Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Andere Metaboliten

Ophthalmologische Produkte

In der Formulierung enthalten
  • Quinaks®
    Tropfen d / Auge 
  • АТХ:

    S.01.X   Andere Medikamente zur Behandlung von Augenkrankheiten

    Pharmakodynamik:

    Azadentacen aktiviert proteolytische Enzyme, die in der Vorderkammer des Auges wirken und schützt die Sulfhydrylgruppen der Linsenproteine ​​vor Oxidation. Fördert die Resorption von opaken Linsenproteinen.

    Pharmakokinetik:

    Bei topischer Anwendung ist die systemische Absorption gering.

    Indikationen:

    Katarakt (senil, traumatisch, angeboren, sekundär).

    Vorbeugung von Katarakten

    VII.H25-H28.H25   Sterne Katarakt

    VII.H25-H28.H26   Andere Katarakte

    Kontraindikationen:

    Individuelle Intoleranz.

    Der Graue Star begann.

    Schwer Augenkrankheiten.

    Vorsichtig:Keine Daten.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Mögliche Verwendung bei schwangeren und stillenden Frauen in dem Fall, in dem der erwartete therapeutische Effekt das mögliche Risiko von Nebenwirkungen beim Fötus oder Säugling übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Zwei Tropfen in den Bindehautsack 3-5 mal am Tag.

    Nebenwirkungen:

    Brennen, Jucken in den Augenlidern, allergische Reaktionen.

    Überdosis:Keine Daten.
    Interaktion:

    Klinisch signifikante Interaktionen werden nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Azazentacene wird verabreicht subkonjunktival oder in der Vorderkammer des Auges kann das Präparat nur in der Form verwendet werden Instillation in die Bindehauthöhle.

    Ein langfristiger Therapieverlauf ist vorgeschrieben, auch mit einer schnellen positiven Wirkung von Verwendung der Droge.

    Wenn nach dem Eintropfen der Droge eine vorübergehende verschwommene Sicht, es wird empfohlen Unterlassen Sie es, ein Auto zu fahren oder mit komplexen Geräten zu arbeiten, die eine klare Sicht erfordern.

    Anleitung
    Oben