Aktive SubstanzClenbuterolClenbuterol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Clenbuterol
    Sirup nach innen 
    Balkanfarm - Troyan AD     Bulgarien
  • Clenbuterol
    Sirup nach innen 
    Sopharma, AO     Bulgarien
  • Clenbuterol Sopharma
    Pillen nach innen 
    Sopharma, AO     Bulgarien
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    1 Tablette enthält:

    aktive Substanz: Clenbuterolhydrochlorid 0,02 mg;

    Hilfsstoffe: Lactose-Monohydrat 70,00 mg, Weizenstärke 31,48 mg, Cellulose mikrokristalline 48,50 mg, Siliciumdioxid-Kolloid 2,00 mg, Magnesiumstearat 2,00 mg, Povidon (Povidon K25) 6,0 mg.

    Beschreibung:

    Runde flache Tabletten mit einer Facette und einem empfindlichen Risiko auf einer Seite, weiß oder fast weiß.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Bronchodilator - Beta2-Adrenomimetikum selektiv
    ATX: & nbsp;

    R.03.A.C.14   Clenbuterol

    Pharmakodynamik:

    Selektives β2-Adrenostimulator, wirkt bronchodilatatorisch und sekretolytisch. Erregt β2-Adrenozeptoren, stimuliert Adenylatcyclase, erhöht in Zellen den Gehalt an zyklischem Adenosinmonophosphat (cAMP). Letzteres wirkt sich auf das Proteinkinasesystem aus, wodurch Myosin die Fähigkeit zur Bindung an Aktin verliert und Bronchodilatation auftritt. Es hemmt die Freisetzung von Mediatoren aus den Mastzellen, die Bronchospasmen und Entzündungen der Bronchien verursachen.

    Verhindert Bronchospasmen, die durch Histamin, Serotonin und Acetylcholin verursacht werden. Reduziert Ödeme oder Stagnation in den Bronchien, verbessert die mukoziliäre Clearance. Die sekretolytische Wirkung des Arzneimittels ist mit einer Abnahme der Viskosität des Sputums und der Linderung seiner Sekretion verbunden. Es verursacht die Erweiterung der Gefäße des Gehirns und der Skelettmuskulatur. Besitzt tokolytische Wirkung. Nebenwirkungen sind mit seiner Fähigkeit verbunden, wenn auch schwach, die Erregung von β zu induzieren1β-Adrenorezeptoren des Herzens, wodurch sich eine positive fremd- und chronotrope Wirkung manifestiert.

    Hat eine leichte anabole Wirkung, kann die Körpertemperatur erhöhen.

    Die maximale Wirkung des Medikaments wird nach 2-3 Stunden beobachtet und dauert bis zu 6-8 Stunden.

    Pharmakokinetik:

    Schnell und vollständig im Magen-Darm-Trakt absorbiert. Metabolisiert in einem kleinen Ausmaß in der Leber, was zur Bildung von 8 Metaboliten führt, die keine pharmakologische Aktivität aufweisen. Die Freisetzung aus dem Plasma verläuft in zwei Phasen. Die Halbwertszeit der ersten Phase beträgt 1 Stunde, die zweite - 34 Stunden. Meistens wird es unverändert über die Nieren ausgeschieden, wobei 87% der Dosis innerhalb von 168 Stunden eingenommen werden.

    Indikationen:

    Chronisch obstruktive Lungenerkrankung, bronchoobstruktives Syndrom, Bronchialasthma.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Clenbuterol oder gegen Hilfsstoffe des Arzneimittels, Thyreotoxikose, Tachyarrhythmie, hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie, Myokardinfarkt (akute Phase), schwere ischämische Herzerkrankung, Lactaseinuffizienz, Lactoseintoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption, Kinder unter 6 Jahren, Schwangerschaft (I und III Trimester).

    Vorsichtig:

    Hyperthyreose, Myokardinfarkt in der Anamnese, koronare Herzkrankheit, arterielle Hypertonie, Prostatahypertrophie, Diabetes mellitus, II Trimenon der Schwangerschaft.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Es ist notwendig, die Verschreibung des Medikaments in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft aufgrund möglicher nachteiliger Auswirkungen auf die fetale Entwicklung zu vermeiden. Seine Ernennung wird nicht in den letzten Monaten der Schwangerschaft und während der Geburt aufgrund der Anwesenheit von Tokolytische Wirkung des Medikaments und mögliche Unterdrückung der Tonus der Gebärmutter empfohlen.

    Es gab keine speziellen klinischen Studien über das Eindringen des Medikaments in die Muttermilch, in Verbindung mit denen seine Ernennung zu stillenden Frauen nicht empfohlen wird.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb.

    Erwachsene: auf 0,02 Milligrammen (auf einer Tablette) 2 Male pro Tag (morgens und abends).

    Supportive Dosis von 0,01 mg (1/2 Tabletten) 2 mal täglich.

    Unter schwierigeren Bedingungen werden in den ersten Tagen 0,04 mg (zwei Tabletten) zweimal täglich (morgens und abends) verschrieben.

    Nach der Verbesserung des Zustands des Patienten sollte die Dosis des Arzneimittels reduziert werden.

    Kinder von 6 bis 12 Jahren: 0,01 mg (1/2 Tablette) 2 mal am Tag (morgens und abends).

    Kinder über 12 Jahre alt: 0,01 mg (1/2 Tablette) 2-3 mal täglich oder 0,02 mg (1 Tablette) 2 mal täglich (morgens und abends).

    Nebenwirkungen:

    Vom zentralen Nervensystem: Angstgefühle, psychische Störungen, Hyperkinese, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Rötungen im Gesicht, Schwitzen, Zittern und Angstgefühle, Schwindel, Patienten mit Parkinson-Krankheit können verstärktem Tremor und Muskelstarre ausgesetzt sein.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: Herzklopfen, Tachykardie, verminderter oder (häufiger) erhöhter Blutdruck.

    Aus dem Harnsystem: Harnretention, verbunden mit Krampf der Nierengefäße und Blasenschließmuskel.

    Von der Seite des Stoffwechsels: Als Ergebnis der Stimulation der Glykogenolyse bei Patienten mit Diabetes mellitus kann Hyperglykämie auftreten. Das Auftreten dieser Nebenwirkung erfordert eine Verringerung der Dosis des Arzneimittels ohne Unterbrechung der Behandlung.

    Aus dem Verdauungssystem: trockener Mund, Übelkeit.

    Allergische Reaktionen sind möglich: Hautausschlag, Nesselsucht.

    Andere: Hypokaliämie.
    Überdosis:

    Es zeigt sich durch erhöhte Nebenwirkungen: Arrhythmie, Tachykardie, erhöhter Blutdruck, Kardialgie, Tremor der Extremitäten. Es besteht die Gefahr einer Hypokaliämie nach einer Überdosierung, daher ist es notwendig, die Kaliumkonzentration im Serum zu überwachen.

    Behandlung: Magenspülung, der Empfang von Aktivkohle, die Verwendung von Wasser-Salz-Lösungen, symptomatische (einschließlich mit Vorsicht selektiven Betablockern).

    Interaktion:

    Beta-Blocker aufgrund von Antagonismus mit Clenbuterol können seine bronchienerweiternde Wirkung reduzieren oder eliminieren.

    Reduziert die Wirkung von hypoglykämischen Medikamenten.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Herzglykosiden, Monoaminoxidase-Hemmern und Theophyllin erhöht sich das Risiko von Herzrhythmusstörungen.

    Reduziert die Wirksamkeit von Antihypertensiva.

    Die Wirkung des Medikaments wird durch trizyklische Antidepressiva, Beta-Adrenomimetika und Anticholinergika potenziert. In Kombination mit Sympathomimetika erhöht sich die Toxizität.

    Halothan- und andere halogenierte Kohlenwasserstoffanästhetika sowie Cyclopropan können die proarrhythmische Wirkung von β potenzieren2-Adrenomimetika, einschließlich Clenbuterol.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei der Behandlung von Patienten mit Diabetes ist eine regelmäßige Überwachung des Blutzuckerspiegels erforderlich. Die Verwendung des Medikaments kann aufgrund des anabolen Effekts zu einer Erhöhung des Körpergewichts führen, und wenn es an Sportler verschrieben wird, kann das Medikament ein positives Ergebnis bei der Dopingkontrolle bewirken.

    Während der Behandlung mit dem Medikament ist die Entwicklung von Resistenzen und das Syndrom des "Ricochet" möglich.

    Die Zusammensetzung enthält Weizenstärke. Weizenstärke kann Gluten enthalten, jedoch nur in geringer Menge, und gilt daher als sicher für Menschen mit Zöliakie.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Im Zusammenhang mit der Möglichkeit von Zittern, Schwindel und Schwäche, während der Behandlung mit der Droge ist es notwendig, von potenziell gefährlichen Aktivitäten zu verzichten, die besondere Aufmerksamkeit und schnelle Reaktionen erfordern (Fahren und andere Fahrzeuge, Arbeiten mit beweglichen Mechanismen).
    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten, 0,02 mg.

    Verpackung:

    Für 10 Tabletten in einer Blisterfolie aus PVC-Folie / Aluminiumfolie.

    Für 5 Blisterpackungen zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Packung Karton.

    Lagerbedingungen:

    Im trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht höher als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten!

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-001173
    Datum der Registrierung:11.11.2011 / 14.11.2016
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Sopharma, AOSopharma, AO Bulgarien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;SOFARMA SA SOFARMA SA Bulgarien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;25.01.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben