Aktive SubstanzAzazentalenAzazentalen
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Quinaks®
    Tropfen d / Auge 
  • Dosierungsform: & nbsp;Augentropfen
    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung 1 ml der Zubereitung

    Aktive Substanz: Dihydroazapentaennatriumpolysulfonat 0,15 mg;

    Hilfsstoffe: Borsäure 6,30 mg; Natriumborat 0,30 mg; Kaliumchlorid 7,15 mg; Methylparahydroxybenzoat 0,065 mg; Propylparahydroxybenzoat 0,035 mg; Thiomersal 0,002 mg; Natriumhydroxid und / oder Salzsäure, die auf pH-Einstellung konzentriert sind; Wasser gereinigt auf 1,0 ml.

    Beschreibung:

    Transparente Lösung von rot-pink bis rot-magenta.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Kataraktbehandlung
    ATX: & nbsp;

    S.01.X   Andere Medikamente zur Behandlung von Augenkrankheiten

    Pharmakodynamik:

    Azadentacene hemmt die Wirkung von chinoiden Substanzen, die als Folge von Stoffwechselstörungen aromatischer Aminosäuren gebildet werden, und schützt die Sulfhydrylgruppen löslicher Proteine ​​vor Oxidation und weiterem Abbau vor der Linse; aktiviert proteolytische Enzyme, die in der wässrigen Flüssigkeit der Vorderkammer des Auges enthalten sind.

    Pharmakokinetik:

    Bei topischer Anwendung ist die systemische Absorption gering.

    Indikationen:

    Grauer Star:

    - senil;

    - traumatisch;

    - angeboren;

    - sekundär.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Fruchtbarkeit

    Studien zur Bewertung der Wirkung von Azadaptacenpräparaten für die lokale ophthalmische Anwendung auf die Fertilität wurden nicht durchgeführt.

    Schwangerschaft

    Daten zur Anwendung von Azadaptacen-Präparaten zur lokalen ophthalmischen Anwendung bei Schwangeren sind entweder nicht verfügbar oder begrenzt.

    Die Anwendung des Medikaments Kvinaks ® zur Behandlung von Schwangeren ist nur zum Zweck des behandelnden Arztes möglich, wenn die erwartete heilende Wirkung das Risiko der Entwicklung möglicher Nebenwirkungen übersteigt. Stillzeit Es ist derzeit nicht bekannt, ob azadacentar und / oder Metaboliten mit menschlicher Muttermilch nach topischer ophthalmologischer Anwendung, aber das Risiko für ein stillendes Kind kann nicht ausgeschlossen werden.

    Es wird nicht empfohlen, das Medikament beim Stillen zu verwenden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Örtlich. 2 Tropfen in den Bindehautsack des Auges 3-5 mal täglich.

    Nebenwirkungen:

    Während der Überwachung nach der Markteinführung nach Anwendung von Azapentacen für die ophthalmische Anwendung wurden die folgenden unerwünschten Reaktionen identifiziert (Häufigkeit unbekannt).

    Störungen seitens des Sehorgans

    Augenschmerzen, Augenreizung, Tränenfluss, Bindehautentzündung, allergische Reaktionen, Beschwerden im Augenbereich, Trockenes Auge-Syndrom.

    Überdosis:

    Bei topischer Anwendung des Arzneimittels ist eine Überdosierung unwahrscheinlich. Bei zu starkem Augenkontakt wird empfohlen, die Augen mit warmem Wasser zu waschen.

    Interaktion:

    Klinisch signifikante Interaktionen werden nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Quinaks® ist für eine Langzeittherapie vorgesehen. Es wird nicht empfohlen, die Behandlung zu unterbrechen, selbst im Falle einer schnellen Verbesserung.

    Quinax® ist nicht für die Therapie von Katarakt-Stadien vorgesehen, bei denen eine chirurgische Intervention erforderlich ist.

    Bei Patienten, die Kontaktlinsen verwenden, sollten die Linsen vor der Anwendung des Arzneimittels entfernt und frühestens 15 Minuten nach der Instillation des Arzneimittels zurückgebracht werden.

    Quinax® enthält Thiomersal (Quecksilber-organische Substanz) als Konservierungsmittel und kann allergische Reaktionen hervorrufen.

    Das Präparat enthält außerdem Methylparahydroxybenzoat und Propylparahydroxybenzoat als Konservierungsmittel, die ebenfalls allergische Reaktionen hervorrufen können (möglicherweise verzögerte Reaktionen). Die Flasche muss nach jedem Gebrauch geschlossen werden. Berühren Sie die Spitze der Pipette nicht mit Oberflächen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:
    Temporäre Unschärfen des Sehens oder andere visuelle Beeinträchtigungen nach der Anwendung des Medikaments können die Fähigkeit beeinflussen, ein Auto zu fahren oder Mechanismen zu verwenden. Wenn nach dem Eintropfen des Arzneimittels eine Unschärfe des Sehens auftritt, muss der Patient vor dem Fahren eines Fahrzeugs oder Steuern der Mechanismen auf die Wiederherstellung der Klarheit des Sehens warten.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Augentropfen 0,015%.

    Verpackung:15 ml pro Flaschentrichter "Tropfenfänger™" aus Polyethylen niedriger Dichte. Für 1 Flasche mit Gebrauchsanweisung in einer Pappschachtel.
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C an einem dunklen Ort lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie innerhalb von 4 Wochen nach dem Öffnen der Durchstechflasche.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum!

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N014809 / 01
    Datum der Registrierung:22.05.2008
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Alkon-Kouvreur N. V. S. A.Alkon-Kouvreur N. V. S. A. Belgien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;ALCON PHARMACEUTICALS LTD. ALCON PHARMACEUTICALS LTD. USA
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;28.12.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben