Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Mukolytika und Stimulatoren der motorischen Funktion der Atemwege

In der Formulierung enthalten
  • Wegerichblätter von großen Blättern
    rohes Material. nach innen 
  • Wegerichblätter von großen Blättern
    rohes Material. nach innen 
    LEK S +, LLC     Russland
  • Wegerichblätter von großen Blättern
    rohes Material. nach innen 
    FITOFARM PKF, LLC     Russland
  • Wegerichblätter von großen Blättern
    rohes Material. nach innen 
    St.-MEDIFARM, CJSC     Russland
  • Wegerichblätter von großen Blättern
    rohes Material. nach innen 
    St.-MEDIFARM, CJSC     Russland
  • Wegerichblätter von großen Blättern
    rohes Material. nach innen 
    FITOFARM PKF, LLC     Russland
  • Wegerichblätter von großen Blättern
    rohes Material. nach innen 
  • АТХ:

    R.05.C.A   Expektorantien

    Pharmakodynamik:

    Das Medikament ist antiseptisch mit Staphylococcus, Pseudomonas aeruginosa, hämolytischen Streptokokken (bedingt durch Phytoncide), Wund- und Geschwürheilung, sowie entzündungshemmender Wirkung (durch Gerbstoffe, Salizyl- und Benzoesäuren, Polysaccharide, Pektinstoffe), hämostatisch (durch Vitamin K) und antihypoxische Wirkung (aufgrund von organischen (insbesondere Zitronensäure) und Phenolkohlenstoff (Ferulasäure, Kaffee, Cumarsäure), Flavonoide, Vitamin C, Zink und Kupfer). Die Droge hat auch eine krampflösende, einhüllende Wirkung.

    Polysaccharide aktivieren die Bildung von Interferon, Zink und Flavonoide tragen zur Normalisierung der Phagozytose bei. Die Beschleunigung der Regeneration wird durch die Kombination von Polysacchariden mit Enzymen und Vitaminen erleichtert. Diese Effekte stehen auch in engem Zusammenhang mit der Fähigkeit von Wegerich, die Widerstandsfähigkeit von Zellen und Geweben gegenüber Sauerstoffmangel zu erhöhen.

    Wegerich reguliert die Verdauung, erhöht den Appetit, reduziert den Tonus der glatten Muskeln des Magens und des Darms, wirkt entzündungshemmend und regenerierend bei Gastritis, Gastroduodenitis und anderen gastrointestinalen entzündlichen Erkrankungen. Iridoidal Glykoside, Aukubin, Catalepol und bitter, die ein Teil davon sind, erhöhen die Sekretion von Magensaft, erhöhen die Acidität des Mageninhaltes.

    Dank Schleim, Enzymen, Phytonziden, Flohsamen wirkt auch eine schleimlösende Wirkung, stellt die schützende Funktion des Flimmerepithels der Atemwege wieder her.

    Saponine, Oxyzimtsäuren, Flavonoide und Pektinsubstanzen tragen zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut bei.

    Pharmakokinetik:

    Nicht beschrieben.

    Indikationen:
    • Infektiös-entzündliche Erkrankungen der Atemwege [oBronchialasthma (als schleimlösend)
    • Akute und chronische Gastritis
    • Dysbakteriose
    • Ulcus pepticum des Magens und Zwölffingerdarms mit verminderter oder konservierter Sekretion
    • Enterokolitis
    • Fermentopathien
    • Schnitte
    • Wunden
    • Dermatitis verschiedener Ätiologie
    • Abszesse
    • Furunkel
    • Verbrennungen
    • Trophische Geschwüre
    • Gebärmutterhalskrebs Erosion
    • Gynäkologische Erkrankungen (mEtrorrhagie)
    • Entzündliche Darmerkrankung
    • Shigellose, Verstopfung
    • Verminderter Appetit
    • Nierenerkrankung, Urethritis, Zystitis
    • Atherosklerose, arterielle Hypertonie
    • Kontusionen
    • Akne
    • Entzündliche Erkrankungen der Mundhöhle und des Nasopharynx
    • Atopische Dermatitis (häufige Neurodermitis)

    I.A30-A49.A37   Keuchhusten

    IX.I80-I89.I83.2   Krampfadern der unteren Extremitäten mit Geschwüren und Entzündungen

    X.J00-J06.J00   Akute Nasopharyngitis (laufende Nase)

    X.J00-J06.J02   Akute Pharyngitis

    X.J00-J06.J03   Akute Mandelentzündung

    X.J00-J06.J04   Akute Laryngitis und Tracheitis

    X.J10-J18.J15   Bakterielle Pneumonie, anderweitig nicht genannt

    X.J20-J22.J20   Akute Bronchitis

    X.J30-J39.J31   Chronische Rhinitis, Nasopharyngitis und Pharyngitis

    X.J30-J39.J35.0   Chronische Mandelentzündung

    X.J30-J39.J37   Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis

    X.J40-J47.J42   Chronische Bronchitis, nicht näher bezeichnet

    XI.K20-K31.K25   Magengeschwür

    XI.K20-K31.K26   Zwölffingerdarmgeschwür

    XI.K20-K31.K29   Gastritis und Duodenitis

    XI.K50-K52.K52   Andere nicht-infektiöse Gastroenteritis und Kolitis

    XII.L00-L08.L01   Impetigo

    XII.L00-L08.L02   Abszess der Haut, Kochen und Karbunkel

    XII.L00-L08.L03   Phlegmon

    XII.L00-L08.L08.0   Pyoderma

    XIV.N80-N98.N86   Erosion und Ektropium des Gebärmutterhalses

    XIX.T08-T14.T14.1   Offene Wunde von unspezifiziertem Bereich des Körpers

    XIX.T20-T32.T30   Thermische und chemische Verbrennungen, nicht spezifiziert

    Kontraindikationen:
    • Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür in der akuten Phase
    • Erhöhte Sekretion der Verdauungsdrüsen
    • Überempfindlichkeit
    • Hyperazide Gastritis
    Vorsichtig:

    Alter der Kinder, Stillzeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Nicht klassifiziert nach FDA. Angemessene und gut kontrollierte Studien an Menschen und Tieren wurden nicht durchgeführt. Stimulation der Uteruskontraktionen, abführende Wirkung. Nicht bewerben!

    Es gibt keine Informationen über das Eindringen in die Muttermilch. Nicht bewerben!

    Dosierung und Verabreichung:

    Hypoacid Gastritis, entzündliche Darmerkrankung, Shigellose, Verstopfung; verminderter Appetit:

    Inside 1 Esslöffel Saft 3 mal täglich für 15-30 Minuten vor dem Essen. Der Behandlungsverlauf beträgt 1 Monat. Inside in Form von Infusion in 30 Minuten nach dem Essen 2 Esslöffel 2-3 mal täglich für 7-10 Tage oder als Tinktur von 30-40 Tropfen 3 mal pro Tag für 2-3 Wochen. Bei Verstopfung und Kolitis - 100 ml einmal täglich (abends). Körnchen für die Zubereitung der Suspension: 20-30 Minuten vor den Mahlzeiten im Inneren 1 g (1 Teelöffel) 2-3 mal am Tag. Die Dauer der Behandlung beträgt 3-4 Wochen. Für die Vorbeugung des Rückfalls wird das Medikament in den gleichen Dosen 1-2 Mal pro Tag für 1-2 Monate verwendet.

    Hautkrankheiten: äußerlich, zum Waschen, Lotionen auf entzündeter Haut, Wunden, Geschwüren, Prellungen, Wunden, Mundspülungen. Infusion in Form von Lotionen, Waschungen, Bandagen 3-4 mal am Tag, mit Verbrennungen - regelmäßig mit einem Intervall von 1-1,5 Stunden.

    Nierenerkrankung, Urethritis, Zystitis; Atherosklerose, arterielle Hypertonie:

    Inside in Form von Infusion in 30 Minuten nach dem Essen 2 Esslöffel 2-3 mal täglich für 7-10 Tage oder als Tinktur von 30-40 Tropfen 3 mal pro Tag für 2-3 Wochen.

    Metrorrhagia: nach innen in Form von Infusion in 30 Minuten nach dem Essen 2 Esslöffel 2-3 mal täglich für 7-10 Tage oder als Tinktur von 30-40 Tropfen 3 mal pro Tag für 2-3 Wochen.

    Gynäkologische Praxis verwendet auch Saft in Form von Spritzen, Bäder, Instillationen, Vaginaltampons.

    Akute Bronchitis, Keuchhusten, Bronchialasthma (als schleimlösend): drinnen in Form von Infusion in 30 Minuten nach dem Essen 2 Esslöffel 2-3 mal täglich für 7-10 Tage oder als Tinktur, 30-40 Tropfen 3 zweimal Tag für 2-3 Wochen.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen, Sodbrennen.

    Überdosis:

    Nicht beschrieben.

    Interaktion:

    Nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Um die Infusion aus dem zerkleinerten Rohmaterial vorzubereiten, werden etwa 5 g (1 Esslöffel) Wegerichblätter in emaillierte Töpfe gegeben, in 100 ml (1/2 Tasse) heißem abgekochtes Wasser gegossen, mit einem Deckel bedeckt und auf einem Sieden gehalten Wasserbad für 15 Minuten, dann bei Raumtemperatur für 45 Minuten bestehen, filtrieren, das verbleibende Rohmaterial wird ausgequetscht. Das Volumen der erhaltenen Infusion wird mit kochendem Wasser auf 100 ml eingestellt.

    Um die Infusion aus dem Pulver vorzubereiten, werden 3 Filterbeutel in ein Glas- oder Emaillegeschirr gegeben, 100 ml (1/2 Tasse) kochendes Wasser gegossen, mit einem Deckel abgedeckt und für 15 Minuten stehengelassen, wonach die Filterbeutel ausgequetscht werden . Das Volumen der erhaltenen Infusion wird mit kochendem Wasser auf 100 ml eingestellt.

    Die umfassendste therapeutische Wirkung von Wegerich zeigt sich bei der Anwendung von Saft.

    Ready Infusion an einem kühlen Ort gespeichert nicht mehr als 2 Tag.

    Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und Mechanismen zu verwalten nicht gefunden.

    Anleitung
    Oben