Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Lösung für Infusionen
Zusammensetzung:

1 Liter Lösung enthält:

Wirkstoffe:

Natriumchlorid

- 8,6 g

Kaliumchlorid

- 0,3 g

Calciumchlorid-Hexahydrat

(in Bezug auf wasserfreie Substanz)

- 0,25 g

Hilfsstoff:

Wasser für Injektionszwecke

- bis zu 1 Liter

Konzentration von Elektrolyten:

Natrium

147,2 mmol / l

Kalium

4,0 mmol / l

Kalzium

2,2 mmol / l

Chloride

153,4 mmol / l

Theoretische Osmolalität - 307 mOsm / l

Beschreibung:

Eine klare, farblose Lösung.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Elektrolytbilanz-Rückgewinnungsmittel
ATX: & nbsp;
  • Elektrolyte
  • Pharmakodynamik:

    Rehydrationsmittel, wirkt entgiftend, stabilisiert die Wasser- und Elektrolytzusammensetzung des Blutes. Wenn das Blutvolumen durch den schnellen Austritt aus dem Blutstrom in den extravasalen Raum aufgefüllt wird, bleibt der Effekt nur für 30-40 Minuten bestehen (und daher ist die Lösung nur für das kurzzeitige Füllvolumen von zirkulierendem Blut geeignet).

    Indikationen:

    Schock, thermische Verletzung, akuter Blutverlust; Dehydratation; Darmfistel; akute Darminfektionen; therapeutische Plasmapherese; Korrektur des Wasser- und Salzhaushaltes bei akuter diffuser Peritonitis und Darmobstruktion.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Drogenkomponenten, Hypernatriämie, Hyperchlorämie, Azidose, schwere Herzinsuffizienz, Hirnödem, Lungenödem, chronisches Nierenversagen, Begleittherapie Glukokortikosteroide.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intravenös tropfen, mit einer Geschwindigkeit von 60-80 Cap / min oder Jet.

    Tägliche Dosis für Erwachsene - 5-20 ml / kg, falls erforderlich, können auf 30-50 ml / kg erhöht werden.

    Tägliche Dosis für Kinder - 5-10 ml / kg, die Rate der Verabreichung - 30-60 Cap / min, mit Schock Dehydration zunächst 20-30 ml / kg injiziert.

    Der Behandlungsverlauf beträgt 3-5 Tage.

    Das maximale Volumen der injizierten Lösung beträgt 3 Liter / Tag.

    Bei der medizinischen Plasmapherese werden sie bei einer ausgeprägten Hypovolämie in Kombination mit kolloidalen Lösungen in einem Volumen verabreicht, das 2-mal größer ist als das Volumen des entnommenen Plasmas (1,2-2,4 L).

    Bei längerer Verabreichung von großen Dosen des Arzneimittels ist es wünschenswert, die Konzentration von Elektrolyten in Blutplasma und Urin zu überwachen.

    Nebenwirkungen:

    Hyperhydratation, Hypokaliämie, hyperchlorämische Azidose.

    Überdosis:Im Falle einer übermäßigen Verabreichung des Medikaments, stoppen Sie die Infusion, beurteilen Sie den Zustand des Patienten und verschreiben Sie eine geeignete korrigierende Behandlung.
    Interaktion:In Kombination mit anderen Medikamenten muss die Kompatibilität visuell überprüft werden.
    Spezielle Anweisungen:

    Die Zubereitung muss vor dem Einbringen auf Vorhandensein von unlöslichen Verunreinigungen visuell überprüft werden.

    Es ist notwendig, nur klare, nicht ausfällende Lösungen zu verwenden.

    Im Falle der schnellen Einführung eines großen Volumens ist es notwendig, den Säure-Base-Zustand und die Konzentration von Elektrolyten zu überwachen. Eine Änderung des pH-Wertes des Blutes führt zu einer Umverteilung von Kaliumionen (eine Abnahme des pH-Wertes führt zu einer Erhöhung der Konzentration von Kaliumionen im Blutserum).

    Ein Einfrieren des Arzneimittels während des Transports ist erlaubt.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Die Droge hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und Mechanismen zu steuern und potenziell gefährliche Aktivitäten durchzuführen, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für die Infusion.
    Verpackung:

    Zu 250, 500 ml in Flaschen aus Polyethylen, die die Anforderungen der Europäischen Pharmacopoeia für Polyethylen für parenterale Zubereitungen erfüllt. Auf den Flaschen sind Polyethylenkappen von zwei Arten geschweißt. Typ I - Kappe aus Polyethylen mit zwei separaten Löchern im oberen Teil, unter denen sich eine Gummischeibe befindet; jedes der Löcher ist mit Folie versiegelt. Typ II ist eine Polyethylenkappe mit einem Loch im oberen Teil, unter dem sich eine Gummischeibe befindet, und mit einem Kontrollring der ersten Öffnung.

    15 Flaschen à 250 ml oder 10 Flaschen à 500 ml mit gleicher Anzahl an Gebrauchsanweisungen in einer Pappschachtel (für Krankenhäuser).

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Für Krankenhäuser
    Registrationsnummer:LS-001550
    Datum der Registrierung:06.05.2011 / 01.11.2012
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:GEMATEK, LLC GEMATEK, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;22.03.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben