Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Koagulantien (einschließlich Gerinnungsfaktoren), Hämostatika

In der Formulierung enthalten
  • Dinaton
    Lösung w / m in / in 
       
  • АТХ:

    B.02.B.X   Andere hämostatische Medikamente zur systemischen Anwendung

    B.02   Hämostatische Präparate

    Pharmakodynamik:

    Die hämostatische Wirkung beruht auf einer Verengung der peripheren Gefäße, einer erhöhten Thrombozytenaggregation und kürzeren Blutungszeiten.

    Pharmakokinetik:

    Im Blutplasma deaminiert und verliert seine Aktivität. Hat keinen kumulativen Effekt.

    Indikationen:

    Hämorrhagisches Syndrom (einschließlich Werlhof-Krankheit, hypo- und aplastische Anämie, Thrombozytopenie, hämorrhagische Vaskulitis); hämorrhagisches Syndrom auf dem Hintergrund der Behandlung mit Zytostatika, mit malignen Neoplasmen und anderen Erkrankungen.

    XI.K70-K77.K76.2   Zentrilobuläre hämorrhagische Nekrose der Leber

    XI.K20-K31.K29.0   Akute hämorrhagische Gastritis

    XI.K20-K31.K22.6   Gastroösophageale-Ösophagus-hämorrhagisches Syndrom

    III.D65-D69.D69.9   Hämorrhagischer Zustand, nicht näher bezeichnet

    III.D65-D69.D69.8   Andere spezifizierte hämorrhagische Zustände

    III.D65-D69.D69   Purpura und andere hämorrhagische Zustände

    III.D65-D69.D68.3   Hämorrhagische Störungen durch Antikoagulanzien im Blutkreislauf

    III.D65-D69   Blutgerinnungsstörungen, Purpura und andere hämorrhagische Zustände

    II.D37-D48.D47.3   Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie

    I.A90-A99.A99   Virales hämorrhagisches Fieber, nicht näher bezeichnet

    I.A90-A99.A98   Andere virale hämorrhagische Fieber, anderweitig nicht genannt

    I.A20-A28.A27.0   Leptospirose iktero-hämorrhagisch

    III.D65-D69.D69.3   Idiopathische thrombozytopenische Purpura

    III.D65-D69.D69.2   Andere nicht-monozytopenische Purpura

    III.D65-D69.D69.0   Allergische Purpura

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Glomerulonephritis (akut und chronisch), Nierenerkrankungen, Oligo-, Anurie; arterielle Hypertonie, akute Thrombose, Angioödem, Asthma bronchiale, Krankheiten mit Hyperkoagulabilität.

    Vorsichtig:

    Bei Kindern wurden Wirksamkeit und Sicherheit nicht untersucht.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Kategorie der FDA-Empfehlungen ist nicht definiert.

    Angemessene und gut kontrollierte Studien an Menschen und Tieren wurden nicht durchgeführt. Stillzeit ist keine Kontraindikation zu verwenden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Bei schweren Blutungen beginnen Sie mit einer iv Injektion, und wenn diese abnimmt, gehen Sie zu den / m Injektionen. Anfangsdosis von 5 mg; In Abwesenheit von Nebenwirkungen ist die Dosis auf 0,01 g erhöht. Das Arzneimittel wird intravenös in einer Dosis von 5-10 mg in 100-150 ml einer 0,9% igen Natriumchloridlösung oder in 5-10 ml 0,9% iger Natriumchloridlösung getropft, die dann in 100-150 ml Natriumchlorid verdünnt werden eine 5% ige Lösung von Dextrose, Plasma, Dosenblut.Die Verabreichungsrate beträgt nicht mehr als 30 Tropfen pro Minute. In / m - 5-10 mg in 5 ml 0,5% iger Procainlösung 2 mal täglich im Abstand von mindestens 4 Stunden.

    Die tägliche Dosis für einen Erwachsenen beträgt 15-20 mg. Der Behandlungsverlauf beträgt ca. 10 Tage.

    Nebenwirkungen:

    Mit einer schnellen Einführung: Schmerzen entlang der Vene.

    Mit der / m Einführung: Schmerzen an der Injektionsstelle, Bauchschmerzen, Herz, erhöhter Blutdruck, Schweregefühl im Kopf, Atembeschwerden, Übelkeit, Durchfall, verminderte Diurese.

    Überdosis:

    Symptome: Hautrötung, Tachypnoe

    Behandlung: keine spezifische Behandlung ist erforderlich. Es ist notwendig, die Einführung des Medikaments für 5-10 Minuten zu unterbrechen und mit einer langsameren Geschwindigkeit fortzufahren.

    Interaktion:

    Vor dem Hintergrund von Diosmin wird der vasokonstriktorische Effekt verstärkt. Serotonin potenziert die Wirkung von narkotischen, hypnotischen und analgetischen Medikamenten.

    Spezielle Anweisungen:

    Die gleichzeitige Anwendung mit Calciumchlorid-Präparaten wird nicht empfohlen.

    Anleitung
    Oben