Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Gel für den externen Gebrauch
Zusammensetzung:

Pro 100 g Gel

Wirkstoffe:

Zwiebelzwiebelextrakt 10 g

Heparinnatrium 0,04 g (5000 MICH)

Allantoin 1 g

Hilfsstoffe:

Sorbinsäure 0,1 g

Methylarnahydroxybenzoat 0,15 g

Xanthangummi (Xanthral 75) 2 g

Macrogol 200 (Polyethylenglykol 200) 25 g

Aromatisiertes Öl (Duftstoff 231616) 0,3 g

Gereinigtes Wasser 61,41 g

Beschreibung:Mattgel von hellgelb bis hellbraun mit charakteristischem Geruch.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Hyper-Behandlung bedeutet Behandlung
ATX: & nbsp;
  • Andere Medikamente, die normale Narbenbildung fördern
  • Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Arzneimittel, dessen Wirkung auf die Eigenschaften seiner Bestandteile zurückzuführen ist. Hat fibrinolytische entzündungshemmende (aufgrund der Anwesenheit der Extrakt von Seren), antithrombotische (aufgrund der Anwesenheit von Heparin) und keratolytische (aufgrund der Anwesenheit von Allantoin) Aktion. Stimuliert die Zellregeneration ohne Hyperplasie. Hemmt die Vermehrung von Keloid-Fibroblasten.

    Pharmakokinetik:

    Im Experiment wurde gezeigt, dass Heparin für 4 Stunden in klinisch ausreichender Menge in das Bindegewebe der Dermis eindringt. Eine tiefe Penetration wird durch eine Kombination von Heparin mit einem Extrakt von Serae- und Allantoin-Birnen (Transepidermalheparinisierung) erreicht.

    Bei der Anwendung des Kontraktubeks wird die systemische Resorption nicht beobachtet.

    Indikationen:

    -Hypertrophe und Keloidnarben, die nach chirurgischen Eingriffen, Amputationen, Verbrennungen und Verletzungen entstehen.

    - Ankylose (Kontraktur) der Gelenke.

    - Dupuytrens Kontraktur.

    - Traumatische Sehnenkontrakturen.

    - Dehnungsstreifen nach der Schwangerschaft.

    - Atrophische Narben (insbesondere nach Akne oder Furunkulose).

    - Verhinderung der Bildung von pathologischen Narben in der postoperativen Phase oder nach einem Unfall.

    Mögliche Verwendung bei Kindern.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels, Schwangerschaft, Stillen, Kinder Alter bis zu 1 Jahr.

    Schwangerschaft und Stillzeit:Die Wirkung des Medikaments während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht untersucht.
    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich.

    Der Verbrauch des Medikaments in einer Anwendung durchschnittlich 0,5 cm Gel pro Narbe Oberfläche mit einer Fläche von 20-25 cm2. Erwachsene Droge wird 2-3 Mal pro Tag angewendet, Kinder älter als 1 Jahr Droge wird 1-2 mal am Tag angewendet. Das Gel wird dünn aufgetragen und leicht in das Narbengewebe eingerieben. Der Verlauf der Behandlung für frische Narben (einschließlich Ankylose (Kontrakturen) Gelenke, traumatische Sehnenkontrakturen, Dehnungsstreifen nach Schwangerschaft) beträgt durchschnittlich 4 Wochen. Mit chronischen dichten Narben (einschließlich Ankylose (Kontrakturen) von Gelenken, traumatischen Sehnenkontrakturen, Dehnungsstreifen nach Schwangerschaft) nachts einen okklusiven Verband mit Gel auftragen. Der Behandlungsverlauf beträgt im Durchschnitt 3-6 Monate. Bei der Dupuytren-Kontraktur beträgt der Behandlungsverlauf durchschnittlich 12 Monate. Verwenden Sie zur Prophylaxe die Phase nach Epithelisierung der Wunde (nicht für die Granulation).

    Nebenwirkungen:

    In der Regel wird Kontraktubeks auch bei längerem Gebrauch sehr gut übertragen. Meistens wurden Hautreaktionen an der Anwendungsstelle festgestellt.

    Klassifizierung der Häufigkeit von Nebenwirkungen: sehr oft (≥1 / 10), häufig (≥1 / 100 bis <1/10), selten (≥1 / 1000 bis <1/100), selten (≥1 / 10000 bis <1/1000), sehr selten (<1 / 10000), die Häufigkeit ist nicht festgelegt (zur Prävalenz von Nebenwirkungen liegen derzeit keine Daten vor).

    Von der Haut: oft: Juckreiz, Erythem, Teleangiektasie, Pansenatrophie; selten: Hyperpigmentierung der Haut, Hautatrophie.

    Folgende spontane Nebenwirkungen wurden ebenfalls berichtet:

    Infektionskrankheiten: Häufigkeit nicht festgestellt: pustulöse Eruptionen.

    Vom Immunsystem: Häufigkeit nicht festgestellt: Überempfindlichkeit (allergische Reaktionen).

    Aus dem Nervensystem: Häufigkeit nicht festgelegt: Parästhesien.

    Von der Haut: Häufigkeit nicht festgestellt: Urtikaria, Hautausschlag, Juckreiz, Erythem, Hautreizung, Papeln, Brennen, Spannungsgefühl, Kontaktdermatitis.

    Allgemeine Störungen und Beschwerden am Applikationsort: Häufigkeit nicht festgestellt: Schwellung, Schmerzen und Schälen am Applikationsort.

    Juckreiz, der eine Manifestation der natürlichen Prozesse bei der Bildung der Narbe ist, erfordert normalerweise die Einstellung der Droge.

    Wenn eine der in der Gebrauchsanleitung aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder andere in der Gebrauchsanweisung nicht angegebene Nebenwirkungen festgestellt werden, ist der Arzt unverzüglich zu informieren.

    Überdosis:

    Nicht beschrieben.

    Interaktion:

    Nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Um die Wirkung des Medikaments zu verstärken, anwenden auf vorgedünsteter Haut. Vielleicht ist es in Kombination mit Physiotherapie zu verwenden. Bei der Behandlung von frischen Narben sollten Sie die UV-Bestrahlung, die Einwirkung von Kälte und intensiver Massage vermeiden. Die Wirkung des Medikaments während der Schwangerschaft, während des Stillens und bei Kindern unter 1 Jahr wurde nicht untersucht.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Betrifft nicht.

    Formfreigabe / Dosierung:Gel zur äußerlichen Anwendung.
    Verpackung:

    Gel für den externen Gebrauch von 20 oder 50 g in einem Aluminiumrohr. Das Röhrchen wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C an einem trockenen Ort.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    6 Monate nach dem Öffnen der Tube.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N015096 / 01
    Datum der Registrierung:16.07.2010
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Merz Pharma GmbH & Co. KG. KGaAMerz Pharma GmbH & Co. KG. KGaA Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;MERZ PHARMA LLCMERZ PHARMA LLCRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;03.02.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben