Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Andere synthetische antibakterielle Mittel

In der Formulierung enthalten
  • Macmirror-Komplex
    Sahne die Vagina. 
    Polikem Sr.L.     Italien
  • АТХ:

    G.01.A.X   Andere Antiseptika und antimikrobielle Mittel zur Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen

    Pharmakodynamik:

    Kombinierte Zubereitung für die topische Anwendung.

    Nystatin

    Antimykotische Zubereitung aus der Gruppe der Polyene. Es bindet an die Sterole der Mycelzellmembran, zerstört die Permeabilität und führt zum Absterben der Pilzzellen. Es wirkt gegen hefeartige Pilze der Gattung Candida und gegen Aspergillus.

    Nyparatel

    Das Derivat von Nitrofuran hat antibakterielle, antimykotische und antiprotozoale Wirkung. Aktiv gegen Acinetobacter spp., Budvicia aquatica, B. subtilis, Pragia funtium, S. faecalis, S. faecium, S. aureus, E. coli, S. enteritidis, S. sonnei, S. typhi, S. flexneri 2a, S. flexneri 6, S. typhimurium, Citrobacter spp, Enterobacter spp, Klebsiella spp, Serratia spp, Morganella spp, Rachnella aquatilis, Rettgerella spp. Und Protozoen (Amöben, Giardien) ......; weniger wirksam gegen Pseudomonas aeruginosa, Proteus mirabilis, P. vulgaris.

    Es ist sehr wirksam gegen Trichomonas vaginalis.

    Die Droge stört nicht die physiologische vaginale Flora und verletzt nicht die Normocinose der Vagina.

    Pharmakokinetik:

    Das Medikament für die topische Anwendung - hat keine systemische Wirkung.

    Indikationen:

    Es wird zur Behandlung von sexuell übertragbaren Infektionen und anderen gynäkologischen Erkrankungen eingesetzt.

    I.A50-A64.A56.8   Chlamydieninfektionen, sexuell übertragbare Infektionen, andere Lokalisationen

    I.A50-A64.A56.1   Chlamydieninfektionen der Beckenorgane und anderer urogenitaler Organe

    I.A50-A64.A59   Trichomoniasis

    I.B35-B49.B37.3   Candidose der Vulva und Vagina (N77.1 *)

    XIV.N70-N77.N76   Andere entzündliche Erkrankungen der Vagina und Vulva

    Kontraindikationen:

    Individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Individuelle Intoleranz.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie B. Kontraindiziert in ich Schwangerschaftstrimester und Laktation.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intravaginal: 1 Suppositorium pro Nacht für 8 Tage.

    Die höchste Tagesdosis: 1 Zäpfchen.

    Die höchste Einzeldosis: 1 Suppositorium.

    Nebenwirkungen:

    Selten: Juckreiz der Vaginalschleimhaut.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Nicht geprüft.

    Interaktion:

    Klinisch signifikante Interaktionen werden nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei der Diagnose sexuell übertragbarer Infektionen ist die gleichzeitige Behandlung von Partnern mit Ausnahme von sexuellen Kontakten während der Behandlung erforderlich.

    Anleitung
    Oben