Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antiepileptika

In der Formulierung enthalten
  • Ficomcom
    Pillen nach innen 
    Eysay Europe Limited     Großbritannien
  • АТХ:

    N.03.A.X.22   Perampanel

    Pharmakodynamik:

    Es ist selektiv nicht-kompetitiv mit den ionotropen & alpha; -Amino-3-Hydroxy-5-Methyl-4-Isoxazolpropionat (AMPA) Glutamatrezeptoren auf postsynaptischen Neuronen. Unterdrückt die glutamaterge Impulsübertragung auf postsynaptischem Niveau, reduziert die Häufigkeit von partiellen epileptischen Anfällen mit oder ohne sekundäre Generalisierung bei Patienten mit refraktärer fokaler Epilepsie.

    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Gabe wird zu 99% gefastet im Magen-Darm-Trakt resorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma wird nach 0,25-2 Stunden erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 95%. Die Gleichgewichtskonzentration im Blutplasma wird innerhalb von 14 Tagen erreicht.

    Metabolismus in der Leber durch Oxidation gefolgt von Glucuronisierung.

    Die Eliminationshalbwertszeit beträgt 105 Stunden. Elimination in Form von Metaboliten mit Kot (70%) und Nieren (30%), davon 2% - in unveränderter Form.

    Indikationen:

    Es wird als ein Hilfsstoff für die Behandlung von partiellen Anfällen in Gegenwart oder Abwesenheit von sekundären generalisierten Anfällen verwendet.

    VI.G40-G47.G40.0   Lokalisierte (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit konvulsiven Anfällen mit fokalem Start

    VI.G40-G47.G40.1   Lokalisierte (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen partiellen Anfällen

    VI.G40-G47.G40.2   Lokalisierte (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen partiellen Anfällen

    VI.G40-G47.G40.3   Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome

    Kontraindikationen:

    Schwere Nieren- und Leberinsuffizienz, Patienten unter Hämodialyse, individuelle Intoleranz, Kinder unter 12 Jahren.

    Vorsichtig:

    Überempfindlichkeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C. In Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside 1 Mal pro Tag für 30 Minuten vor dem Zubettgehen. Die Anfangsdosis von 4 mg wird empfohlen, um die Dosis um 2 mg einmal wöchentlich auf 12 mg pro Tag zu erhöhen.

    Die höchste Tagesdosis: 12 mg pro Tag.

    Die höchste Einzeldosis: 12 mg pro Tag.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Schläfrigkeit, Schwindel, Dysarthrie, Ataxie, Unausgeglichenheit, Stürze, Reizbarkeit, Wut, Aggression, Verwirrung.

    Verdauungssystem: Übelkeit, verminderter oder erhöhter Appetit.

    Bewegungsapparat: Rückenschmerzen.

    Sinnesorgane: Diplopie, verschwommenes Sehen.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Erhöhte Nebenwirkungen.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Erhöht die Ausscheidung von Valproinsäure, Clobazam, Carbamazepin und Lamotrigin.

    Es reduziert die Ausscheidung von Oxcarbazepin und erhöht seine Konzentration im Blutplasma.

    Reduziert die Wirkung von Kontrazeptiva Levonorgestrel.

    Spezielle Anweisungen:

    Der Empfang des Pierampanels wird oft von Schwindel begleitet, was zu Stürzen und Verletzungen führen kann. Patienten sollten vorsichtig sein.

    Personen, die sich um die Patienten kümmern Perampanell, sollte vor der Möglichkeit von Patienten gewarnt werden, Selbstmordgedanken und Versuche zu erscheinen.

    In der Behandlung wird nicht empfohlen, Fahrzeuge zu fahren und mit beweglichen Mechanismen zu arbeiten.

    Anleitung
    Oben