Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antiparasitäre Mittel

In der Formulierung enthalten
АТХ:

P   Antiparasitäre Medikamente, Insektizide und Repellentien

Pharmakodynamik:Anti-Leishmanioein Mittelwert bedeutet.Es ist eine Verbindung von fünfwertigem Antimon.
Pharmakokinetik:Wenn die parenterale Verabreichung gut verteilt ist. Akkumuliert in der Haut, Zellen des retikuloendothelialen Systems. In der Leber kann pentavalentes Antimon teilweise in dreiwertiges umgewandelt werden, das toxischer ist. Ausgenommen von den Nieren. Halbwertszeit - 2-30 Stunden mit intravenöser Injektion, bis zu 1 Monat - mit intramuskulärer Injektion.
Indikationen:Kutane und viszerale Leishmaniose.

I. B50-B64.B55   Leishmaniose

Kontraindikationen:Tuberkulose der Lunge, Verstöße gegen die Leber-und / oder Nierenfunktion, schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungenvon diesem System.
Vorsichtig:Keine Daten.
Schwangerschaft und Stillzeit:Keine Daten.
Dosierung und Verabreichung:Die tägliche Dosis beträgt 60 mg / kg. Am ersten Tag der Behandlung intramuskulär injiziert 1/4 dieser Dosis, in der zweiten Hälfte, in der dritten - 3/4 und ab dem vierten Tag - eine volle Dosis. Der Verlauf der Behandlung - 10-15 Injektionen (davon 8-12 volle Dosis). Falls erforderlich, wird nach 4-6 Wochen eine zweite Behandlung durchgeführt. Bei wiederholtem Verlauf ist eine Erhöhung der Tagesdosis auf 100 mg / kg möglich. Bei kutaner Leishmaniose ist eine lokale Applikation möglich.
Nebenwirkungen:

Erhöhte Körpertemperatur, Husten, Myalgie, Erbrechen, Schmerzen im Herzen, Herzrhythmusstörungen.

Bei der Behandlung von kutaner Leishmaniose sind lokale Reaktionen und Schmerzen am Verabreichungsort möglich.

Erhöhte Aktivität von Serum-Transaminasen, Amylasen.

Überdosis:Polyneuritis, Myokarditis, Verletzungen der Leber, Nieren.
Interaktion:Nicht beschrieben.
Spezielle Anweisungen:

Um das Risiko einer Intoleranz zu vermeiden, sollte die Dosis schrittweise erhöht werden.

Während der Behandlung sollte das EKG, die Konzentration von Kreatinin im Blut und der Proteingehalt im Urin überwacht werden.

Anleitung
Oben