Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Abführmittel

In der Formulierung enthalten
  • Leinsamen
    rohes Material. nach innen 
  • Leinsamen
    rohes Material. nach innen 
    IVAN-TEA, CJSC     Russland
  • Leinsamen
    rohes Material. nach innen 
    LEK S +, LLC     Russland
  • Leinsamen
    rohes Material. nach innen 
  • Leinsamen
    rohes Material. nach innen 
    MAGNOLIA SMPP, LLC     Russland
  • Leinsamen
    rohes Material. nach innen 
    FITOFARM PKF, LLC     Russland
  • Leinsamen
    rohes Material. nach innen 
    St.-MEDIFARM, CJSC     Russland
  • Leinsamen
    rohes Material. nach innen 
  • АТХ:

    A.03.A.X   Andere Drogen bei Darmerkrankungen

    Pharmakodynamik:

    Mittel pflanzlichen Ursprungs. Es hat eine umhüllende Wirkung, die durch die Aufrechterhaltung einer großen Menge von Schleim (5-12%) und Linamarin-Glykosid gewährleistet ist. Enthält auch Fettsäuren (30-45%), einschließlich Linolsäure, Linolensäure, Ölsäure; Proteine, Lignane, Phenylpropan-Derivate. Es hat entzündungshemmende Wirkung, beschleunigt die Regenerationsprozesse.

    Hat eine abführende Wirkung.

    Pharmakokinetik:

    Nicht untersucht.

    Indikationen:

    Für die orale Verabreichung: Verstopfung; Funktionsstörungen des Darms durch Missbrauch von Abführmitteln; Reizdarmsyndrom; als Mittel zur Verringerung der Reizung der Schleimhaut bei Gastritis und Enteritis.

    Zum externen Gebrauch: entzündliche Hauterkrankungen.

    XI.K20-K31.K29   Gastritis und Duodenitis

    XI.K55-K63.K58   Reizdarmsyndrom

    XI.K55-K63.K59.0   Verstopfung

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen das Medikament, Dyspepsie (Durchfall), akute Zystitis, chronische Cholezystitis (Exazerbation), Kinder unter 12 Jahren.

    Vorsichtig:Keine Daten.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Eine Anwendung in der Schwangerschaft und während des Stillens wird aufgrund fehlender klinischer Beobachtungen nicht empfohlen.

    Die Kategorie der FDA-Empfehlungen ist nicht definiert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Nach innen in Form von gekochtem Schleim (1,5 Teelöffel Leinsamen pro 200 ml Wasser) 1/4 Tasse 3 mal täglich für 30 Minuten vor den Mahlzeiten einnehmen; Verlauf der Behandlung 2-3 Wochen. Äußerliche Anwendung von Schleim in Form von Kompressen und Umschlägen sowie trockene, erhitzte Samen in Beuteln.

    Nebenwirkungen:

    Wenn es gemäß den Indikationen in den empfohlenen Dosen verwendet wird, wird es nicht offenbart.

    Überdosis:

    Keine Daten.

    Interaktion:

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit anderen Präparaten stört ihre Absorption.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Verwendung von Leinsamen als Abführmittel ohne ausreichende Flüssigkeitsaufnahme kann zum Ileus führen.

    Aufnahme mit Nahrung verbessert die Aufnahme von Leinsamenöl.

    Anleitung
    Oben