Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die orale und topische Anwendung von Alkohol
Zusammensetzung:
pro 1000 ml.
Der Wirkstoff
Chlorophylliptum-Dickextrakt mit antibakterieller Aktivität in einer Konzentration von 12,5 ug in 1 ml Medium - 10,0 g
Hilfsstoff
Ethylalkohol 95% (Ethanol) - bis zu 1000 ml
Beschreibung:Transparente Flüssigkeit von grüner Farbe mit einem charakteristischen Geruch. Während der Lagerung kann Opaleszenz oder Ausfällung auftreten.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimikrobielles Mittel pflanzlichen Ursprungs.
ATX: & nbsp;
  • Andere kombinierte Medikamente für Katarrhalenkrankheiten
  • Pharmakodynamik:Es wirkt antibakteriell (bakteriostatisch und bakterizid), insbesondere bei Staphylokokken, einschließlich Antibiotika-resistenter Stämme. Hat entzündungshemmende Wirkung.
    Indikationen:Infektiös-entzündliche Erkrankungen durch Staphylokokken, einschließlich Antibiotika-resistente Stämme; Verbrennungen, lange nicht verheilte Wunden und trophische Geschwüre der Gliedmaßen; Gebärmutterhalskrebs Erosion; zur Vorbeugung postoperativer Komplikationen sowie zur Darmsanierung mit Staphylokokkenbeförderung.
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels. Bei oraler Verabreichung von Kindern unter 18 Jahren.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Die Ergebnisse von speziell durchgeführten experimentellen Studien haben gezeigt, dass Chlorophyllipt ungiftig ist und keine teratogenen und embryotoxischen Eigenschaften aufweist. Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist die Verwendung des Medikaments möglich, wobei das Verhältnis zwischen Nutzen und Schaden beurteilt wird.
    Dosierung und Verabreichung:
    Innerhalb und lokal zugewiesen.
    Bei Anwendung im Erwachsenenalter werden 5 ml Chlorophyllip in 30 ml Wasser verdünnt. Für die Darmsanierung mit Staphylokokkenbeförderung und zur Vorbeugung von postoperativen Komplikationen wird das Medikament 3 mal täglich 40 Minuten vor den Mahlzeiten täglich für 2-3 Wochen verschrieben. Bei der Desinfektion des Darms wird das Medikament auch in einem Einlauf verabreicht - 20 ml 1% Alkohol: 1 Liter Wasser verdünnen (Dosis für 1 Einlauf). Einlauf mit Chlorophyllit alle 2 Tage. Der Behandlungsverlauf besteht aus 10 Prozeduren.
    Bei lokalen Anwendungen (Behandlung von Verbrennungen, langheilenden Wunden und trophischen Ulcera der Extremitäten) wird Chlorophyll-Alkohol-Lösung 1% mit 0,25% Novocain-Lösung im Verhältnis 1: 5 verdünnt und als imprägnierte Verbandmullverbände verwendet. Der Behandlungsverlauf beträgt 2-3 Wochen.
    Bei der Behandlung der Gebärmutterhals-Erosion werden alle Falten der Vaginalschleimhaut und der vaginale Teil des Gebärmutterhalses zuvor mit Abstrichen abgelassen und der Zervixkanal wird mit einer 1: 10 verdünnten Chlorophyll-Alkohol-Lösung geschmiert. Es wird eineManipulation durchgeführt für 10 Tage täglich, nach denen für 2 Wochen der Patient mit der Lösung des Medikaments (1 Esslöffel Chlorophyllipt Alkohol 1% Lösung pro 1 Liter Wasser) spritzen sollte. Bei unvollständiger Epithelisierung der Erosion sollte der Behandlungsverlauf wiederholt werden.
    Nebenwirkungen:Es kann allergische Reaktionen geben.
    Überdosis:Vielleicht erhöhte Nebenwirkungen.
    Interaktion:Es ist zu beachten, dass Chlorophyllip in Gegenwart von Wasserstoffperoxidrückständen in der Wunde ausfällt. Daher müssen die Rückstände nach dem Waschen der Wunde mit Wasserstoffperoxid mit einer sterilen isotonischen Natriumchloridlösung entfernt werden.
    Spezielle Anweisungen:
    - Abhängig von der gewählten Applikationsmethode wird die Empfindlichkeit gegenüber Chlorophyllip bestimmt, wobei der Patient 25 Tropfen des in 1 Esslöffel Wasser gelösten Arzneimittels trinkt. Wenn nach 6-8 h keine Anzeichen einer Allergie auftreten (Schwellung der Lippen, Schleimhusten usw.), kann das Medikament verwendet werden,
    Bei lokaler Anwendung (Behandlung von Verbrennungen, langen Wundheilen und trophischen Ulcera der Extremitäten, Erosion der Cervix) kann das Verfahren mit 2% iger Chlorophyllip-Lösung abgewechselt werden.
    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für die orale und topische Anwendung von Alkohol 1%.
    Verpackung:Für 25, 50, 100 ml in Flaschen orange Glas oder 100 ml in Flaschen aus Polyethylenterephthalat. Jede Durchstechflasche mit Anweisungen zur Verwendung in einer Packung Karton.
    Lagerbedingungen:
    Lagerbedingungen. Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht höher als 20 ° C.
    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:
    2 Jahre.
    Nicht anwenden, aber das Verfallsdatum auf der Verpackung angegeben.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-000294/10
    Datum der Registrierung:25.01.2010 / 18.05.2012
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:VIFITEH, CJSC VIFITEH, CJSC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;2016-01-19
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben