Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antiseptika und Desinfektionsmittel

In der Formulierung enthalten
  • Fluomizin®
    Pillen die Vagina. 
    Invar, OOO     Spanien
  • АТХ:

    G.01.A.C.05   Dequaliniumchlorid

    R.02.A.A.02   Dequaliniumchlorid

    Pharmakodynamik:

    Antiseptikum. Hat lokale antimykotische, antibakterielle gegen gram-positive und gram-negative Mikroorganismen, entzündungshemmende, antivirale, blutstillende Wirkung.

    Pharmakokinetik:

    Nicht für Tabletten zur Resorption untersucht. Bei der intravaginalen Verabreichung wird eine extrem kleine Menge des Arzneimittels durch die Vaginalschleimhaut in den systemischen Kreislauf absorbiert, in der Leber metabolisiert und in unkonjugierter Form durch den Darm ausgeschieden.

    Indikationen:

    Candidose von Nagelrollen, Mundschleimhaut, Haut. Entzündung des Rachens und der Mundhöhle (Mandelentzündung, Stomatitis, Pharyngitis, Glossitis, Aphthous Stomatitis). Bakterielle Vaginose, Candidiasis, Trichomonas Vaginitis, Sanierung der Vagina vor gynäkologischen Operationen und Geburt.

    I. B35-B49.B37.0   Candidiasis Stomatitis

    I.B35-B49.B37.2   Candidose von Haut und Nägeln

    X.J00-J06.J02   Akute Pharyngitis

    X.J00-J06.J02.9   Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet

    X.J00-J06.J03   Akute Mandelentzündung

    X.J00-J06.J03.9   Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet

    XI.K00-K14.K12   Stomatitis und verwandte Läsionen

    XI.K00-K14.K12.0   Rezidive Aphthen der Mundhöhle

    XI.K00-K14.K14.0   Glossitis

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit. Ulzeröse Läsionen des Epithels der Vagina und des Gebärmutterhalses.

    Es wird nicht empfohlen, vor Beginn der sexuellen Aktivität Dequaliniumchlorid zu verwenden.

    Vorsichtig:

    Während der Schwangerschaft und Stillzeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kategorie FDA unentschlossen. Daten über die Verwendung in den I und II Schwangerschaftstrimenon und in der Zeit des Stillens fehlen. Es ist möglich, während der Schwangerschaft für die Rehabilitation des Geburtskanals vor der Geburt zu verwenden.

    Wenn es notwendig ist, das Medikament während der Stillzeit zu verwenden, ist es notwendig, das Problem des Stillens zu lösen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Externe Anwendung in Form von Salben oder Tabletten zur Resorption. Häufigkeit und Dauer der Anwendung werden vom Arzt festgelegt und richten sich nach den Indikationen.

    Örtlich

    Bei Pilzerkrankungen der Haut: 0,5-1% Salbe wird 1-2mal täglich in die Läsionen eingerieben, die Dauer der Therapie richtet sich nach Art und Verlauf der Erkrankung, meist ist der Behandlungsverlauf 1-3 Wocheaß. Die Behandlung erfolgt mit mikroskopischer Kontrolle auf das Vorhandensein von Pilzen in betroffenen Gebieten.

    Bei entzündlichen Erkrankungen der Mundhöhle und des Rachens sowie bei Candida-Stomatitis: in Form von Tabletten - 0,15-0,30 mg (1-2 Tabletten) unter die Zunge oder auf die Wange legen und bis zur vollständigen Resorption haltbar machen, nicht herstellen mögliche Schluckbewegungen zu Medizin blieb länger im Mund (alle 3-5 Stunden anwenden, mit einer schweren Infektion - alle 2 Stunden), in Form von Salbe - eine dünne Schicht, leicht reiben, auf die betroffenen Herde 1-2 mal täglich auftragen.

    Intravaginal

    Das empfohlene Dosierungsschema ist 1 Vaginaltablette pro Tag. Die Vaginaltablette wird am Abend vor dem Schlafengehen tief in die Vagina injiziert, wobei sie auf dem Rücken liegt und leicht die Beine beugt. Während der Menstruation sollte die Behandlung abgebrochen werden und der vorherige Kurs nach dessen Beendigung fortgesetzt werden. Um einen Rückfall zu vermeiden, ist eine vollständige Behandlung (6 Tage) erforderlich.

    Nebenwirkungen:

    Vaginaltabletten: Sehr selten können lokale Reizreaktionen (Erosion), Juckreiz, Brennen oder Rötung der Vaginalschleimhaut auftreten. Diese unerwünschten Reaktionen können jedoch auch mit den Symptomen einer vaginalen Infektion assoziiert sein.

    Sehr selten: Fieber, allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Nicht beschrieben.

    Interaktion:

    Inaktiviert durch anionische Waschmittel (einschließlich herkömmlicher Seifen).

    Spezielle Anweisungen:

    Während der Behandlung ist eine bakteriologische Kontrolle erforderlich.

    Während der Behandlung von Vaginitis wird empfohlen, auf Geschlechtsverkehr zu verzichten. Um einer Urogenitalinfektion vorzubeugen, ist eine gleichzeitige Behandlung der Sexualpartner notwendig.

    Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und Mechanismen zu verwalten

    Hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und Mechanismen zu verwalten.

    Anleitung
    Oben