Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Andere Metaboliten

In der Formulierung enthalten
АТХ:

N.06.B.X   Andere Psychostimulanzien und Nootropika

Pharmakodynamik:

Das Medikament, das den Stoffwechsel und die Energieversorgung von Geweben verbessert, reduziert Gewebehypoxie.

Es wirkt positiv auf intrazelluläre aerobe Prozesse, normalisiert den Säure-Basen-Zustand und die Gaszusammensetzung des Blutes bei Gewebeazidose, verhindert die Aktivierung der Lipidperoxidation, reduziert die Produktion von freien Radikalen, fördert die Verwertung von Fettsäuren und Glucose.

Stellt das Energiepotential der Zelle mit Intoxikation wieder her. Unter der Wirkung der Droge werden die enzymatischen Prozesse des Krebszyklus aktiviert, die Synthese von ATP wird durch die Aktivierung des schnellen metabolischen Mitochondrienclusters erhöht.

Durch die Normalisierung des Energiestoffwechsels verstärkt das Medikament die Entgiftung und Eliminierung verschiedener toxischer Substanzen, einschließlich Drogen (entzündungshemmend, Anti-Tuberkulose, Antitumor, Antibiotika usw.) und Ethanol; hat antihypoxische, antioxidative, zytoprotektive Wirkung. Hat eine moderate harntreibende Wirkung.

Pharmakokinetik:

Bei Einnahme gut absorbiert, dringt aus dem Magen-Darm-Trakt in das Blut und Gewebe ein, unterliegt einem oxidativen Abbau zu CO2, die von der ausgeatmeten Luft abgeleitet ist. Halbwertszeit 45 min. Bei Verabreichung im Inneren wird die maximale Konzentration von Bernsteinsäure im systemischen Kreislauf nach 0,75 Stunden beobachtet. Mit einer einmaligen Aufnahme einer therapeutischen Dosis zirkuliert das Medikament im Blut etwa 0,89 Stunden.

Indikationen:

In der komplexen Therapie mit Intoxikationen verschiedener Ätiologien; in der komplexen Therapie von Infektionskrankheiten zur Verringerung der Nebenwirkungen von Drogen: entzündungshemmende, Tuberkulose, Antibiotika, Anthelminthika und andere.

XX.X40-X49.X49   Unbeabsichtigte Vergiftung und Exposition gegenüber anderen und nicht näher spezifizierten chemischen und toxischen Substanzen

XX.Y40-Y59   Arzneimittel, Arzneimittel und biologische Substanzen, die bei therapeutischer Anwendung Nebenwirkungen verursachen

Kontraindikationen:

Individuelle Intoleranz von Komponenten, Schwangerschaft, Stillzeit, Ulcus pepticum und Zwölffingerdarmgeschwür, Urolithiasis, schwere arterielle Hypertonie, schwere Nierenfunktionsstörungen.

Vorsichtig:

Wirksamkeit und Sicherheit der Verwendung bei Kindern wurden nicht untersucht.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Kategorie der Empfehlungen für FDA ist nicht definiert. Qualitative und gut kontrollierte Studien an Tieren und Menschen wurden nicht durchgeführt. Nicht bewerben!

Es gibt keine Informationen über das Eindringen in die Muttermilch. Nicht bewerben!

Dosierung und Verabreichung:

Das Medikament wird oral nach einer Mahlzeit eingenommen.

Zuweisen von bis zu 3 Tabletten einmal, dann 1 Tablette 3 mal am Tag. Pfannkuchentabletten mit Wasser oder Rassosat. Der Behandlungsverlauf dauert während der gesamten Intoxikationsphase an.

Nebenwirkungen:

Erhöhte Magensekretion, Dyspepsie, Bauchschmerzen, erhöhte Säure von Magensaft.

Überdosis:

Nicht beschrieben. Die Behandlung ist symptomatisch.

Interaktion:

Es passt gut zu allen Medikamenten. Reduziert die toxische Wirkung von entzündungshemmenden, Anti-Tuberkulose-, Antitumor-Medikamenten und Antibiotika.

Spezielle Anweisungen:

Es ist notwendig, die Leberfunktion zu überwachen.

Anleitung
Oben