Aktive SubstanzKollagenaseKollagenase
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Collalisin®
    Lyophilisat örtlich 
    SPbNIIVS FMBA, FSUE     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;

    Lyophilisat zur Lösung für lokale und parenterale Anwendung

    Zusammensetzung:

    Wirkstoffe:

    Kollagenase - 100, 200, 300, 400, 500, 600, 700, 800, 900 und 1000 KE (Kollagenase-Einheiten).

    Beschreibung:

    Pulver oder poröse Masse von weißer Farbe.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Proteolytisches Mittel
    ATX: & nbsp;

    D.03.B.A   Proteolytische Enzyme

    D.03.B.A.03   Bromelaines

    Pharmakodynamik:

    Collalyzin® wirkt selektiv auf Kollagen (der Hauptbestandteil des Bindegewebes) und verursacht dessen Zerstörung.

    Die Einführung von Collagenin® in kleinen Dosen in den Geweben des verkalkten Bogens des Auges, beginnend 15 Tage nach der Verbrennung, führt entweder zu einer Verzögerung in der Bildung von Narbengewebe zwischen den gebrannten Oberflächen (Augenlid und Augapfel) oder zu den Verhinderung der Entwicklung des engen symphobaron.

    Bei Einwirkung von wässrigen Lösungen von Kollalizina® auf Keloidgewebe setzt ein lytischer Effekt ein, dessen Ausmaß von der Expositionszeit abhängt.

    Indikationen:Kollalizin® wird als Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von Simbelfaron, narbigen Veränderungen in der Haut der Augenlider (Keloidnarben), Bindehaut des Augapfels nach einer Verbrennung, mit Strikturen der Tränenwege (Tränendrüsen und Tränenkanal), Hornhaut verwendet Trübungen, plastische Iridozyklitis (in der Phase der Beseitigung von entzündlichen Phänomenen), sekundäre Katarakte, Vitreosis, Vernarbung der Netzhaut, traumatische Blutung in den Glaskörper, die mehr als die Hälfte ihres Volumens einnehmen und innerhalb von 3 Tagen nach der Bildung des Hämophthalmus .
    Kontraindikationen:

    Die Anwendung von Kollalizina® ist bei der unbehandelten Hornhautepithelisierung nach einer Verbrennung, der Kombination von Simbelfaron mit einem Hornhautgeschwür, dem Vorhandensein von Defekten in der Sklera und Glaskörperblutungen kontraindiziert 1/2 sein Volumen, das Vorhandensein von Zeichen der Blutgerinnung im Glaskörper, eine ausgeprägte Reaktion nach der Verabreichung von 1 KE, während der Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit bis 18 Jahre.

    Dosierung und Verabreichung:

    Unmittelbar vor der Anwendung von Callalizin® wird der Inhalt der Ampulle in 0,5 aufgelöst % Lösung von Novocain, 0.9 % Lösung von Natriumchlorid zur Injektion oder in Wasser zur Injektion.

    Das Arzneimittel wird subkonjunktival direkt in die Läsion (Spike, Narbe, Glaskörper usw.) durch Elektrophorese, Phonophorese und auch dermal appliziert verabreicht.

    Vor der Anwendung von Kollalizina® wird die Empfindlichkeit des Patienten gegenüber dem Arzneimittel überprüft, wobei unter der Bindehaut des erkrankten Auges 1 KE verabreicht wird und 48 Stunden beobachtet werden. In Abwesenheit einer allergischen Reaktion wird eine Behandlung durchgeführt. Wenn das Produkt spontan angewendet wird, wird die Haut von der Haut toleriert, für die Hauttests mit der Anwendung einer Lösung von Collalisin® in therapeutischen Dosen für 24 und 48 Stunden durchgeführt werden.

    1. Zur Vorbeugung von Post-Burn-symphylarfon wird Collalisin® bei 10 KE in 0,5 verabreicht % Lösung von Novocain im verkalkten Bogen nach vollständiger Hornhautepithelisierung. Die Wiedereinführung erfolgt nach 2-3 Tagen (nachdem die Reaktivierung der vorherigen Injektion abgeklungen ist). Der Verlauf der Behandlung beträgt 2-3 Wochen, die Gesamtdosis von 60-70 KE, die Anzahl der Injektionen - 5-7.

