Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;aktuelle Lösung
Zusammensetzung:

100 ml topische Lösung enthalten *:

Wirkstoffe:

Brühe: Wermutkraut (Artemisia pontica L.) 4,196 g Grasbohnenkraut (Satureja hortensis L.) 0,728 g, Piment, Knospen (Syzygium aromaticum (L.) Merr.et. LMPerry) 3,646 g schwarze Pfefferfrüchte (Piper nigrum L .) 1.199 g Ingwer-Rhizome (Zingiber officinale Roscoe) 4.196 g

Hilfsstoffe: Ammoniumchlorid (2399 g), Weinessig 2% (entspricht 2 g / 100 ml Essigsäure) (59,590 g), gereinigtes Wasser (59,590 g).

* Die Droge wird durch die Technologie produziert, eine Abkochung aus einer Mischung von pflanzlichen Rohstoffen mit Wasser und Weinessig zu erhalten.

Beschreibung:Eine trübe Lösung von brauner Farbe mit einem spezifischen Geruch. Bei Lagerung erscheint ein rotbrauner Niederschlag.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Zahnmedizinische Präparate; andere Zubereitungen für die Mundhöhle
ATX: & nbsp;
  • Andere Präparate zur topischen Anwendung bei Erkrankungen der Mundhöhle
  • Pharmakodynamik:

    Maraslavin® ist ein kombiniertes Kräuterpräparat zur topischen Anwendung in der Zahnmedizin mit antiseptischer, desinfizierender, reizlindernder, adstringierender, lokalanästhetischer und stimulierender Wirkung.

    Zu Beginn der Behandlung verursacht das Arzneimittel Reizung, Rötung und Schwellung der Zahnfleischschleimhaut. Maraslavin® Hypertonus aufgrund des Medikaments wird aus dem Zahnfleisch und Zahnfleischtaschen toxische Abbauprodukte entfernt.Dann eine Zunahme der Anzahl der Kollagenfasern, ihre Verdichtung, die Bildung eines neuen Epithels und die Wiederherstellung der normalen Struktur des Zahnfleisches und die Verstärkung der periodontalen Bindung an die Wurzel der Zahnwurzel beobachtet.

    Bei der Behandlung der hämorrhagischen Form der Parodontitis kommt es zu einer Verminderung von Ödemen und Zahnfleischbluten, die zu Beginn der Behandlung blass und dann blass rosa werden und verdicken, die Zahnfleischpapillen ausdünnen und allmählich gegen den Zahnhals auf die Zähne drücken Subemulsion-Zement-Grenze. Die Zahnfleischtaschen nehmen ab oder verschwinden.

    Die Mobilität der Zähne nimmt ab.

    Pharmakokinetik:Keine Daten verfügbar.
    Indikationen:Hämorrhagische Form der Parodontitis mit Alveolartaschen. In der komplexen Therapie von Parodontalerkrankungen. Postoperative Phase bei der chirurgischen Behandlung von Parodontitis.
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels; parodontaler Abszess und Vorhandensein von eitrigem Exsudat in Weichteilen; Schwangerschaft, die Zeit des Stillens, Kinder unter 18 Jahren.
    Dosierung und Verabreichung:

    Örtlich. Die Behandlung wird vom Zahnarzt durchgeführt und beginnt mit der Entfernung von supragingivalem Zahnstein. Gleichzeitig werden Maßnahmen ergriffen, um die Zahnfleischtaschen mit einem Spray oder einem warmen Wasserstrahl zu entlüften.

