Lysate von Bakterien [Staphylococcus aureus, Streptococcus pyogenes, Streptococcus viridans, Streptococcus pneumoniae, Klebsiella pneumoniae, Klebsiella ozaenae, Haemophilus influenzae B, Neisseria catarrhalis] (Bakteriolysate [Staphylococcus aureus, Streptococcus pyogenes, Streptococcus viridans, Streptococcus pneumoniae, Klebsiella pneumoniae, Klebsiella ozaenae, Haemophilus influenzae B, Neisseria catarrhalis])

Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Andere Immunmodulatoren

In der Formulierung enthalten
  • Ismigen®
    Pillen n / az. 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • АТХ:

    L.03.A.X   Andere Immunstimulanzien

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes immunstimulierendes Arzneimittel bakteriellen Ursprungs zur sublingualen (sublingualen) Verabreichung. Es ist ein multivalenter antigener Komplex, der Lysate von Bakterien einschließt - die häufigsten Erreger von Atemwegsinfektionen. Lysate, die Teil der Droge sind, werden durch mechanische Wirkung erhalten. Wie andere Immunstimulantien bakteriellen Ursprungs der zweiten Generation hat das Arzneimittel eine unspezifische immunstimulierende und spezifische Impfwirkung.

    Stimuliert sowohl die lokale zelluläre und humorale Immunantwort als auch die systemische Immunantwort. Aktiviert die Phagozytose, erhöht den Gehalt an Lysozym im Speichel, erhöht die Anzahl der immunkompetenten Zellen. Erhöht die funktionelle und metabolische Aktivität von Makrophagen (einschließlich Alveolarzellen) und polymorphkernigen Leukozyten. Als Ergebnis der Behandlung mit dem Medikament sind die Häufigkeit, Schwere und Dauer der akuten Infektionen der Atemwege reduziert; Es gibt Erleichterung und Nivellierung der Symptome wie Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, verringert die Notwendigkeit für antibakterielle und entzündungshemmende Therapie; Bei Patienten mit chronischen Erkrankungen der Atemwege verhindert das Medikament auch Exazerbationen.

    Pharmakokinetik:

    Nicht untersucht.

    Indikationen:

    - akute und subakute Infektionen der oberen und unteren Atemwege: Bronchitis, Tonsillitis, Pharyngitis, Laryngitis, Rhinitis, Sinusitis, Otitis media, einschließlich Komplikationen nach der Grippe (Behandlung als Teil der Kombinationstherapie);

    - wiederkehrende Infektionen der oberen und unteren Atemwege, chronische Bronchitis (Prävention von Exazerbationen).

    VIII.H65-H75.H66   Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media

    X.J00-J06.J00   Akute Nasopharyngitis (laufende Nase)

    X.J00-J06.J01   Akute Sinusitis

    X.J00-J06.J02   Akute Pharyngitis

    X.J00-J06.J03   Akute Mandelentzündung

    X.J00-J06.J04   Akute Laryngitis und Tracheitis

    X.J20-J22.J20   Akute Bronchitis

    X.J40-J47.J42   Chronische Bronchitis, nicht näher bezeichnet

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegenüber den aktiven und / oder zusätzlichen Komponenten des Arzneimittels;

    - Schwangerschaft;

    - Laktation;

    - Kinder bis 3 Jahre alt.

    Vorsichtig:Keine Daten.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kontraindizierte Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit.

    FDA-Empfehlungen sind nicht definiert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Akute und subakute Infektionen der oberen und unteren Atemwege: 1 Tablette pro Tag, bis die Symptome verschwinden (mindestens 10 Tage).

    Wiederkehrende Infektionen der oberen und unteren Atemwege, Prävention von Exazerbationen von chronischen Atemwegserkrankungen: 1 Tablette pro Tag für 10 Tage. Der vorbeugende Kurs umfasst drei Zyklen von 10 Tagen mit 20-tägigen Abständen zwischen ihnen.

    Vorbeugender Kurs sollte nicht mehr als 1-2 mal pro Jahr durchgeführt werden.

    Nebenwirkungen:

    Von der Haut: sehr selten - Nesselsucht, impetiginöse Dermatitis, Follikulitis.

    AndereSehr selten: Entzündung der Speicheldrüse, akute Laryngitis, Rhinitis.

    Überdosis:

    Es wurden keine klinischen Symptome einer Überdosierung festgestellt. Keine Berichte über Intoxikationen aufgrund von Überdosierung.

    Interaktion:

    Das Medikament kann gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung akuter und chronischer Atemwegserkrankungen angewendet werden.

    Die Merkmale der Interaktion mit anderen Medikamenten wurden bisher nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren während der Einnahme jeden Tag, bis die Tabletten vollständig in der Mundhöhle gelöst sind, sollten unter Aufsicht von Erwachsenen sein. Hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und Kontrollmechanismen zu fahren.

    Anleitung
    Oben