Aktive SubstanzInosin Glycyl-Cysteinyl-Glutamat DinatriumInosin Glycyl-Cysteinyl-Glutamat Dinatrium
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Moliksan®
    Lösung w / m in / in 
    PHARMA VAM, CJSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Verabreichung
    Zusammensetzung:
    1 ml Lösung enthält aktive Substanz: Inosin Glycyl-Cysteinyl-Glutamat Dinatrium 10 mg oder 30 mg und Hilfsstoffe: Natriumacetattrihydrat - 13,6 mg, auf pH 6,0 verdünnte Essigsäure, Wasser zur Injektion - bis zu 1 ml.
    Beschreibung:Transparente farblose oder leicht gefärbte Flüssigkeit, geruchlos oder mit einem schwachen Essiggeruch.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Immunmodulator
    ATX: & nbsp;

    L.03.A.X   Andere Immunstimulanzien

    Pharmakodynamik:

    Molyxane® ist ein organisches Salz, umfassend Inosin (Purinkomponente) und Glycyl-Cysteinylglutamat-Dinatrium (Peptidkomponente) im Verhältnis 1: 1. Molysan® reguliert den Thiol-Disulfid-Austausch von Hepatozyten, induziert die Expression von Enzymen der ersten und zweiten Entgiftungsphase von Xenobiotika, unterdrückt Die Replikation von DNA und RNA von Viren, die Hepatitis B und C verursachen, stimuliert die Produktion von Interferonen α und γ Makrophagen der Leber, Interleukin-2 T-Lymphozyten.

    Die zytoprotektive und immunmodulierende Aktivität der Peptid- und Purinkomponente der Molixan®-Präparation führt zur Hemmung der Zytolyse von Hepatozyten, zur Auflösung des Entzündungsprozesses bei toxischen und viralen Läsionen von Leberzellen. Die Peptid- und Purinkomponenten der Molixan®-Medikation beeinflussen indirekt die Stoffwechsel, Proliferation, Differenzierung und Apoptose von Leberzellen, die zur Wiederherstellung der normalen Struktur des Lebergewebes beitragen. Das Medikament hat immunmodulatorische, antivirale und leberschützende Wirkungen.

    Pharmakokinetik:
    Die Pharmakokinetik der Molixan®-Zubereitung mit einer intravenösen Dosis von 1 mg / kg wird durch ein zweiteiliges Modell mit den folgenden Indizes für die Peptidkomponente des organischen Salzes der Zubereitung Molixan®, der maximalen Konzentration der Peptidkomponente, beschrieben das Blutplasma beträgt 170-180 μg / ml; die Peptidkomponenten-Eliminierungskonstante beträgt 0,085 min-1; Bioverfügbarkeit der Peptidkomponente 90%; Gesamtclearance der Peptidkomponente 20 ml / kg / min; die durchschnittliche Retentionszeit der Peptidkomponente beträgt 6-8 min; die Halbwertszeit der Peptidkomponente beträgt 15-20 min. Die Bestandteile des organischen Salzes der Zubereitung Molysan®, Peptid- und Purinkomponenten werden in den Organen und Geweben des Organismus zu Aminosäuren und Derivaten von Purinbasen metabolisiert, über die Nieren ausgeschieden.
    Indikationen:Akute und chronische Virushepatitis B, C.
    Kontraindikationen:Individuelle Intoleranz, die Dauer der Schwangerschaft und Stillzeit, das Alter der Kinder.
    Dosierung und Verabreichung:

    Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Injektion.

    Empfohlene Behandlungsregime.

    Bei akuter viraler Hepatitis B wird Molixan® intravenös oder intramuskulär einmal täglich 10 mg täglich während des Verlaufs der symptomatischen und Entgiftungstherapie verabreicht.

    Bei schweren Formen der akuten viralen Hepatitis B wird Molixan® einmal täglich, 20 mg täglich, intravenös oder intramuskulär im Verlauf der symptomatischen und Entgiftungstherapie verabreicht.

    In der komplexen antiviralen Therapie für chronische virale Hepatitis B wird Molixan® einmal täglich, 30 mg pro Tag, dreimal pro Woche, jeden zweiten Tag im Verlauf der spezifischen antiviralen Therapie intravenös oder intramuskulär verabreicht.

    In Monotherapie der chronischen viralen Hepatitis B, resistent gegen die Mittel der spezifischen antiviralen Therapie oder wenn es unmöglich ist, sie durchzuführen. Aus medizinischen Gründen wird Molixan® intravenös oder intramuskulär verabreicht, einmal 30 mg pro Tag, dreimal pro Woche, jeden zweiten Tag, einen Behandlungszyklus von 24 Wochen.

    In einer komplexen antiviralen Therapie für chronische virale Hepatitis C wird Molixan® einmal täglich, 60 mg pro Tag, dreimal pro Woche, jeden zweiten Tag im Verlauf der spezifischen antiviralen Therapie intravenös oder intramuskulär verabreicht.

    In Monotherapie der chronischen viralen Hepatitis C, resistent gegen die Mittel der spezifischen antiviralen Therapie oder wenn es aus medizinischen Gründen unmöglich ist, es durchzuführen, wird Molixan® intravenös oder intramuskulär einmal 60 mg pro Tag, dreimal pro Woche, jeden zweiten Tag, eine Behandlung von 24 Wochen.

    Nebenwirkungen:
    Lokale allergische Reaktionen sind möglich: lokale Hyperämie, Brennen, Schwellung (an der Injektionsstelle).Einzelne Patienten können einen leichten Anstieg der Körpertemperatur (bis zu 37,1 ° -37,5 ° C), Schmerzen an der Injektionsstelle (in diesem Fall wird das Medikament zusammen mit 1-2 ml 0,25% Procain-Lösung verabreicht).
    Überdosis:Überdosierungen wurden nicht gemeldet.
    Interaktion:Nicht gefunden.
    Spezielle Anweisungen:

    Die Behandlung mit dem Medikament sollte unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden.

    Als Trägerlösung für die intravenöse Verabreichung wird eine isotonische Natriumchloridlösung oder eine 5% ige Glucoselösung verwendet. Als Lösungsmittel für die intravenöse Verwendung wird eine 0,9% ige Natriumchloridlösung oder eine 5% ige Dextroselösung verwendet.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Es gab keine negativen Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und Mechanismen zu verwalten.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Injektion 10 und 30 mg / ml.
    Verpackung:

    1 oder 2 ml in neutrale Glasampullen.

    Für 5 oder 10 Ampullen (enthält 1 ml oder 2 ml) in einer konturierten Zellpackung aus einer Polyvinylchloridfolie und einer Folie aus bedrucktem Aluminium oder Papier mit einer einschichtigen Polyvinylidenchloridbeschichtung.

    Für 5 oder 10 Ampullen (enthält 1 ml oder 2 ml) in einer zusammenhängenden Zellpackung aus einem Polyvinylchloridfilm ohne Folie oder Beschichtung.

    Auf 1,2,5 oder 10 (mit 5 oder 10 Ampullen) Konturpackungen zusammen mit einer Messerampulle oder einem Vertikutierer zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Packung Karton.

    Beim Verpacken von Ampullen mit Einschnitten, Ringen und Knickstellen tun dies Vertikutierer oder Ampullenmesser nicht.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum. .

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N001355 / 02
    Datum der Registrierung:14.07.2011 / 07.02.2018
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:PHARMA VAM, CJSC PHARMA VAM, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;PHARMA VAM CJSC PHARMA VAM CJSC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;12.06.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben