Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Atemstimulatoren

In der Formulierung enthalten
  • Thoraxelixier
    Elixier nach innen 
  • Thoraxelixier
    Elixier nach innen 
    VIFITEH, CJSC     Russland
  • Thoraxelixier
    Elixier nach innen 
  • Thoraxelixier
    Elixier nach innen 
  • АТХ:

    R.07.A.B   Atemstimulanzien

    Pharmakodynamik:

    Die schleimlösende Wirkung des Thoraxelixiers beruht auf der Wirkung seiner Bestandteile:

    - Süßholzextrakt hat entzündungshemmende und schleimlösende Eigenschaften, die mit Glycyrrhizin assoziiert sind, die Aktivität des Flimmerepithels in der Luftröhre und den Bronchien stimulieren und auch die Sekretionsfunktion der Schleimhäute der oberen Atemwege verstärken;

    - Anisöl wirkt schleimlösend aufgrund des Ölgehaltes von Anethol, das zur Reflexanregung der Atmung beiträgt

    - Ammoniak Es hat eine irritierende Wirkung, die zu einer Reflexstimulation des Atmungszentrums führt.

    Pharmakokinetik:

    Keine Daten.

    Indikationen:

    Erkrankungen der Atemwege, begleitet von der Bildung eines schwierigen Geheimnisses: Tracheobronchitis, Bronchitis, Bronchialasthma, Mukoviszidose, Lungenentzündung.

    X.J00-J06.J04.1   Akute Tracheitis

    X.J00-J06   Akute Atemwegsinfektionen der oberen Atemwege

    X.J20-J22.J22   Akute respiratorische Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet

    X.J30-J39.J37.1   Chronische Laryngotracheitis

    X.J30-J39.J39.9   Erkrankung der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet

    X.J40-J47.J40   Bronchitis, nicht als akut oder chronisch angegeben

    X.J40-J47.J44.9   Chronisch obstruktive Lungenerkrankung, nicht näher bezeichnet

    XVIII.R00-R09.R05   Husten

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit. Mit Vorsicht bei Erkrankungen der Leber, Alkoholismus, TBI, Gehirnerkrankungen, in der Kindheit.

    Vorsichtig:

    Erkrankungen der Leber, Alkoholismus, TBI, Gehirnerkrankungen, Alter der Kinder.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kontraindikationen in der Schwangerschaft und Stillzeit.

    Dosierung und Verabreichung:

    Drinnen, 3-4 mal am Tag. Erwachsene - 20-40 Tropfen, Kinder werden verschrieben, um so viele Tropfen wie das Alter des Kindes zu nehmen. Vor dem Gebrauch in einer kleinen Menge Wasser verdünnen.

    Der Behandlungsverlauf beträgt 7-10 Tage. Eine Verlängerung der Dauer und Durchführung wiederholter Behandlungszyklen ist auf Empfehlung eines Arztes möglich.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen sind möglich, in einigen Fällen kann Durchfall auftreten.

    Überdosis:

    Symptome: bei längerem Gebrauch mit Überschreitung der angegebenen Dosierungen Hypokaliämie, erhöhter Blutdruck, Auftreten von peripheren Ödemen infolge einer Verletzung des Wasser-Salz-Stoffwechsels. Behandlung: symptomatisch.

    Interaktion:

    Bei Bedarf kann in Kombination mit Antibiotika und anderen Medikamenten verwendet werden. Verwenden Sie nicht gleichzeitig mit Antitussiva, tk. das macht es schwierig, ausgedünnten Schleim auszuhusten.

    Spezielle Anweisungen:

    Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und andere potentielle gefährliche Tätigkeiten auszuüben. Während des Behandlungszeitraums ist Vorsicht geboten, wenn Fahrzeuge gefahren werden und andere potentielle gefährliche Aktivitäten durchgeführt werden, die eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Anleitung
    Oben