Aktive SubstanzEscin-LysinatEscin-Lysinat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • L-Lysin-escinat®
    konzentrieren in / in 
    GALICHFARM, PAO     Ukraine
  • Dosierungsform: & nbsp;Konzentrat zur Lösung für die intravenöse Verabreichung
    Zusammensetzung:

    1 ml der Zubereitung enthält:

    aktive Substanz: L- Lysin-escinat, bezogen auf 100% der Substanz, 1,0 mg;

    Hilfsstoffe: Ethanol (Ethylalkohol) 96% 200,0 mg, Propylenglykol 200,0 mg, Wasser für Injektionszwecke bis zu 1 ml.

    Beschreibung:Transparente farblose oder leicht gelbliche Lösung.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:angioprotektives Mittel
    ATX: & nbsp;

    C.05.C.X   Andere Medikamente, die die Durchlässigkeit von Kapillaren reduzieren

    Pharmakodynamik:

    LLysin-Escinat vermindert die Aktivität lysosomaler Hydrolasen, was die Spaltung von Mucopolysacchariden in den Wänden der Kapillaren und in dem sie umgebenden Bindegewebe verhindert und somit die erhöhte vaskuläre Gewebepermeabilität normalisiert und eine anti-exsudative (anti-Ödem) und analgetische Wirkung ausübt . Das Medikament erhöht den Tonus der Gefäße, hat eine moderate hypoglykämische Wirkung.

    Pharmakokinetik:Nicht untersucht.
    Indikationen:

    - posttraumatische und postoperative Schwellung von Weichgewebe unterschiedlicher Lokalisation;

    - Ödeme des Gehirns oder Rückenmarks traumatischen oder postoperativen Ursprungs;

    - Verletzungen des peripheren venösen Kreislaufs, begleitet von Ödemen.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegenüber LLysin-escinat und / oder andere Komponenten der Zubereitung;

    - schwere Nierenfunktionsstörung;

    - schwere Verletzungen der Leberfunktion;

    - Blutung;

    - Kinder bis 18 Jahre alt;

    - Schwangerschaft;

    - die Zeit des Stillens.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Präparat wird streng intravenös langsam verabreicht, in der Regel tropfenweise (die intraarterielle Einführung ist nicht erlaubt!) In der Tagesdosis 5-10 ml.

    Zur Herstellung von Infusionslösung LLysin-Escinat wird in 50 bis 100 ml einer 0,9% igen Natriumchloridlösung verdünnt. Bei Bedarf kann das Medikament intravenös sehr langsam struino verabreicht werden.

    DFür die intravenöse Flüssigkeitsverabreichung L-Lysin-Escinat ® wird in 10-15 ml 0,9% Natriumchlorid-Lösung verdünnt. Ohne vorherige Verdünnung wird das Medikament nicht verwendet.

    Bei lebensbedrohenden Zuständen (Schädel-Hirn-Trauma, postoperative Schwellung des Gehirns und des Rückenmarks mit Schwellungs- und Schwellphänomenen, Schwellung großer Körpergrößen durch ausgedehnte Weichgewebeverletzungen) wird die Tagesdosis auf 20 ml, aufgeteilt in 2, erhöht Dosen.

    Die Dauer der Behandlung beträgt 2 bis 8 Tage, abhängig vom Zustand des Patienten und der Wirksamkeit der Therapie.

    Nebenwirkungen:

    Mit individueller Überempfindlichkeit gegenüber Escin können einzelne Patienten:

    - allergische Reaktionen: Hautausschlag (papulös, petechial, erythematös), Juckreiz, Gesichtsrötung, Lippen, Fieber, Urtikaria, in seltenen Fällen - Angioödem, anaphylaktischer Schock;

    - aus dem zentralen und peripheren NervensystemKopfschmerzen, Schwindel, Tremor, in Einzelfällen Ataxie, kurzzeitiger Bewusstseinsverlust;

    - aus der Leber und dem Gallensystem: erhöhte Aktivität von Transaminasen und Bilirubin;

    - aus dem Magen-Darm-Trakt: Übelkeit, in seltenen Fällen - Erbrechen, Durchfall;

    - aus dem Herz-Kreislauf-System: Senkung des Blutdrucks (Hypotonie), Erhöhung des Blutdrucks (Hypertonie), Tachykardie, Brustschmerzen;

    - auf Seiten der Atemwege: einzelne Fälle - ein Gefühl von Luftmangel, Atemnot, Bronchialobstruktion, trockener Husten;

    - lokale Reaktionen: Brennen der Vene mit der Einführung, Phlebitis, Schmerzen in der Hand;

    - andere: allgemeine Schwäche, Schüttelfrost, Fieber.

