Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

N-Holinoblokatory (Ganglioblokatory)

In der Formulierung enthalten
  • Pentamin
    Lösung w / m in / in 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Pentamin
    Lösung w / m in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Pentamin
    Lösung w / m in / in 
  • Pharmakodynamik:Bis-quaternäre Ammoniumverbindung. Selektiv blockiert H-cholinerge Rezeptoren von vegetativen Ganglien. Pharmakologische Wirkungen werden durch die Blockade der Ganglionblocker der vegetativen Innervation verursacht. Hat ganglioblokiruyuschy und blutdrucksenkende Wirkung, deren Dauer weniger als 3 Stunden ist.
    Pharmakokinetik:

    Die Absorption ist gering. Praktisch dringt das zentrale Nervensystem nicht ein. Ausscheidung über die Nieren, meist unverändert.

    Indikationen:

    - Hypertensiven Krise.

    - Bewältigung von akuten Attacken von Asthma bronchiale.

    - Eklampsie.

    - Schwellung der Lunge oder des Gehirns.

    - Spasmen der peripheren Gefäße, die Läsionen der peripheren Gefäße (Endarteriitis, Atherosklerose, etc.) auslöschen.

    - Schmerzsyndrom mit Magengeschwür und Zwölffingerdarm, Darm, Galle, Nierenkolik, Kausalgie.

    - Kontrollierte arterielle Hypotonie in der Anästhesiologie.

    - Erleichterung der Passage des Zystoskops durch die Harnröhre bei der Zystoskopie bei Männern in der Urologie.

    Kontraindikationen:
    • Geschlossenes Glaukom.
    • Akute Phase des Myokardinfarkts, schwere arterielle Hypotonie, Schock.
    • Beeinträchtigte Leber- und / oder Nierenfunktion.
    • Phäochromozytom.
    • Degenerative Erkrankungen des zentralen Nervensystems.
    • Individuelle Intoleranz.
    Vorsichtig:

    Das Medikament wird mit Vorsicht angewendet mit Atonie des Darms und der Blase verschiedener Ätiologien, Thrombosen, Thrombophlebitis, Bronchialasthma und bei älteren Patienten.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Daten zur Sicherheit der Anwendung von Azamethoniumbromid während der Schwangerschaft und Stillzeit liegen nicht vor.

    Dosierung und Verabreichung:

    Hypertensive Krise, Linderung von Asthmaanfällen, Eklampsie, Lungenödem, Hirnödem - intravenös unter Kontrolle von AD 0,2-0,5 ml einer 5% igen Lösung oder in / m zu 2 ml einer 5% igen Lösung.

    Krampf der peripheren Gefäße, obliterierende periphere vaskuläre Läsionen (Endarteriitis, Atherosklerose, etc.), Schmerzsyndrom mit Magengeschwüren und Zwölffingerdarm, Darm-, Gallen-, Nierenkolik, Kausalgie - intramuskulär in der Anfangsdosis von 1 ml 5% Lösung, wenn nötig, erhöhen Sie die Dosis auf 1,5-2 ml 2-3 Male pro Tag.

    Kontrollierte arterielle Hypotension in der Anästhesiologie - vor der Operation wird Tropf in einer Dosis von 40-60 mg (0,8-1,2 ml einer 5% igen Lösung) verabreicht. Falls erforderlich, erhöhen Sie die Dosis auf 120-180 mg (2,4-3,6 ml einer 5% igen Lösung).

    Die maximale Einzeldosis - 0,15 g (3 ml 5% ige Lösung), täglich - 0,45 g.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: mögliche erhöhte Herzfrequenz, orthostatische Hypotonie (aufgrund der Hemmung der Reflexmechanismen, die konstanten Blutdruck unterstützen).

    Aus dem Verdauungssystem: trockener Mund; bei längerer Anwendung in erhöhten Dosen ist eine Darmatonie möglich (bis zum paralytischen Darmverschluss).

    Von der Seite des Zentralnervensystems: allgemeine Schwäche, Schwindel.

    Von der Seite des Sehorgans: Mydriasis, Accommodationsparese, Injektion von Gefäßen der Sklera.

    Aus dem Harnsystem: bei längerer Einnahme in erhöhten Dosen ist Blasenatonie mit Anurie möglich.

    Überdosis:Keine Daten.
    Interaktion:

    Gegenseitige Potenzierung der Effekte beobachtet in der kombinierten Verwendung Azametoniya Bromid mit Antihypertensiva, Antihistaminika, Sedativa, Hypnotika, Antipsychotika, narkotische Analgetika, trizyklische Antidepressiva, Lokalanästhetika.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Anticholinergika kann es zu einer verminderten Wirkung auf die Magensekretion führen.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Insulin führt dies zu einer Erhöhung der Insulinempfindlichkeit.

    Spezielle Anweisungen:

    Behandlung ganglioblokatorami sollte unter der engen Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden.

    Um das Auftreten eines orthostatischen Kollapses während der Therapie zu verhindern, wird empfohlen, 1-2 Stunden bevor das Medikament in Bauchlage verabreicht wird.

    Zu Beginn der Therapie wird empfohlen, die Reaktion des Patienten auf kleine Azamethoniumbromid-Dosen zu überprüfen. Dazu wird 1/2 der durchschnittlichen Dosis verabreicht und der Zustand des Patienten überwacht.Wichtig! Bei erhöhtem Blutdruck ist der blutdrucksenkende Effekt stärker.

    Die Anwendung des Medikaments im Offenwinkelglaukom kann zu einer Senkung des Augeninnendrucks führen, die durch den Einfluss von Ganglionblockern auf die Produktion von Kammerwasser verursacht wird.

    Anleitung
    Oben