Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Nootropika

In der Formulierung enthalten
  • Glutaminsäure
    Pillen nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Glutaminsäure
    Pillen nach innen 
  • АТХ:

    N.06.B.X   Andere Psychostimulanzien und Nootropika

    A.16.A.A   Aminosäuren und ihre Derivate

    Pharmakodynamik:

    Eine ersetzbare Aminosäure, wie ein Neurotransmitter, stimuliert Prozesse der Übertragung der Erregung im zentralen Nervensystem. Es ist Teil des Substrats von Myofibrillen, aufgrund dessen es an den Prozessen der Muskelgewebe-Reduktion beteiligt ist. Beteiligt sich an der Synthese von Adenosintriphosphorsäure und Acetylcholin, fördert den Transport von Kaliumionen in die Zelle. Desinfiziert Ammoniak und nimmt an seiner Ausscheidung aus dem Körper teil.

    Hat eine hepatoprotektive, entgiftende Wirkung. Unterdrückt die Sekretion von Parietalzellen des Magens.

    Pharmakokinetik:Nach oraler Verabreichung wird der leere Magen vollständig in den Magen-Darm-Trakt absorbiert.

    Dringt durch die Blut-Hirn- und Plazentaschranke ein und sammelt sich in der weißen Substanz des Gehirns an. Metabolismus in der Leber.

    Ausscheidung über die Nieren - etwa 7% unverändert.

    Indikationen:Es wird in der komplexen Behandlung von Epilepsie, Schizophrenie, reaktiven depressiven Zuständen, Psychosen, Poliomyelitis, Down-Krankheit verwendet. Verwendet bei Kindern Zerebralparese und die Folgen der Geburt Trauma. Es wird als Gegenmittel für toxische Neuropathie, die sich aufgrund der Verwendung von Isonicotinsäure Hydrazide entwickelt.

    I.A80-A89.A80   Akute Poliomyelitis

    V.F20-F29.F20   Schizophrenie

    V.F20-F29.F21   Chrysotil-Störung

    V.F20-F29.F22   Chronische wahnhafte Störungen

    V.F20-F29.F29   Anorganische Psychose, nicht näher bezeichnet

    V.F20-F29.F25   Schizoaffektiven Störung

    V. F30-F39.F31   Bipolare affektive Störung

    V.F30-F39.F32   Depressive Episode

    V. F30-F39.F33   Rezidivierende depressive Störung

    V.F40-F48.F41.2   Gemischte Angst und depressive Störung

    V.F50-F59.F51.2   Schlaf- und Wachstörung anorganische Ätiologie

    V. F70-F79.F79   Geistige Behinderung, nicht näher bezeichnet

    VI.G40-G47.G40   Epilepsie

    VI.G60-G64.G63 *   Polyneuropathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten

    VI.G80-G83.G80   Zerebralparese

    IX.I60-I69.I69   Auswirkungen von zerebrovaskulären Erkrankungen

    Kontraindikationen:Erhöhte Erregbarkeit, renal Insuffizienz, Anämie, Leukopenie, Ulcus pepticum und Zwölffingerdarmgeschwüren, Fettleibigkeit, Fieber, individuelle Intoleranz, Kinder unter 3 Monaten.

    Vorsichtig:Leberinsuffizienz, Überempfindlichkeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:Empfehlungen für FDA - Kategorie B. Es wird mit Vorsicht in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet, wenn der beabsichtigte Nutzen das Risiko für den Fötus und das Neugeborene übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Verwenden Sie bei Kindern

    Bis zu 5 Jahren: innerhalb von 30 Minuten vor den Mahlzeiten als Suspension 3 mal am Tag

    bis zu 1 Jahr - 10 ml (100 mg);

    1-2 Jahre - 15 ml (150 mg);

    3-5 Jahre - je 25 ml (250 mg).

    Ab 5 Jahren: drinnen 3 mal am Tag

    5-6 Jahre - jeweils 400 mg;

    7-9 Jahre - jeweils 500 mg;

    Ab 10 Jahren - bis 1 g.

    Erwachsene

    Innerhalb von 30 Minuten vor den Mahlzeiten, 1 g 2-3 mal am Tag.

    Die höchste Tagesdosis: 3 g.

    Die höchste Einzeldosis: 1 g.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: erhöhte Erregbarkeit, Schlaflosigkeit.

    Verdauungssystem: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:Klinisch signifikante Interaktionen werden nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Nach der Einnahme in Form einer Suspension oder eines Pulvers den Mund mit einer schwachen Lösung von Natriumhydrogencarbonat spülen.

    Bei Dyspepsie wird Glutaminsäure während oder unmittelbar nach den Mahlzeiten empfohlen.

    Anleitung
    Oben