Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Glucagon und seine Analoga

In der Formulierung enthalten
  • GlucaGen® 1 mg Hypochitis
    Lyophilisat für Injektionen 
    Novo Nordisk A / S     Dänemark
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    АТХ:

    H.04.A.A.01   Glucagon

    Pharmakodynamik:

    Stimuliert den Prozess der Spaltung von Leberglykogen und erhöht die Konzentration von Glukose im Blutplasma. He hat eine Wirkung nUnzureichende Mengen an Glykogen in der Leber.

    Stimuliert die Freisetzung von Katecholaminen, reduziert den Tonus und die Peristaltik des Magen-Darm-Trakts. Hat keinen Einfluss auf die Freisetzung von Muskelglykogen, erhöht die Sekretion von Insulin-β-Zellen der Bauchspeicheldrüse. Stärkt die Bildung von cAMP, wodurch es eine fremde und chronotrope Wirkung auf das Myokard hat.

    Pharmakokinetik:Mit intramuskulärer Injektion Die maximale Konzentration im Blutplasma wird nach 13 Minuten erreicht, nach 20 Minuten - mit subkutaner Injektion.

    Der therapeutische Effekt entwickelt sich 5-20 Minuten nach der Anwendung. Metabolismus in Leber und Niere durch Enzymproteolyse.

    Die Halbwertszeit beträgt 3-6 Minuten. Beseitigung durch die Nieren.

    Indikationen:Es wird verwendet, um den Zustand der Hypoglykämie zu stoppen. Es wird für diagnostische Zwecke zur Röntgenuntersuchung des Gastrointestinaltraktes verwendet.

    IV.E15-E16.E16.0   Medikation Hypoglykämie ohne Koma

    IV.E15-E16.E16.1   Andere Formen der Hypoglykämie

    Kontraindikationen:Phäochromozytom, Glucagonom, Insulom, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:Verdacht auf Phäochromozytom, Überempfindlichkeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:Empfehlungen für FDA - Kategorie B. Es wird mit Vorsicht in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet, wenn der beabsichtigte Nutzen das Risiko für den Fötus und das Neugeborene übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Verwenden Sie bei Kindern

    Intramuskulär oder subkutan:

    Bis zu 6 Jahren in einer Menge von 0,5 mg;

    Älter als 6 Jahre mit einem Gewicht von mehr als 25 kg - jeweils 1,0 mg.

    Erwachsene

    Intramuskulär oder subkutan in einer Menge von 1,0 mg.

    Die höchste Tagesdosis: 1,0 mg.

    Die höchste Einzeldosis: 1,0 mg.

    Nebenwirkungen:

    Das Herz-Kreislauf-SystemTachykardie, arterielle Hypertonie.

    Verdauungssystem: Übelkeit, Erbrechen.

    Dermatologische Reaktionen: Juckreiz, Ausschlag.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:Unbezähmbares Erbrechen, Anorexie, Krämpfe, Myalgie, Arrhythmie, Austrocknung.

    Die Behandlung ist symptomatisch, Nachfüllen von Kaliumverlusten.

    Interaktion:Stärkt die Wirkung von indirekten Antikoagulanzien.

    Indomethacin senkt die Wirkung von Glucagon.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Verwendung des Medikaments ist nicht gerechtfertigt bei nüchternen oder nährenden Patienten, bei Patienten mit chronischer Hypoglykämie, Nebenniereninsuffizienz, Alkoholismus.

    Anleitung
    Oben