    2. Zur Behandlung von Simblefaron, Keloid und anderen Narben der Augenlider wird Callalizin® in Dosen, die eine begrenzte Nekrose verursachen, in die Adhäsion zwischen dem Augenlid und dem Augapfel (unmittelbar unter der Bindehaut) oder in den Pansen injiziert - 100 KE in 0,5% iger Lösung von Novocain. Das Verfahren wird unter genauer Augenkontrolle mit einem binokularen Mikroskop durchgeführt. Wiederholte Injektion wird 2-5 Tage nach dem Abklingen der Reaktivierung durchgeführt. Um die Verwachsungen zwischen Augenlid und Augapfel zu lecken, sind 3 Injektionen ausreichend. Die Gesamtdosis beträgt 300 KE, die Behandlungsdauer beträgt 3 Wochen.

    3. Die Behandlung der Verengung der Tränendrüsen (Tränendrüsen, Tränenwege) erfolgt durch Waschen mit Kollalizin®-Lösung (täglich oder jeden zweiten Tag) 50 KE in 2 ml 0,5% iger Novocainlösung. Der Verlauf der Behandlung ist 7-10 Verfahren, der wiederholte Verlauf der Behandlung ist in 2-3 Wochen möglich.

    4. Die Behandlung von Hornhauttrübungen, Kunststoff-Iridozyklitis (hintere Synechien) und sekundäre Katarakte werden auf eine der folgenden Arten durchgeführt:

    ein) Elektrophorese. Collalyzin® aus der Lösung (50 KE mit 10 ml Wasser zur Injektion) wird vom positiven Pol ins Auge injiziert, der elektrische Strom beträgt bis zu 1 mA, die Dauer des Verfahrens beträgt bis zu 10 Minuten. Der Verlauf der Behandlung - 10 Prozeduren, die Wiederholung des Kurses ist in 2-3 Wochen möglich,

    b) Phonophorese.Collagenin® in einer Dosis von 50 KE (in 10 ml Wasser zur Injektion) wird mit Hilfe des Sensors "IT 0,88 - 4 - 2" des Geräts "Ultrasonic T-5" in das Auge injiziert. Die Intensität beträgt 0,2 W / cm, die Dauer des Eingriffs beträgt 5 Minuten. Der Kurs besteht aus 10 Prozeduren, die nach 2-3 Wochen wiederholt werden können.

    beim) Elektro-Phonophorese (eine Kombination aus zwei Techniken). Auf dem Hintergrund der Phonophorese ist die Elektrophorese angeschlossen. Die Dauer der Prozeduren ist wie in den Punkten "a" und "b". Ein Kurs der Behandlung Kann nach 2-3 Wochen wiederholt werden.

    d) Die subkonjunktivale Verabreichung. Collagenin® wird täglich oder jeden zweiten Tag unter der Augenbindehaut in einer Dosis von 10 verabreicht EIS in 0,2 ml von 0,5 % Lösung von Novocain. Der Verlauf der Behandlung ist 7-10 Injektionen, die Gesamtdosis von 70-100 KE. Der zweite Kurs wird nach 2-3 Wochen durchgeführt.

    5. Behandlung von Trübungen des Glaskörpers, organisierte Hämophthalmie und Narbenbildung in der Netzhaut erfolgt durch subkonjunktivale (siehe Absatz "4 g" oben) oder retrobulbäre Injektionen von Collalisin ® 'Retrobulbäre Injektionen (unter der Zapfenkapsel) werden jeden zweiten Tag bei eine Dosis von 10 KE in 0,2 ml einer 0,5% igen Lösung von Novocain. Der Verlauf der Behandlung umfasst 7-10 Injektionen, die Gesamtdosis von 70-100 KE. Wiederholte Kurse können nach 2-3 Wochen durchgeführt werden.

    6. Zur Behandlung von traumatischen Blutungen im Glaskörper wird Collysin® einmalig für 1 KE in 0,2 ml 0,9 verabreicht % Lösung von Natriumchlorid in der zentralen Zone des Glaskörpers durch den Einschnitt der Sklera im Bereich des flachen Teils des Ziliarkörpers.

    7. Nasale Anwendung von Collalisin ® wird zur Vorbeugung von Pansenhypertrophie bei Patienten nach der Dermatologie empfohlen, zur Entfernung von Narben, Gesichtsfalten, zur Vorbeugung von Narbenbildung nach Elektrokoagulation verschiedener Hautläsionen. Die Behandlung beginnt in der postoperativen Phase nach der vollständigen Heilung der Wunde oder Epithelisierung der Wundoberfläche. Collalyzin® wird jeden Tag in einer Dosis von 500 KE c auf die Narbe aufgetragen. 10 ml Wasser zur Injektion. Der Behandlungsverlauf beträgt 4-5 Wochen, die Gesamtdosis beträgt 15.000-30000 KE.

    Zur Vorbeugung von Narbenbildung bei Patienten nach Exzision von Keloiden mit einer erhöhten Neigung zu übermäßiger Bindegewebsproliferation (Behandlungsbeginn in der postoperativen Phase nach vollständiger Wundheilung oder Epithelisierung der Wundoberfläche), sowie zur Behandlung von hypertrophen Narben und frischem Wachstum Keloide, für gebildete Narbenverschreibung ist nicht mehr als ein Jahr, das Medikament wird empfohlen, die Methode der Elektrophorese zu verwenden. Die wässrigen Lösungen von Collalinin® werden 20 Minuten lang bei einem Strom von 0,03-0,1 mA pro cm von der positiven Elektrode injiziert2. Der Behandlungsverlauf überschreitet nicht jeden zweiten Tag 15 Eingriffe. Insgesamt 2-3 Behandlungszyklen im Abstand von 2 Monaten. Die Dosis von Collalisin® für die Elektrophorese wird unter Berücksichtigung der Größe, des Entwicklungsstadiums der Narbe und ihrer klinischen Manifestationen ausgewählt. Für die Behandlung von hypertrophen Narben ernennen Kollalizin® 500-1000 KE in 10 ml Wasser für Injektionszwecke mit einer Gesamtdosis von 22500-45000 KE. Für frisch wachsende Narben, mit gebildeten Zikaden älter als ein Jahr, und auch nach Entfernung von Keloidnarben bei Personen mit einer erhöhten Tendenz zu einer übermäßigen Proliferation von Bindegewebe wird das Medikament für 1000-2000 KE in 10 ml Wasser zur Injektion mit einer Gesamtdosis von 45.000 bis 900.000 KE (bei 3 Behandlungszyklen) verschrieben.

    Nebenwirkungen:

    Bei Verwendung von Callalizin® sind Hornhautgeschwüre und eine allergische Reaktion möglich. Um diese Phänomene zu verhindern, sollte die Behandlung erst begonnen werden, nachdem die Epithelisierung der Hornhaut beendet ist und eine negative Probe für die Empfindlichkeit gegenüber Collalisin® erhalten wird.

    Wenn ein Hornhautgeschwür auftritt, wird das Medikament sofort zurückgezogen und antibakterielle Medikamente und Mittel, die die Epithelisierung stimulieren, vorgeschrieben.

    Bei allergischen Reaktionen wird das Medikament abgesetzt und verabreicht antiallergische Behandlung.

    Überdosis:

    Daten zur Drogenüberdosierung fehlen.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Liofilizate zum Kochen Lösung für lokale und parenterale Anwendung in Ampullen mit 100, 200, 300, 400, 500, 600, 700, 800, 900 und 1000 KE.

    Verpackung:

    Für 10 Ampullen in einer Box oder einer Packung Karton mit Gebrauchsanweisung und einer Vertikutierampulle.

    Für 1, 3 oder 5 Ampullen in einer Konturschachtel in einer Schachtel oder einer Pappschachtel mit Gebrauchsanweisung und einer Scapregatorampulle.

    Beim Verpacken von Ampullen mit Kerben, Ringen und Bruchstellen investieren Ampullen-Scaler nicht.

    Lagerbedingungen:An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von 4 ° C bis 8 ° C aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    Haltbarkeit:

    2 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-005615/09
    Datum der Registrierung:13.07.2009 / 07.05.2014
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:SPbNIIVS FMBA, FSUE SPbNIIVS FMBA, FSUE Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;31.01.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben