Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Spasmolytika myotropisch

In der Formulierung enthalten
АТХ:

A.03.A.X   Andere Drogen bei Darmerkrankungen

Pharmakodynamik:

Die Droge ist ein ätherisches Öl aus den Blättern und Stängeln der Minze. Die Zusammensetzung des Arzneimittels umfasst solche Wirkstoffe wie Mentholester, Cineol, Pinen, Menthol, Dipenten, Menton, Jasmone, Fellanden, Pulegon, Ester von Essig- und Valeriansäuren.

Das Medikament ist reizend überwiegend "kalte" Rezeptoren der Mundhöhle und des Nasopharynx, reduziert die Reflexerregbarkeit in den zentralen Teilen des Nervensystems, erhöht die Hemmung in den Neuronen des Kortex und subkortikalen Strukturen des Gehirns, reduziert die Aktivität der zentralen vasomotorischen Zentren. Die Droge wirkt lokal betäubend, trägt zur Reflexausdehnung der Gefäße des Gehirns, Herzens und der Lunge bei; reduziert Erbrechen, Übelkeit und Schluckauf, beseitigt Juckreiz der Haut, verbessert die Darmmotilität, Speichel, hilft Druck im Dickdarm zu reduzieren, beseitigt Blähungen und hat einen karminativen Effekt.

Ätherische Öle, aus denen das Arzneimittel besteht, wirken krampflösend auf die Harnwege und die glatte Muskulatur des Gastrointestinaltraktes, stimulieren die sekretorische Aktivität der Verdauungsdrüsen, üben mukolytische, schleimlösende, choleretische und moderate antihypoxische Wirkung durch Inhalation aus.

Das Medikament wirkt auch desodorierend, antiseptisch und erfrischend.

Pharmakokinetik:

Nicht beschrieben.

Indikationen:

Das Medikament wird als Teil der komplexen Therapie verwendet, um analgetische, karminativnogo, cholagogue, desodorierende und desinfizierende Wirkung zu erreichen. Als Symptomatik für Übelkeit und Erbrechen, spastische Schmerzen im Magen-Darm-Trakt.

XVIII.R00-R09.R07   Halsschmerzen und Brust

XVIII.R10-R19.R10.4   Andere und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen

XVIII.R10-R19.R14   Meteorismus und verwandte Bedingungen

XVIII.R50-R69.R51   Kopfschmerzen

Kontraindikationen:

Überempfindlichkeit, Alter bis 18 Jahre, entzündliche Erkrankungen der Mundschleimhaut, Mangel an Zucker / Isomaltase, Fruktoseintoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption.

Vorsichtig:

Gallenstein-Krankheit (mit Einnahme), Diabetes mellitus.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Kategorie FDA unentschlossen. Die Verwendung des Medikaments ist nach Rücksprache mit einem Arzt möglich.

Dosierung und Verabreichung:

Die Dosis wird vom behandelnden Arzt individuell ausgewählt, abhängig von den Indikationen, der Darreichungsform des Präparates und den klinischen Parametern des Patienten.

Inside (Tabletten werden bis zur vollständigen Resorption im Mund behalten), 1-2 Tabletten bis zu 6 mal täglich. Die maximale Tagesdosis beträgt 8 Tabletten.

Nebenwirkungen:

Allergische Reaktionen, Reizung der Mundschleimhaut.

Überdosis:

Nicht beschrieben.

Interaktion:

Schwächt die Wirkung von homöopathischen Arzneimitteln.

Spezielle Anweisungen:

Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und Mechanismen zu verwalten

Beeinflusst nicht die Leistung von potenziell gefährlichen Aktivitäten, die besondere Aufmerksamkeit und schnelle Reaktionen erfordern (Fahrzeugmanagement, Dispatcher, Bediener).

Anleitung
Oben