Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Rehydriert

Ophthalmologische Produkte

In der Formulierung enthalten
  • Vidisik®
    Gel d / Auge 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Lacropos
    Gel d / Auge 
  • Ottagel®
    Gel d / Auge 
    Santen, AO     Finnland
  • АТХ:

    S.01.X.A.20   Künstliche Tränen und andere indifferente Drogen

    Pharmakodynamik:Interagiert auf der Oberfläche von mehrschichtigem Hornhautepithel mit einer dünnen Mucinschicht: Nicht-ionisierte Gruppen -COOH (Carbonsäurereste) im Polymer bilden Wasserstoffbrücken mit Mucinmolekülen; ionisierte Bereiche des Carbomermoleküls halten mithilfe elektrostatischer Kräfte Wasser um das Polymermolekül herum. Hat eine sehr hohe Haftfähigkeit gegenüber den Membranen der Hornhautepithelzellen und der Mucinschicht im Tränenfilm. Bildet einen Feuchtigkeitsfilm auf der Hornhaut, der eine schützende Funktion hat. Verdickt die muzinösen und wässrigen Tränenschichten (siehe oben Wasserhaltevermögen), erhöht die Gesamtviskosität und Oberflächenspannung des Tränenfilms. Längerer Kontakt mit der Hornhaut und eine ausgeprägte feuchtigkeitsspendende Wirkung bestimmen die Wirksamkeit des Carbomers bei der Behandlung von Krankheiten, bei denen die Eigenschaften von Mucin verletzt sind (akute Atemwegsinfektionen, infektiöse, einschließlich bakterielle, mykotische und entzündliche Erkrankungen der Augen), mit Verletzungen und Erosionen der Bindehaut und Hornhaut, mit einer Abnahme der Sekretion von Tränenflüssigkeit.
    Pharmakokinetik:Dringt nicht in das Gewebe des Augapfels ein und sammelt sich nicht in ihnen an. Keine systemische Resorption von Tränenwegen.
    Indikationen:Symptomatische Behandlung der trockenen Keratokonjunktivitis, Trockenes Auge-Syndrom.

    VII.H00-H06.H04.1   Andere Erkrankungen der Tränendrüse

    VII.H10-H13.H10.9   Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen das Medikament.
    Vorsichtig:Schwangerschaft, Stillzeit.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Die FDA-Aktionskategorie ist nicht definiert. Angemessene und streng kontrollierte Studien bei Schwangeren wurden nicht durchgeführt, aber der mögliche Nutzen des Medikaments für eine schwangere Frau kann ihre Verwendung rechtfertigen. Es gibt keine Daten über das Eindringen des Medikaments in die Muttermilch. Verwenden Sie mit Vorsicht in der Stillzeit.
    Dosierung und Verabreichung:Das Medikament wird topisch auf die Hornhaut des Auges aufgetragen. 1 Tropfen auf das betroffene Auge 1-4 mal am Tag und vor dem Schlafengehen.
    Nebenwirkungen:Allergische Reaktionen, vorübergehende Sehbeeinträchtigung, kurzzeitiges Kribbeln, Augenreizung.
    Überdosis:Nicht beschrieben. Die Behandlung ist symptomatisch.
    Interaktion:Carbomer erhöht die Zeit der Absorption von Arzneimitteln aus gleichzeitig verwendeten ophthalmischen Formen.
    Spezielle Anweisungen:Dies kann zu einer vorübergehenden Abnahme der Sehschärfe führen. Vor dem Beginn der Arbeit sollten Fahrer von Fahrzeugen und Personen, deren Beruf Sehschärfe erfordert, auf ihre vollständige Genesung warten.

    Während der Behandlung sollten Sie keine weichen Kontaktlinsen tragen. Entfernen Sie harte Kontaktlinsen vor dem Gebrauch und installieren Sie sie nicht früher als 15 Minuten.

    Bei der gleichzeitigen Verabreichung von mehr als einer Art von Augentropfen, sollten sie in einem Intervall von mindestens 15 Minuten und verwendet werden Carbomer beerdige immer das letzte.

    Es wird gezeigt, dass das auf flüssigem Carbomer basierende Gel genauso wirksam ist wie das Standard-Gel. Auf Carbomer basierende Gele verlängern die Kontaktzeit von Lösungen mit der Hornhaut signifikant.

    Das Medikament erhöht signifikant die Zeit der Zerstörung des Tränenfilms.

    Es ist nicht in der United States Pharmacopeia vertreten.

    Anleitung
    Oben