    Wenn sich eine der in der Gebrauchsanleitung aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt.
    Überdosis:

    Symptome: Fieber, Tachykardie, Übelkeit, Sodbrennen, Oberbauchschmerzen.

    Behandlung: symptomatische Therapie.
    Interaktion:

    Das Medikament sollte nicht gleichzeitig mit Aminoglykosiden verwendet werden, da sie ihre Nephrotoxizität erhöhen können.

    Im Falle einer kürzlichen vorherigen Terminvereinbarung L-lysine escinate® zur Langzeittherapie mit Antikoagulanzien oder bei gleichzeitiger Verabreichung LLysin-Escinat ® und Antikoagulanzien ist es notwendig, die Dosis des Letzteren unter der Kontrolle des Prothrombin-Index zu korrigieren.

    Die Bindung von Escin an Plasmaproteine ​​wird durch die gleichzeitige Verwendung von Antibiotika der Cephalosporin-Reihe behindert, die die Konzentration von freiem Escin im Blut erhöhen können, mit dem Risiko, Nebenwirkungen der letzteren zu entwickeln.

    Die Zusammensetzung des Arzneimittels umfasst Ethylalkohol 96%.Es ist notwendig, das mögliche Zusammenwirken von Alkohol mit anderen Arzneimitteln zu berücksichtigen.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei einigen Patienten mit Hepatocholecystitis, eine kurzfristige Zunahme der Verabreichung der Transaminasen und Bilirubin (direkte Fraktion), die keine Gefahr für die Patienten darstellen und nicht den Entzug der Droge erfordern.

    Das Konzentrat zur Herstellung der Lösung zur intravenösen Verabreichung enthält 23,8% Ethanol, dh bis zu 2,4 ml Ethanol in einer Einzeldosis und bis zu maximal 6,1 ml pro Tag, was 122 ml Bier oder 50,8 entspricht ml Wein pro Tag.

    Das Medikament sollte mit Vorsicht bei Alkoholismus verschrieben werden, sowie Patienten mit Lebererkrankungen und Epilepsie.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Die Verwendung des Medikaments kann die Fähigkeit beeinflussen, Fahrzeuge und Mechanismen zu steuern, aber aufgrund der Schwere von Verletzungen, bei denen die Anwendung gezeigt wird, spielt dieser Faktor normalerweise keine Rolle.
    Formfreigabe / Dosierung:Konzentrat zur Herstellung einer Lösung zur intravenösen Verabreichung, 1 mg / ml.
    Verpackung:

    5 ml pro Ampulle mit einem Knickring gelb oder mit einem Bruchpunkt oder ohne einen Ring und einen Punkt.

    5 Ampullen werden in ein Konturnetzpaket aus einer Polyvinylchloridfolie oder in eine Konturzellenverpackung aus einer Polyvinylchloridfolie gelegt, Film beschichtet Pheißversiegelnde Olive.

    Zwei Konturzellenpakete zusammen mit der Gebrauchsanweisung und dem Ampullen Vertikutierer werden in eine Packung gelegt.

    Bei Verwendung von Ampullen mit einer Bruchstelle oder einem Frakturring wird der Vertikutierer nicht in die Verpackung gegeben.

    Lagerbedingungen:

    An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von 15 bis 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-000504
    Datum der Registrierung:01.03.2011 / 05.02.2016
    Haltbarkeitsdatum:01.03.2016
    Datum der Stornierung:2016-03-01
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:GALICHFARM, PAO GALICHFARM, PAO Ukraine
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;03.10.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben