Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Proteine ​​und Aminosäuren

In der Formulierung enthalten
In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

ONLS

АТХ:

A.05.B.A   Präparate zur Behandlung von Lebererkrankungen

A.05.B.A.01   Arginin

Pharmakodynamik:

Durch Oxidation von Arginin erscheint Stickstoffoxid - Endothelrelaxans. Angiotensin-Converting-Enzym (ACE) -Blocker.

Erleichtert den Krampf der Blutgefäße, einschließlich der Herzkranzgefäße. Verbessert die Mikrozirkulation in allen Organen und Geweben. Teilnahme am Ornithinzyklus der Harnstoffsynthese, Neutralisierung Ammoniak.

Aktiviert zelluläre (T-Lymphozyten) und humorale (IgE) Immunität.

Stärkt die Erektion und verbessert die Spermieneigenschaften.

Pharmakokinetik:

Nicht untersucht.

Indikationen:

Zur Behandlung der primären Hypertonie in Kombination mit anderen blutdrucksenkenden Medikamenten. Bei einem Mangel an Arginin im menschlichen Körper wird als biologisch aktiver Zusatzstoff verwendet. Es ist ein Rohstoff für die Herstellung von biologisch aktiven Additiven.

V.F50-F59.F52.2   Insuffizienz der Genitalreaktion

IX.I10-I15.I10   Essentielle [primäre] Hypertonie

IX.I10-I15.I15   Sekundäre Hypertonie

XI.K80-K87.K81   Cholecystitis

Kontraindikationen:

Endogene Geisteskrankheit.

Aktiver Prozess mit Herpesinfektion - Viren nutzen Arginin für die Replikation.

Individuelle Intoleranz.

Vorsichtig:

Kinder unter 18 Jahren.

Schwangerschaft und Stillzeit:Empfehlungen für Essen und Droge Verwaltung (US-amerikanische Nahrungs- und Arzneimittelbehörde - nicht definiert. Während der Schwangerschaft und Stillzeit wird das Medikament nicht verwendet.
Dosierung und Verabreichung:

Es wird in Kapseln zu je 500 mg eingenommen.

Die höchste Tagesdosis beträgt 30 g.

Die höchste Einzeldosis beträgt 1 g.

Nebenwirkungen:

Verdickung der Haut - Aminosäure Arginin ist ein Teil von Bindegewebsfasern. Nach dem Absetzen der Medikamente verschwinden die Nebenwirkungen.

Allergische Reaktionen.

Überdosis:

Kopfschmerzen, Herzklopfen, Halluzinationen.

Interaktion:

Die gleichzeitige Einnahme von Arginin mit anderen Stickstoffmonoxid-Donatoren (Nitrate, Viagra) kann zu einer Überdosierung führen.

In Kombination mit Antioxidantien hilft es, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken.

Spezielle Anweisungen:

In einigen Ländern (Griechenland, Japan) wird das Medikament in Form von Injektionen eingesetzt, um einen akuten Angina pectoris-Anfall zu stoppen.

Verlangsamt die Prozesse der diabetischen Angiopathie.

Anleitung
Oben