Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Alpha-Adrenomimetika

Ophthalmologische Produkte

In der Formulierung enthalten
АТХ:

S.01.E.X   Andere antiglaukom Drogen

Pharmakodynamik:

Kombinierte Antiglaukom-Präparation. Reizt die Bindehaut nicht, beeinflusst nicht die Akkommodation und den Durchmesser der Pupille.

Clonidin

Wenn topische Anwendung α stimuliert2Adrenozeptoren des Auges. Dies reduziert die Produktion von Intraokularflüssigkeit und verursacht eine anästhetische Wirkung.

Butylaminhydroxypropoxyphenoxymethylmethyloxadiazol

Blockiert selektiv α1- und β-adrenerge Rezeptoren, reduzieren die Sekretion der Intraokularflüssigkeit und verbessern ihren Abfluss.

Pharmakokinetik:

Nach Instillation nach 15-20 Minuten tritt ein therapeutischer Effekt auf, der in 2-6 Stunden ein Maximum erreicht und 24 Stunden anhält.

Das Medikament wird nicht in den gesamten Blutfluss absorbiert und hat keine systemischen Auswirkungen auf den Körper.

Indikationen:

Es wird verwendet, um alle Arten von primären und sekundären Glaukom zu behandeln: offen, geschlossen, posttraumatisch, medikamenteninduziert.

VII.H40-H42.H40.6   Glaukom sekundär, verursacht durch Medikamente

VII.H40-H42.H40.4   Glaukom sekundär aufgrund einer entzündlichen Erkrankung des Auges

VII.H40-H42.H40.3   Glaukom sekundär posttraumatisch

VII.H40-H42.H40.2   Primäres Winkelverschlussglaukom

VII.H40-H42.H40.1   Primäres Offenwinkelglaukom

VII.H40-H42.H40   Glaukom

Kontraindikationen:

Alter bis 18 Jahre, Bronchialasthma, Diabetes mellitus Typ I, chronisch-obstruktive Lungenerkrankung, AV-Blockade II-III, Schwangerschaft und Stillzeit, individuelle Intoleranz.

Vorsichtig:

Arterielle Hypotonie.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Empfehlungen für FDA - Kategorie C. In Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

Dosierung und Verabreichung:

1 Tropfen in den Konjunktivalsack 2 mal am Tag. In Kombination mit Pilocarpin - 1-3 mal täglich.

Nebenwirkungen:

Zentrales und peripheres Nervensystem: Benommenheit, selten - Schwindel.

Atmungssystem: Bronchospasmus.

Das Herz-Kreislauf-System: Ätiologie.

Sinnesorgane: Brennen nach dem Eintropfen für ein paar Sekunden.

Allergische Reaktionen.

Überdosis:

Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

Die Behandlung ist symptomatisch.

Interaktion:

Stärkt und verlängert die Wirkung von Pilocarpin.

Spezielle Anweisungen:

Bei der Einnahme des Medikaments wird nicht empfohlen, mit beweglichen Maschinen zu fahren und zu arbeiten.

Anleitung
Oben