Aktive SubstanzAdapalenAdapalen
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Adaclin
    Sahne extern 
  • Adolen®
    Gel extern 
    VELFARM, LLC     Republik San Marino
  • Differin®
    Gel extern 
    Galderma Laboratories     Frankreich
  • Differin®
    Sahne extern 
    Galderma Laboratories     Frankreich
  • Clenzit
    Gel extern 
  • Dosierungsform: & nbsp;Gel für den externen Gebrauch
    Zusammensetzung:

    Für 1 g Gel

    Wirkstoff: Adapalen 1,0 mg

    Hilfsstoffe: Propylenglykol 40,0 mg, Methylparahydroxybenzoat 1,0 mg, Phenoxyethanol 2,5 mg, Carbomer 940 P 11,0 mg, Dinatriumedegag 1,0 mg, Poloxamer 182 2,0 mg, Natriumhydroxid auf pH 5, Wasser gereinigt auf 1 g.

    Beschreibung:Das Gel ist weiß.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Behandlung für Akne
    ATX: & nbsp;

    D.10.A.D.   Präparate zur Behandlung von Akne zur äußerlichen Anwendung, die Retinoide enthalten

    D.10.A.D.03   Adapalen

    Pharmakodynamik:

    Adapalen ist ein Retinoidmetabolit, hat eine komedonolytische und entzündungshemmende Aktivität, normalisiert den Prozess der Keratinisierung und der epidermalen Differenzierung. Der Wirkmechanismus von Adapalen beruht auf der Wechselwirkung mit spezifischen γ-Rezeptoren von Hautepidermiszellen. Als Folge der Aktion von Adapaleinsbesondere nimmt die "Kohäsion" von Epithelzellen im Mund abe Talg-Haarfollikel und reduziert den Hintergrund für die Bildung von Mikrokomedonen. Adapalen hat entzündungshemmende Wirkung im vivo und im vitro, Einflussfaktoren der Entzündung durch Hemmung der Migration von Leukozyten in den Fokus der Entzündung und den Stoffwechsel von Arachidonsäure.

    Pharmakokinetik:

    Die Absorption von Adapalen durch die Haut ist sehr gering (etwa 4 % applizierte Dosis) Ausscheidung aus dem Körper erfolgt hauptsächlich mit der Galle.


    Indikationen:

    Akne.

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe des Arzneimittels.

    ANWENDUNG IN PEDIATRICS. Differin ist für die Anwendung bei Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren bestimmt.

    Vorsichtig:

    Dermatitis, Ekzem.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Es wird nicht empfohlen, das Medikament während der Schwangerschaft zu verwenden.

    Differin kann während des Stillens verwendet werden. Um Kontakt mit dem Baby zu vermeiden, tragen Sie Differin nicht auf die Haut der Brust auf.
    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich. Mit einer sanften Berührung das Gel gleichmäßig auf die betroffene Stelle auftragen, einmal täglich vor dem Schlafengehen, auf einer sauberen, trockenen Haut, vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen und Lippen.

    Der therapeutische Effekt entwickelt sich nach 4-8 Wochen Behandlung, eine anhaltende Verbesserung nach 3 Monaten der Behandlung.

    In einigen Fällen kann aufgrund kurzfristiger Hautreizungen die Anzahl der Anwendungen reduziert oder die Behandlung ausgesetzt werden, bis die Anzeichen der Reizung verschwinden. Wiederholte Behandlung ist nach Rücksprache mit einem Arzt möglich.

    Nebenwirkungen:

    Die Häufigkeit von Nebenwirkungen ist in der folgenden Reihenfolge verteilt: oft (in 1% - 10% der Fälle); selten (in 0,1% - 1% der Fälle); selten (in 0,01% - 0,1% der Fälle); sehr selten (weniger als 0,01% der Fälle), einschließlich der Berichte über einzelne unerwünschte Ereignisse.

    Aus der Haut und dem Unterhautfettgewebe:

    Häufig: trockene Haut, Hautirritationen, Brennen der Haut, Erythem.

    Selten: Kontaktdermatitis, Beschwerden, Sonnenbrand, Juckreiz, Hautschälen, Akne

    Die Häufigkeit ist unbekannt (Pharmakovigilanzdaten): Hautschmerzen, Schwellung der Haut

    Seitens der Sehorgane:

    Die Häufigkeit ist nicht bekannt (Pharmakovigilanzdaten): Augenlidreiz, juckende Augenlider, Augenlidschwellung, Erythem in der Augenlidregion.

    Im Falle einer Hautreizung sollte die Behandlung unterbrochen werden, bis die Reizung verschwindet oder die Häufigkeit der Anwendung reduziert wird.
    Überdosis:

    Überdosierung ist unwahrscheinlich.

    Interaktion:

    Da das Medikament nicht mit Sauerstoff in Wechselwirkung tritt und nicht unter der Wirkung von Licht, kann es mit anderen lokalen und systemischen Medikamenten zur Behandlung verwendet werden Akne, wie Clindamycinphosphat oder Benzoylperoxid.

    Sei vorsichtig beim Teilen mit Medikamenten, die liefern reizende oder trocknende Wirkung, einschließlich schwefelhaltiger Zubereitungen, Resorcin oder Salicylsäure (möglicherweise erhöhte Nebenwirkungen).

    Spezielle Anweisungen:

    Vermeiden Sie, das Gel in die Augen und auf die Lippen zu bekommen.

    Wenn Sie das Arzneimittel versehentlich auf die Schleimhäute von Augen, Mund oder Nase gelangen, spülen Sie es gründlich mit warmem Wasser ab.Vermeide direktes Sonnenlicht. kann zu leichten Hautreizungen führen. Die Behandlung kann fortgesetzt werden, wenn die Sonnenexposition minimiert wird (mit Sonnenbrille und Hut).Es wird nicht empfohlen, Kosmetika gleichzeitig zu verwenden Austrocknung oder Reizwirkung auf die Haut (z. B. Parfüm oder alkoholhaltige Fonds). Adapalen, das abends auf die Haut aufgetragen wird, kann morgens mit Medikamenten zur Behandlung von Mitessern kombiniert werden.
    Formfreigabe / Dosierung:Gel zur äußerlichen Anwendung 0,1%.
    Verpackung:

    Gel für den externen Gebrauch 0,1% bis 30 g in einem Polyethylen-Schlauch mit niedriger Dichte, fest verschraubt mit Polypropylen-Deckel. Eine Tube mit Gebrauchsanweisungen wird in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Nicht einfrieren.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N012654 / 01
    Datum der Registrierung:28.09.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Galderma LaboratoriesGalderma Laboratories Frankreich
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Galderma, LLCGalderma, LLCRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;28.09.2011
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben