Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antikoagulanzien

In der Formulierung enthalten
  • Piyavit®
    Kapseln nach innen 
    GIRUD I.N. NVF, LLC     Russland
  • АТХ:

    B.01.A.B   Heparin und seine Derivate

    Pharmakodynamik:

    Antikoagulans direkte Wirkung, verlangsamt den Beginn und verlängert die Dauer des Blutgerinnungsprozesses. Es blockiert sowohl die Plasma- als auch die Blutplättchenverbindungen der Hämostase. Hat eine hohe Affinität für Kollagen, reduziert die Adhäsion von Thrombozyten an das Subendothel. Hat eine schützende Wirkung auf das Endothel.

    Es zeigt eine fibrinolytische Aktivität, die sich von der von Fibrinolysin (Plasmin) unterscheidet. Verhindert das Wachstum von intravaskulären Blutgerinnseln und fördert deren Absorption, reduziert die Viskosität des Blutes. Der thrombolytische Effekt entwickelt sich langsam.

    Hat eine mäßige entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung. Wenn Thrombophlebitis regionale Blutversorgung verbessert, reduziert Schmerzen.

    Pharmakokinetik:

    Keine Daten.

    Indikationen:

    Thrombophlebitis und Phlebitis oberflächlicher Venen (Behandlung und Prävention), traumatische Hämatome und Ödeme (auch nach Injektionen), Krampfadern der unteren Extremitäten (einschließlich komplizierter Phlebitis und trophischer Ulzera). Diabetische Mikro- und Makroangiopathie (als Teil einer komplexen Therapie) - für Kapseln.

    IX.I80-I89.I83.2   Krampfadern der unteren Extremitäten mit Geschwüren und Entzündungen

    IX.I80-I89.I83   Krampfadern

    XIX.T08-T14.T14.0   Oberflächliche Verletzung von nicht näher bezeichneten Körperstellen

    XVIII.R50-R69.R60.0   Lokalisierte Ödeme

    IX.I80-I89.I80   Phlebitis und Thrombophlebitis

    IX.I70-I79.I79.2 *   Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten

    XIX.T80-T88.T80.8   Andere Komplikationen im Zusammenhang mit Infusion, Transfusion und medizinische Injektion

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, erhöhte Blutungen, Magengeschwür und Zwölffingerdarm (für Kapseln), hämorrhagische Vaskulitis, Krankheiten mit Hypokoagulation.

    Vorsichtig:

    Keine Daten.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kategorie nach FDA unentschlossen. Qualitative und gut kontrollierte Studien an Menschen und Tieren wurden nicht durchgeführt. Die Verwendung ist kontraindiziert. Während der Behandlung sollte das Stillen abgebrochen werden (es ist nicht bekannt, ob das Medikament in die Muttermilch eindringt).

    Dosierung und Verabreichung:

    Die Kapseln werden oral zu 0,3 g (1 Kapsel 300 mg oder 2 Kapseln 150 mg) dreimal täglich eingenommen. Der Behandlungsverlauf beträgt 10-20 Tage. Wiederholter Verlauf der Behandlung - nach 1-2 Monaten.

    Mit dem vorbeugenden Ziel - 0,15 g 2 Male pro Tag.

    Medizinische Formen für den äußeren Gebrauch werden 2-3 mal täglich auf die betroffene Hautstelle aufgetragen und leicht gerieben.

    Nebenwirkungen:

    Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.

    Überdosis:

    Keine Daten.

    Interaktion:

    Keine Daten.

    Spezielle Anweisungen:

    Keine Daten.

    Anleitung
    Oben