Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Entgiftungsmittel, einschließlich Gegenmittel

In der Formulierung enthalten
АТХ:

B. 05.A.A   Blutplasmapräparate und plasmasubstituierende Medikamente

Pharmakodynamik:

Lösungen für die parenterale Verabreichung. Pharmakologische Wirkung - plazmozameschayuschee, Entgiftung, antiaggregative.

Bindet und entfernt Giftstoffe. Reduziert die Viskosität des Blutes.

Pharmakokinetik:

Dextrose: vollständig metabolisiert, nicht eliminiert (Auftreten im Urin - Pathologie). Biotransformation in der Leber durch Pyruvat oder Milchsäure zu Wasser und Kohlendioxid unter Freisetzung von Energie.

Povidon: Ausscheidung über die Nieren.

Indikationen:

Schock (posttraumatisch, postoperativ, brennen, hämorrhagisch).

Intoxikation unter den folgenden Bedingungen: toxische Erkrankungen des Verdauungstraktes (Shigellose, Dyspepsie, Salmonellose), Brand-, Strahlen- und hämolytische Erkrankungen, Peritonitis, Darmverschluss, Thyreotoxikose, Lebererkrankungen, Sepsis, Lungenentzündung; akuter Myokardinfarkt, Blutvergiftung bei Neugeborenen, Gestose.

XVIII.R50-R69.R57.8   Andere Arten von Schock

XVIII.R50-R69.R57.1   Hypovolämischer Schock

Kontraindikationen:

Überempfindlichkeit, chronische Herzinsuffizienz IIb-III-Stadium, Bronchialasthma, Atemversagen.

Hämorrhagischer Schlaganfall, Phlebotrombose, Thromboembolie, Diabetes mellitus (das Medikament enthält Dextrose); Zustand nach einer Kopfverletzung, Oligurie, Anurie.

Vorsichtig:

Mit Vorsicht: chronisches Nierenversagen (Oligurie, Anurie).

Schwangerschaft und Stillzeit:

Kategorie der Empfehlungen für FDA ist nicht definiert. Angemessene und gut kontrollierte Studien an Menschen und Tieren wurden nicht durchgeführt.

Es gibt keine Informationen über das Eindringen in die Muttermilch.

Dosierung und Verabreichung:

Das Dosierungsschema ist individuell, abhängig von Alter und Zustand des Patienten.

Intravenös durch ein System mit einem Filter mit einer Rate von 20-40 Tropfen / min tropfen. Vor der Verabreichung wird die Lösung auf Körpertemperatur erwärmt. Die Dosis hängt vom Alter des Patienten und der Schwere der Intoxikation ab. Kinder - 2,5 ml / kg Körpergewicht; die maximale Einzeldosis für Säuglinge beträgt 50 ml, für Kinder 2-5 Jahre - 70 ml, für Kinder 6-9 Jahre - 100-150 ml, für Kinder 10-15 Jahre - 200 ml. Für Erwachsene beträgt die maximale Dosis 400 ml. Das Medikament wird 1-2 mal täglich für 1-10 Tage verabreicht.

Nebenwirkungen:

Allergische Reaktionen unterschiedlicher Schwere (bis zur Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks).

Überdosis:

Traubenzucker

Symptome: Hyperglykämie, Glukosurie, hyperglykämisches hyperosmolares Koma, Hyperhydratation, Störung des Wasser-Elektrolyt-Gleichgewichts.

Behandlung: Stoppen der Einführung von Dextrose, die Ernennung von Insulin, symptomatische Therapie.

Povidon. Allergische Reaktionen, Übelkeit, Erbrechen.

Interaktion:

Povidon - Wechselwirkungen sind aufgrund adsorbierender Eigenschaften möglich.

Dextrose - mögliche pharmazeutische und / oder pharmakodynamische Inkompatibilität in Kombination mit anderen Medikamenten, visuelle Kompatibilität Kontrolle ist notwendig.

Spezielle Anweisungen:

Überwachung des Blutdrucks, Nierenfunktion.

Vor Beginn der Infusion sollte die Dichtheit und Integrität der Verpackung überprüft werden.

Povidon als Füllstoff ist in einigen Zubereitungen zur parenteralen Verabreichung enthalten; Fälle von Povidonablagerung in verschiedenen Geweben mit nachfolgender Schädigung und Morbidität, Leberschäden wurden festgestellt.

Anleitung
Oben