Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Immunmodulatoren

Antivirale Medikamente (ohne HIV)

In der Formulierung enthalten
  • Actipol®
    Tropfen d / Auge 
  • АТХ:

    D.02.B.A   Präparate mit UV-Schutzwirkung zur äußerlichen Anwendung

    D.02.B.A.01   Aminobenzoesäure

    Pharmakodynamik:

    Induktor von endogenem Interferon. Es reguliert den Wasser-Salz-Haushalt, fördert die Regeneration der Hornhaut.

    Pharmakokinetik:

    Es wird in die Bindehaut der Augen absorbiert und hat eine lokale therapeutische Wirkung.

    Indikationen:

    Verwendet für virale Konjunktivitis, Keratouveitis durch Viren der Familie verursacht Herpesviridae und Adenoviren. Ein Mittel zur Wiederherstellung der Bindehaut nach chirurgischen Eingriffen, mit Verbrennungen und Augenverletzungen, dystrophischen Veränderungen der Hornhaut. Entfernt die Ermüdung der Augen nach längerem Stress, einschließlich solcher, die mit dem Tragen von Kontaktlinsen verbunden sind.

    I. B25-B34.B30.9   Virale Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet

    I. B25-B34.B30.8   Andere virale Konjunktivitis (H13.1 *)

    I. B25-B34.B30.0   Keratokonjunktivitis verursacht durch Adenovirus (H19.2 *)

    VII.H15-H22.H16   Keratit

    VII.H15-H22.H18.4   Degeneration der Hornhaut

    VII.H53-H54.H53.1   Subjektive Sehstörungen

    XIX.T20-T32.T26.4   Thermische Verbrennung des Auges und seiner Adnexe, nicht näher bezeichnete Stelle

    Kontraindikationen:

    Individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Es wird bei Kindern, Schwangeren und Stillenden mit Vorsicht angewendet - es gibt keine Hinweise auf eine Einnahme in die Muttermilch.

    Schwangerschaft und Stillzeit:Schwangerschaft und Stillzeit: Empfehlungen für FDA - nicht definiert.
    Dosierung und Verabreichung:

    Bei lokaler Behandlung - Instillation der Augen 3-8 mal täglich für 10 Tage.

    Bei subkonjunktivalen und parabulbären Injektionen: 0,3 bis 0,5 ml pro Zyklus mit 3 bis 15 Injektionen.

    Die höchste Tagesdosis beträgt 1 ml.

    Die höchste Einzeldosis beträgt 0,5 ml.

    Nebenwirkungen:

    Rötung der Augenlider, Hyperämie Sclera.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Nicht beschrieben. Behandlung - Waschen Sie die Augen mit sauberem fließendem Wasser.

    Interaktion:

    Die Verwendung des Medikaments ist nicht abhängig von der Nahrungsaufnahme, es gab keine Komplikationen bei der Einnahme von Alkohol während der Behandlung.

    Potenziert die Wirkung von antiviralen (Acyclovir, Agnciclovir) und antibakteriell (Augentropfen von Levomycetin, Augen-Tetracyclin-Salbe).

    Nicht kompatibel mit Sulfonamiden zur topischen Anwendung. Sulfanilamide ersetzen Aminobenzoesäure und blockieren deren Wirkung.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei schwerer Keratokonjunktivitis werden einmal täglich Injektionen mit anschließender Injektion in den Bindehautsack verabreicht.

    Das Medikament verursacht keine Dysbiose.

    Es wird von Personen verwendet, die eine Kontaktsichtkorrektur verwenden.

    Anleitung
    Oben