Aktive SubstanzMegestrolMegestrol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • MEGEIS®
    Pillen nach innen 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen.
    Zusammensetzung:

    Eine Tablette enthält:

    aktive Substanz: Megestrolacetat 160 mg;

    Hilfsstoffe: Lactose, mikrokristalline Cellulose, Povidon, Siliciumdioxidkolloid, Natriumcarboxymethylstärke, Magnesiumstearat.

    Beschreibung:Oval bikonvexe Tabletten von weiß bis fast weiß mit einem Risiko auf der einen Seite und Kennzeichnung "160" auf der anderen Seite.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antitumormittel, Gestagen
    ATX: & nbsp;

    L.02.A.B.01   Megestrol

    L.02.A.B   Gestagene

    Pharmakodynamik:

    Megeis (Megestrol) ist ein synthetisches Gestagen. Der genaue Mechanismus der Antitumorwirkung des Megeis-Präparats beim Endometriumkarzinom ist unbekannt. Es wird angenommen, dass die Wirkung mit dem Vorhandensein einer anti-euphorisierenden Wirkung verbunden ist, die durch die Hypophyse hervorgerufen wird. Es gibt Hinweise auf die lokale Wirkung von Megestrol, die durch direkte Verabreichung von Gestagenen in die Gebärmutterhöhle erhalten wird.

    Die Antitumorwirkung des Arzneimittels bei Brustkrebs und der Mechanismus, durch den das Arzneimittel bei Anorexie und Kachexie wirksam ist, sind ebenfalls unbekannt. Die Zunahme des Körpergewichts bei der Einnahme von Megestrolacetat ist mit einer Zunahme des Appetits und einer Zunahme der Fettgewebemasse und des gesamten Körpers verbunden.

    Pharmakokinetik:

    Die Konzentrationen im Plasma hängen vom Grad der Inaktivierung des Arzneimittels im Verdauungstrakt und in der Leber ab, die durch die Motilität des Darmtrakts, die Darmflora, den gleichzeitigen Einsatz von Antibiotika, das Körpergewicht, die Ernährung und den funktionellen Zustand der Leber beeinflusst werden können Leber.

    Nur etwa 5-8% der verabreichten Dosis von Megestrolacetat sind Metaboliten. Die Hauptwege zur Isolierung des Arzneimittels aus dem menschlichen Körper sind Nieren (im Durchschnitt etwa 66%) und der Darm (im Durchschnitt etwa 20% der verabreichten Dosis). Der Teil der verabreichten Dosis, der nicht in Urin und Kot gefunden wird, kann durch das Atmungssystem freigesetzt werden und sich im Fettgewebe ansammeln.

    Indikationen:

    - Palliative Behandlung von fortgeschrittenem Brustkrebs oder Endometriumkarzinom;

    - Behandlung von Anorexie oder Gewichtsverlust bei malignen Neoplasmen oder erworbenen Immunschwäche-Syndrom.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen Megestrol oder eine andere Substanz in der Formulierung;

    - als diagnostischer Test für die Schwangerschaft;

    - Schwangerschaft und Stillzeit;

    - Alter unter 18 Jahren (Effizienz und Sicherheit nicht festgelegt).

    Vorsichtig:Megesis sollte bei Patienten mit einer Thrombophlebitis in der Anamnese angewendet werden.
    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb. Um die Wirksamkeit des Medikaments zu bestimmen sollte mindestens zwei Monate dauernde Behandlung sein.

    Brustkrebs: 160 mg pro Tag (einmal oder mehrmals).

    Endometriumkarzinom: 80-320 mg pro Tag (einmal oder mehrmals).

    Magersucht oder Gewichtsverlust: Eine einzelne Tagesdosis beträgt 400-800 mg.

    Ältere Patienten: Es ist keine Dosisanpassung erforderlich.

    Nebenwirkungen:

    Gewichtszunahme ist eine häufige Wirkung bei der Anwendung von Megeis bei Patienten mit Brust- oder Endometriumkarzinom und ist eine Folge von erhöhtem Appetit.

    Thromboembolie. Es gibt Berichte über Thromboembolien, einschließlich Thrombophlebitis und Lungenembolie.

    Andere Nebenwirkungen. Übelkeit, Erbrechen, Schwellung und Blutaustritt aus der Gebärmutterhöhle, die nicht mit der Menstruation in Verbindung stehen, werden bei etwa 1-2% der Patienten festgestellt. Es wurde berichtet, dass Patienten Kurzatmigkeit, Schmerzen, Herzversagen, Bluthochdruck, Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Cushing-Merkmale im Gesicht, vorübergehende Aktivierung der Tumorentwicklung (in Abwesenheit oder Anwesenheit von Hyperkalzämie), Hyperglykämie, Alopezie, Karpale haben Tunnel-Syndrom, Durchfall, Lethargie, Hautausschläge.

    Es wurde über die Entwicklung von pathologischen Zuständen berichtet, die mit einer gestörten Funktion des Hypophysen-Nebennieren-Systems in Zusammenhang stehen: Glukoseintoleranz, Beginn von Diabetes mellitus und Exazerbation eines bestehenden Diabetes mellitus mit einer Abnahme der Glukosetoleranz und des Cushing-Syndroms. In seltenen Fällen wurden Patienten kurz nach Beendigung der Behandlung mit MEGAIS klinische Anzeichen einer Nebenniereninsuffizienz beobachtet. Es sollte die Möglichkeit in Betracht gezogen werden, die Funktion der Nebennieren bei allen Patienten, die das Arzneimittel für eine lange Zeit einnehmen, sowie nach dem Absetzen des Arzneimittels zu unterdrücken. In solchen Fällen können Schockdosen von Glukokortikoiden als Substitutionstherapie indiziert sein.

    Überdosis:

    In klinischen Studien wurde das Medikament in Dosen bis zu 1600 mg / Tag für 6 Monate oder mehr verwendet. Es gab keine akuten toxischen Wirkungen.

    Im Falle einer Überdosierung sollte die Behandlung symptomatisch sein.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Behandlung mit Megasic sollte unter der Aufsicht eines Spezialisten mit Erfahrung in der Anwendung einer Chemotherapie durchgeführt werden.

    Auf dem Hintergrund der Megaeus-Therapie und mindestens 3 Monate danach ist es notwendig, zuverlässige Verhütungsmethoden anzuwenden.

    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten von 160 mg.
    Verpackung:Für 30 Tabletten in einer Glasflasche eines dunklen Stapels, versiegelt mit einem Polypropylendeckel. 1 Flasche mit Gebrauchsanweisung, unter dem Etikett der Flasche, in einer Packung aus Pappe.
    Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur von 15-25 ° C lagern. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N013296 / 01
    Datum der Registrierung:28.05.2010 / 30.10.2013
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:VALEANT, LLC VALEANT, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;VALEANT LLC VALEANT LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.04.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben