Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Lösung für Infusionen
Zusammensetzung:

Aktive Komponenten: Bernsteinsäure - 5.280 g; N-Methylglucamin (Meglumin) 8,725 g; Riboxin (Inosin) 2,0 g; Methionin - 0,75 g; Nicotinamid - 0,25 g.

Hilfsstoffe: Natriumchlorid - 6,0 g; Kaliumchlorid - 0,30 g; Magnesiumchlorid (bezogen auf wasserfrei) - 0,12 g; Natriumhydroxid - 1,788 g; Wasser für Injektionszwecke bis 1,0 Liter.

Beschreibung:Transparente farblose Flüssigkeit mit einem schwachen charakteristischen Geruch.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Metabolisch bedeutet
ATX: & nbsp;
  • Präparate zur Behandlung von Lebererkrankungen
  • Pharmakodynamik:

    REMAXOL® ist eine balancierte Infusionslösung mit hepatoprotektiver Wirkung.

    Unter der Wirkung der Droge wird der Übergang von anaeroben Prozessen in aerobe Prozesse beschleunigt, die Energieversorgung von Hepatozyten ist verbessert, die Synthese von Makroergen ist erhöht, die Resistenz von Hepatozytenmembranen gegenüber Lipidperoxidation ist erhöht, die Aktivität von antioxidativen Schutz-Enzymen ist wiederhergestellt. REMAXOL® reduziert die Zytolyse, die sich in einem Rückgang der Indikatorenzyme manifestiert: Aspartat-Aminotransferasen, Alanin-Aminotransferasen.

    REMAXOL® hilft Bilirubin und seine Fraktionen zu reduzieren, verbessert die Ausscheidung von direktem Bilirubin in Galle. Reduziert die Aktivität von Ausscheidungsenzymen von Hepatozyten - alkalische Phosphatase und Gamma-Glutamyl-Transpeptidase, fördert die Oxidation von Cholesterin zu Gallensäuren.

    Pharmakokinetik:

    Bei der intravenösen Tropfinfusion werden die natürlichen Bestandteile, aus denen der Körper besteht, schnell in den Körpergeweben verteilt und fast sofort entsorgt. Stoffwechselprodukte werden im Urin ausgeschieden und sammeln sich nicht im Körper an.

    Indikationen:

    Funktionsstörung der Leber aufgrund akuter oder chronischer Schädigung (toxische, alkoholische, medizinische Hepatitis).

    In der komplexen Behandlung von Virushepatitis (zusätzlich zu etiotropic Therapie).

    Kontraindikationen:

    Individuelle Intoleranz der Komponenten des Arzneimittels, Schwangerschaft, Stillzeit, Alter der Kinder.

    Vorsichtig:

    Nephrolithiasis, Gicht, Hyperurikämie.

    Dosierung und Verabreichung:

    REMAXOL® wird je nach Schwere der Erkrankung 3-12 Tage in einer Tagesdosis von 400 ml bis 800 ml intravenös verabreicht. Die Verabreichungsrate beträgt 40 bis 60 Tropfen (2 bis 3 ml) pro Minute.

    Nebenwirkungen:

    Mit der schnellen Verabreichung der Lösung können unerwünschte Reaktionen auftreten (Hyperämie der Haut unterschiedlicher Schwere, Hitze, Halsschmerzen, Mundtrockenheit), die keinen Drogenentzug erfordern.

    Allergische Reaktionen sind in Form von allergischem Hautausschlag und juckender Haut möglich, die mit Antihistaminika beseitigt werden.

    Seltene unerwünschte Reaktionen umfassen das Auftreten von Übelkeit, Kopfschmerzen und Schwindel.

    Durch die Aktivierung von aeroben Prozessen im Körper kann der Körper die Glukosekonzentration senken und den Harnsäuregehalt im Blut erhöhen.

    Überdosis:

    Es gibt keine Informationen über Drogenüberdosierung.

    Interaktion:

    Es wird nicht empfohlen, eine Durchstechflasche mit anderen Arzneimitteln zur intravenösen Verabreichung zu mischen.

    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für die Infusion.
    Verpackung:

    Lösung für Infusionen in Glasflaschen von 200 oder 400 ml. Jede Flasche wird zusammen mit den Anweisungen für den medizinischen Gebrauch in eine Packung Pappe gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von 0 bis 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-009341/09
    Datum der Registrierung:19.11.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:POLISAN NTPF, LLC POLISAN NTPF, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;27.11.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben