Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intramuskuläre und subkutane Verabreichung von homöopathischen
Zusammensetzung:

Auf einer Ampulle 2,2 ml (= 2,2 g):

Aktive Komponenten:

Mucosa nasalis suis (Mucosis nasalis suis) D8 22 μl, Mucosa oris suis (Schleimhaut oris suis) D8 22 μl, Mucosa pulmonis suis (Schleimhaut pulmonis suis) D8 22 μl, Mucosa oculi suis (Mucosa oblius suis) D8 22 μl, Mucosa vesicae felleae suis (Mucosa vesica fella suis) D8 22 μl, Mucosa vesicae urinariae suis (Mucosa vesica urinariae suis) D8 22 μl, Mucosa pylori suis (Mucosa pylori suis) D8 22 μl, Mucosa duodeni suis (Mucosa duodeni suis) D8 22 μl, Mucosa oesophagi suis (Schleimhaut Ösophagus suis) D8 22 μl, Mucosa jejuni suis (moyoz yeyuni suis) D8 22 μl, Mucosa ilei suis (Schleimhaut ilei suis) D8 22 μl, Mucosa coli suis (Schleimhaut, Anzahl der suis) D8 22 μl, Mucosa recti suis (Mucosa recti suis) D8 22 μl, Mucosa ductus choledochi suis (mukoz duktus choledochi suis) D8 22 μl, Ventriculus suis (Ventriculus suis) D8 22 μl, Pankreas suis (Bauchspeicheldrüse suis) D10 22 μl, Argentum nitricum (Argentum Nitrikum) D6 22 μl, Atropa Bella-Donna (Belladonna) (atolla bell-donna (Belladonna)) D10 22 μl, Oxalis Acetosella (Oxalis acetosella) D6 22 μl, Semecarpus Anacardium (Anacardium) (Semecarpus Anacardium (Anacardium)) D6 22 μl, Phosphor (Phosphor) D8 22 μl, Lachesis mutus (Lachesis) (ляхезисис му му му Му Му Му Му Му Му Му Му Му Му Му Му Му Му Му Му Му Му Му Му Му Му Му Му Муу D10 22 μl, Cephaelis Ipecacuanha (Ipecacuanha) (Cefalis Ipecacuana (Ipecacuan)) D8 22 μl, Strychnos nux-vomica (Nux vomica) (Strychnos Nuks vomica (Nuks vomica)) D13 22 μl, Veratrum Album (Veratrum Album) D4 22 μl, Pulsatilla Pratensis (Pulsatilla) (Pulsatilla pratensis (Pulsatilla) D6 22 μl, Kreosotum (Kreosot) D10 22 μl, Schwefel (Schwefel) D8 22 μl, Natrium Diethyloxalaceticum (Natrium Oxalaceticum) (Natriumdiethyloxalaceticum (Natriumoxalaceticum)) D8 22 μl, Colibacillinum Nosode (Coli-Bakterium) (Colibacillinum Nosode (coli Bakterium)) D28 22 μl, Marsdenia cundurango (Condurango) (der Marsch von Kundurango (kondurango)) D6 22 μl, Kalium bichromicum (Kaliumbichromicum) D8 22 μl, Hydrastis Canadensis (Hydrastis) (Hydrastis canadensis (Hydrastis)) D4 22 μl, Mandragora und Radice Siccata (mandragora e radic von sikkata) D10 22 μl, Momordica Balsamina (Rinder-Momordica) D6 22 μl, Ceanothus americanus (Cyanotus americanus) D4 22 ul;

Zusatzkomponenten: Wasser für die Injektion 1408 mg, Natriumchlorid zur Herstellung von Isotonie.

Beschreibung:

Farblose, klare Flüssigkeit geruchlos.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Homöopathische Heilmittel
ATX: & nbsp;
  • Nicht zugeordnet
  • Pharmakodynamik:

    Ein homöopathisches Mehrkomponentenpräparat, dessen Wirkung auf die Komponenten zurückzuführen ist, die seine Zusammensetzung ausmachen.

    Indikationen:

    Entzündliche Erkrankungen der Schleimhäute an verschiedenen Stellen, einschließlich des Gastrointestinaltrakts, der oberen und unteren Atemwege, der Harnröhre und der Bindehaut.

    Kontraindikationen:

    Erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels.

    Alter bis 18 Jahre wegen fehlender klinischer Daten.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Verwendung des Medikaments ist möglich, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus und das Baby übersteigt. Eine Konsultation des Arztes ist notwendig.

    Dosierung und Verabreichung:

    In akuten Stadien der Krankheit, täglich 1 Ampulle, für die ersten 3 Tage, dann 1-3 mal pro Woche für 1 Ampulle; bei chronischen Erkrankungen 1-3 mal wöchentlich für 1 Ampulle intramuskulär, subkutan.

    Der Verlauf der Therapie für akute Stadien der Krankheit 2-5 Wochen, mit chronischen Erkrankungen (insbesondere Gastritis, Kolitis) für mindestens 6 Wochen. Die Therapie wird unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt.

    Wie öffne ich die Ampulle?

    FARBPUNKT SOLLTE OBEN SEIN!

    Der Inhalt des Ampullenkopfes sollte durch leichtes Antippen abgeschüttelt werden.

    Danach brechen Sie den oberen Teil der Ampulle ab, indem Sie an die Stelle drücken, an der der farbige Punkt aufgetragen wird.

    Nebenwirkungen:

    In seltenen Fällen sind Hautreaktionen möglich. In diesem Fall sollte die Therapie abgebrochen und vom behandelnden Arzt konsultiert werden.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung wurden bisher nicht registriert.

    Interaktion:

    Die Verwendung homöopathischer Arzneimittel schließt die Behandlung mit anderen Arzneimitteln nicht aus.

    Spezielle Anweisungen:Bei der Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln können sich die bestehenden Symptome (primäre Beeinträchtigung) vorübergehend verschlechtern. In diesem Fall sollten Sie die Einnahme der Medikamente abbrechen und Ihren Arzt aufsuchen. Wenn Nebenwirkungen auftreten, die nicht in den medizinischen Anweisungen beschrieben sind, beenden Sie die Einnahme des Medikaments und informieren Sie den Arzt.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Betrifft nicht.
    Formfreigabe / Dosierung:Die Lösung für die intramuskuläre und subkutane Verabreichung ist homöopathisch.
    Verpackung:

    2,2 ml in Ampullen aus farblosem Glas der hydrolytischen Klasse 1. Jede Kerbe ist mit einer Kerbe und einem farbigen Punkt markiert.

    5 Ampullen werden in ein offenes Kunststoffkonturnetzpaket gelegt.

    Für 1 oder 20 offene Kunststoffkonturpackungen mit 5 oder 100 Ampullen werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in einer Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von 15 bis 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    5 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N012916 / 01
    Datum der Registrierung:22.12.2010
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Biologe Heilmittel Heel GmbHBiologe Heilmittel Heel GmbH Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Arneba Ltd.Arneba Ltd.Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;20.05.2018
    Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben