blütenextrakt durch die Haut wurde nicht untersucht. Nach präklinischen Studien ist einer der Wirkstoffe des Extrakts das markierte Bisabolol (VON14) dringt gut in die Haut bei topischer Anwendung ein.Kamillenflavonoide, insbesondere Luteolin und Apigen, dringen auch gut in die Haut ein.
    Indikationen:

    - entzündliche Hautreaktion nach UV-Bestrahlung (mit Sonnenbrand);

    - Intertrigo mit übermäßigem Schwitzen;

    - durch Insektenstiche verursachte Hautentzündungen, Qualleverätzungen;

    - oberflächliche Schädigung der Haut (Abschürfungen, Risse, Hautentzündungen nach der Rasur);

    - posttraumatische Schwellung, Luxation oder Prellungen.

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels und gegen die Pflanzen der Familie der Astern (Asteraceae) (Arnika, Kamille, Astern, Ringelblumen, Ragweed etc.), offene Wunden oder tiefe Schnitte.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Kamagel wirkt lokal und hat keine systemische Wirkung, so dass seine Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit möglich ist. Es wird nicht empfohlen, das Medikament zur Behandlung von Brustwarzenrissen bei stillenden Müttern zu verwenden.
    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich, bei Kindern und Erwachsenen 2-3 mal täglich, eine dünne Schicht auf die betroffene Haut auftragen.

    Das Dosierungsschema bei Kindern unterscheidet sich nicht von dem Dosierungsschema für Erwachsene.

    Der Verlauf der Behandlung sollte nicht länger als 2 Wochen dauern.

    Bei posttraumatischen Ödemen, Luxationen und Prellungen empfiehlt es sich, das Gel mit einer dickeren Schicht auf die Haut aufzutragen und einen Verband aufzutragen.

    Nebenwirkungen:

    In sehr seltenen Fällen (weniger als 1: 10.000 Fälle) sind allergische Reaktionen möglich: Juckreiz und Rötung der Haut. Beenden Sie in diesem Fall die Einnahme des Medikaments und konsultieren Sie einen Arzt.

    Kamagel enthält Ethanol. Daher kann häufige Anwendung des Medikaments auf der Haut Reizungen und trockene Haut verursachen.

    Überdosis:Es gab keine Fälle von Überdosierung.
    Interaktion:Es wird nicht empfohlen, andere Medikamente für die topische Anwendung in der betroffenen Region zusammen mit dem Präparat Kamagel anzuwenden.
    Spezielle Anweisungen:

    Kamagel ist nur für den externen Gebrauch bestimmt.

    Nicht auf Schleimhäute und Augen auftragen.

    Kamagel sollte nicht auf offene Wunden oder Schnitte der Haut aufgetragen werden.

    Kamagel verderbt Kleidung nicht, sie kann leicht mit Wasser von der Haut abgewaschen werden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Daten zur Wirkung des Medikaments Kamagel auf die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, mit technischen Geräten zu arbeiten, liegen nicht vor.
    Formfreigabe / Dosierung:Gel zur äußerlichen Anwendung.
    Verpackung:Für 40 Gramm Gel in einem Aluminiumrohr. Jede Tube wird zusammen mit Gebrauchsanweisungen in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N011646 / 01
    Datum der Registrierung:26.03.2010 / 04.07.2016
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Datum der Stornierung:2018-04-09
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:KRKA, dd, Novo Mesto, AOKRKA, dd, Novo Mesto, AO
    Hersteller: & nbsp;
    KRKA, d.d. Slowenien
    Darstellung: & nbsp;KRKA, dd, Novo Mesto, AOKRKA, dd, Novo Mesto, AO
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;09.04.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben