Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Adsorbentien

In der Formulierung enthalten
  • Povidon
    Pulver nach innen 
    SORBENT, LLC     Russland
  • Enterodesis®
    Pulver nach innen 
    KRASFARMA, JSC     Russland
  • Enterodesis®
    Pulver nach innen 
  • АТХ:

    A.07.B.C   Andere intestinale Adsorbentien

    Pharmakodynamik:

    Adsorption von toxischen, reizenden Substanzen und Gasen, die ihre Aufnahme aus dem Verdauungstrakt verringern. Enterosorbiruyuschie, entgiftende Eigenschaften. Künstlicher Ersatz für Gelenk-, Tränenflüssigkeit.

    Niedriges molekulares Gewicht Povidon (Polyvinylpyrrolidon) ist ein Polymer mit einem Molekulargewicht von 12 600 ± 2700 oder 8000 ± 2000.

    Die Entgiftungswirkung beruht auf der Fähigkeit, Giftstoffe zu binden und sie schnell aus dem Körper zu entfernen. Povidon erhöht den renalen Blutfluss, erhöht die glomeruläre Filtration, erhöht die Diurese. Die Verringerung des Molekulargewichts des Polymers erhöht die Entgiftungswirkung.

    Pharmakokinetik:

    Der Beginn der Wirkung 15-30 Minuten nach der Einnahme. Elimination in unveränderter Form mit Kot (mit Einnahme) und Nieren (mit intraartikulärer Injektion).

    Indikationen:

    Vergiftungsbedingte Zustände, einschließlich Brandkrankheit in der Intoxikationsphase, toxische Formen akuter infektiöser gastrointestinaler Erkrankungen, Strahlenkrankheit in der Intoxikationsphase, postoperative Intoxikation, Toxikose bei Schwangeren, hämolytische Erkrankung und Blutvergiftung bei Neugeborenen, Sepsis.

    Akutes Leber- und / oder Nierenversagen, Ulcus pepticum des Magens und des Zwölffingerdarms. Deformierende Osteoarthrose (mit überwiegender Beteiligung von Extremitätengelenken, Funktionsdefizit, ohne scharf geäusserte Zeichen einer sekundären Synovitis).

    Künstlicher Riss - erhöhte Epithelisierung der Hornhaut.

    I.A30-A49.A41   Andere Sepsis

    I.A30-A49.A40   Streptokokken Septikämie

    XVI.P50-P61.P55   Hämolytische Erkrankung des Fötus und Neugeborenen

    XVI.P35-P39.P36   Bakterielle Sepsis von Neugeborenen

    XIX.T20-T32.T30   Thermische und chemische Verbrennungen, nicht spezifiziert

    Kontraindikationen:

    Bronchialasthma, akute Nephritis, Nierenversagen, Hirnblutung, schwere kardiovaskuläre Insuffizienz, Überempfindlichkeit gegen Povidon.

    Vorsichtig:

    Wirksamkeit und Sicherheit der Verwendung bei Kindern wurden nicht untersucht.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kategorie der Empfehlungen für FDA ist nicht definiert. Angemessene und gut kontrollierte Studien an Menschen und Tieren wurden nicht durchgeführt. Es gibt keine Informationen über das Eindringen in die Muttermilch. Mögliche Verwendung in der Schwangerschaft nach Indikationen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Individuell, abhängig von den Indikationen.

    Inside 100 ml der vorbereiteten Lösung 1-3 mal pro Tag für 2-7 Tage (bis die Symptome der Vergiftung verschwinden). Lösung zum Kochen ex tempore. Vor Gebrauch werden 5 g Pulver in 100 ml kochendem Wasser gelöst. Um den Geschmack zu verbessern, werden Zucker oder Fruchtsäfte zu der Lösung hinzugefügt. Bei Bedarf verlängert sich der Behandlungsverlauf auf 10-15 Tage.

    Magengeschwür des Magens und Zwölffingerdarms - 5 g Pulver 3 mal täglich vor den Mahlzeiten (gegen Diät und Antazida). Der Behandlungsverlauf beträgt 2-4 Wochen.

    Deformierende Osteoarthritis - 15 und 20% Lösung intraartikulär, Verlauf - 5 Tage; 1-2 mal pro Woche für 1-10 ml je nach Volumen des Gelenks (in der Hüfte - 4-6 ml, das Knie - 5-10 ml, die Ellenbogen - 2-3 ml, die Schulter - 3-4 ml, interphalangeal - 1-1,5 ml). Der Verlauf der Behandlung - 4-6 Injektionen, der zweite Kurs - in 6-12 Monaten.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen, Übelkeit, Erbrechen. Sehschwäche (Viskosität der Tränenflüssigkeit). Möglich: Blutdruckabfall, Tachykardie, Kurzatmigkeit.

    Überdosis:

    Erhöhte Nebenwirkungen. Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Mit der Entwicklung von Nebenwirkungen sollte die Behandlung abgebrochen und eine symptomatische Therapie verordnet werden.

    Anleitung
    Oben