Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antiseptika und Desinfektionsmittel

In der Formulierung enthalten
АТХ:

G.04.B.X.12   Phenylsalicylat

Pharmakodynamik:Komplizierte Vorbereitung. Hat keine Auswirkungen auf die Schleimhaut des Magens, verursacht keine Darmdysbiose, hat eine schwache Uroanseptik. Spaltet sich im alkalischen Medium des Dünndarms an Phenol und Salicylsäure.

Phenol

Unterdrückt die pathogene Mikroflora des Darms.

Salicylsäure

Nicht selektiv unterdrückt COX1 und COX2Regulation der Synthese von Prostaglandinen. Es unterdrückt wahllos Synthetasen von Prostaglandinen. Unterdrückt die Produktion von entzündungshemmenden Zytokinen. Hat analgetische, antipyretische und entzündungshemmende Wirkung.

Pharmakokinetik:Nach oraler Verabreichung ist nicht in der sauren Umgebung des Magens ausgesetzt, hat keinen Einfluss auf seine Schleimhaut. Teilt sich im Darm, wo es eine pharmakologische Wirkung hat. Teilweise ins Blut absorbiert, nicht exponiert Stoffwechsel.

Die Halbwertszeit beträgt 6-7 Tage. Es wird von den Nieren ausgeschieden und hat eine desinfizierende bakteriostatische Wirkung auf die Erreger der Harnwege.

Indikationen:Es wird zur Behandlung von Infektionskrankheiten des Gastrointestinaltrakts verwendet: Enteritis, Colitis, Enterocolitis; Harnwege: Blasenentzündung, Pyelitis, Pyelonephritis.

I.A00-A09.A09   Durchfall und Gastroenteritis angeblich infektiösen Ursprungs

XI.K50-K52.K52   Andere nicht-infektiöse Gastroenteritis und Kolitis

XIV.N10-N16.N11   Chronische tubulointerstitielle Nephritis

XIV.N10-N16.N12   Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch angegeben

XIV.N30-N39.N30   Zystitis

Kontraindikationen:Chronisches Nierenversagen, individuelle Intoleranz, Kinder unter 6 Jahren.

Vorsichtig:Überempfindlichkeit.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Empfehlungen für FDA - Kategorie C. Es wird mit Vorsicht in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet, wenn der beabsichtigte Nutzen das Risiko für den Fötus und das Neugeborene übersteigt.

Dosierung und Verabreichung:Inside, 250-500 mg 3-4 mal am Tag.

Die höchste Tagesdosis: 2 g.

Die höchste Einzeldosis: 500 mg.

Nebenwirkungen:

Allergische Reaktionen.

Überdosis:Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

Die Behandlung ist symptomatisch.

Interaktion:Klinisch signifikante Interaktionen werden nicht beschrieben.

Spezielle Anweisungen:Es wird empfohlen, im Rahmen einer komplexen Therapie in Kombination mit Adstringentien und Antispasmodika zu verwenden.
Anleitung
Oben