    Anschließend erfolgt die Instillation von Maraslavin® mittels losen Wattestäbchen mit einer Sonde in Alveolar- und Knochentaschen. Gießen Sie dazu 20-25 ml des Arzneimittels in ein Glasgefäß und befeuchten Sie es reichlich mit Wattestäbchen, deren Größe von der Breite der Alveolartaschen abhängt. Tampons bleiben für 5-6 Minuten in den Taschen, und zu dieser Zeit legen sie Tampons auf die andere Seite der Zähne oder in die Taschen benachbarter Zähne. Dieser Vorgang wird 5-6 mal in einer Sitzung wiederholt (sequentiell in jeder Tasche). Mit jedem Wechsel des Tampons dringt er leichter und tiefer in die Alveolartasche ein. Die letzten Tampons bleiben lose in der Tasche, der Patient wird bis zum nächsten Tag mit der Empfehlung entlassen, die Tampons im Falle von Fieber (durch eitrige Exsudation) oder anderer gesundheitlicher Probleme selbst zu entfernen und den Zahnarzt zu kontaktieren.

    Bei der zweiten Behandlung werden Tampons entfernt, die nach dem ersten Besuch übrig geblieben sind, und der subgingivale Zahnstein wird entfernt. Legen Sie nacheinander wie in der ersten Sitzung ein paar Tampons in jede Tasche. Die letzten Tampons werden auch 24 Stunden lang aufbewahrt.

    Die Behandlung erfolgt in Abständen von drei Monaten. Es sollten 17-20 Behandlungssitzungen nach der oben beschriebenen Methode sein, abhängig von dem Grad der Erkrankung und dem Zustand des Patienten. Es ist notwendig, dass die ersten 5-6 Sitzungen in einem Intervall von 24 Stunden durchgeführt werden. Die folgenden Behandlungssitzungen werden vom Zahnarzt bestimmt.

    Nach Ablauf von 5-6 Monaten nach Behandlungsende wird eine Kontrolluntersuchung des Patienten durchgeführt. Unabhängig vom Zustand des Zahnfleisches werden 1-2 Behandlungen (falls erforderlich mehr) mit Maraslavin®-Behandlung derselben Stellen auf den Alveolen durchgeführt, um mögliche mikrobielle Pathogene des Prozesses zu eliminieren. Die Abschlussprüfung erfolgt 12 Monate nach Beginn der Behandlung.

    Nebenwirkungen:Allergische Reaktionen sind möglich, Fieber durch eitrige Exsudation, Lichtempfindlichkeit. Diese Phänomene verschwinden nach der Entfernung von Tampons.
    Überdosis:Bisher wurden keine Fälle von Überdosierung gemeldet.
    Interaktion:Das Medikament kann in Kombination mit Antibiotika für ihre systemische Anwendung verwendet werden.
    Spezielle Anweisungen:

    Mit dem nachgewiesenen Verlust von Knochenstrukturen bei Parodontitis wird eine unabhängige Behandlung nicht empfohlen.

    Der Patient wird empfohlen, reich an Vitaminen, Essen und eine zusätzliche Einnahme von Vitamin A und C.

    Während der Behandlung ist es verboten, scharfes und reizendes Essen (Knoblauch, Zwiebeln, Nüsse usw.) zu verwenden, die Zähne nicht mit einer Zahnbürste oder Paste zu putzen oder Desinfektionsmittel für das Mundwasser zu verwenden.

    Der Mund wird morgens und abends mit kaltem Wasser abgespült.

    Das Medikament löst Zement, Dentin und Zahnschmelz nicht.

    Vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Das Medikament hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und andere potentiell gefährliche Aktivitäten einzugehen, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für die topische Anwendung.
    Verpackung:

    Für 100 ml des Arzneimittels in Flaschen aus dunklem Glas, ukupornennyh Aluminiumkappen oder Kappen aus Polyethylen Typ "Pylder-Proof" oder in Flaschen aus dunklem Polyethylenterephthalat, mit Kappen aus Polyethylen Typ "Pilfer-Proof" versiegelt.

    Jede Durchstechflasche mit Gebrauchsanweisungen wird in eine Pappverpackung gegeben.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Nicht einfrieren!

    Von Kindern fern halten!

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Haltbarkeit nach dem ersten Öffnen der Flasche: 1 Monat.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N012691 / 01
    Datum der Registrierung:25.02.2010 / 08.11.2016
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Sopharma, AOSopharma, AO Bulgarien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;SOFARMA SA SOFARMA SA Bulgarien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;27.03.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben