Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Mittel zur enteralen und parenteralen Ernährung

In der Formulierung enthalten
АТХ:

V.06.A.A   Kalorienarme diätetische Mischungen

Pharmakodynamik:Beeinflusst die Sprachrezeptoren, die den süßen Geschmack wahrnehmen.

Das Medikament besteht aus zwei Aminosäureresten - Asparagin und Phenylalanin. In Lebensmittelproteinen enthalten. Nach dem Süßungsgrad übertrifft es die Saccharose 180-200 mal, in 1 g enthält 4 kcal. Wegen der geringeren Menge, die für die Süßung benötigt wird, beträgt sie 0,4 kcal von der gleichen Zuckermasse.

Pharmakokinetik:

Es wird im Dünndarm absorbiert. Beteiligt sich am Austausch von Aminosäuren. Gidroliziruetsya im Magen-Darm-Trakt mit der Bildung von Aspartat, Methylalkohol und Phenylalanin. Beseitigung durch die Nieren.

Indikationen:Es wird als Zuckerersatz für Diabetes, Fettleibigkeit, metabolisches Syndrom verwendet.

IV.E10-E14.E11   Nicht insulinabhängiger Diabetes mellitus

IV.E10-E14.E10   Insulinabhängiger Diabetes mellitus

IV.E65-E68.E66   Fettleibigkeit

Kontraindikationen:

Phenylketonurie.

Individuelle Intoleranz.

Vorsichtig:Kinder leiden an Diabetes.
Schwangerschaft und Stillzeit:Empfehlungen für FDA - nicht definiert. In der Schwangerschaft kontraindiziert. Wenn Laktation: dringt in die Muttermilch, für gesunde Kinder (ohne Phenylketonurie) ist nicht gefährlich.
Dosierung und Verabreichung:

1-2 Tabletten (18-36 mg) pro 1 Tasse (200 ml) kochendem Wasser.

Die höchste Tagesdosis: bis zu 40 mg.

Die höchste Einzeldosis: 18 mg.

Nebenwirkungen:

Vielleicht die Entwicklung von paradoxer Bulimie.

Allergische Reaktionen.

Überdosis:

Nach zehnmaliger Überschreitung der maximalen Dosis durch die Freiwilligen wurden keine Verstöße beobachtet.

Interaktion:

Nicht beschrieben.

Spezielle Anweisungen:

Aspartam verursacht keine kognitiven Störungen, einschließlich solcher mit individueller Empfindlichkeit gegenüber dem Arzneimittel.

Anleitung
Oben