Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Abführmittel

In der Formulierung enthalten
  • Senna geht
    Pulverrohes Material. nach innen 
  • Senna geht
    Pulver nach innen 
    LEK S +, LLC     Russland
  • Senna geht
    rohes Material. nach innen 
    LEK S +, LLC     Russland
  • Senna geht
    rohes Material.
    St.-MEDIFARM, CJSC     Russland
  • Senna geht
    rohes Material. nach innen 
    FITOFARM PKF, LLC     Russland
  • Senna geht
    Pulverrohes Material. nach innen 
    St.-MEDIFARM, CJSC     Russland
  • Senna geht
    Pulverrohes Material. nach innen 
    FITOFARM PKF, LLC     Russland
  • Senna geht
    rohes Material. nach innen 
    MAGNOLIA SMPP, LLC     Russland
  • Senna geht
    rohes Material. nach innen 
  • Senna geht
    Pulverrohes Material.
  • Senna geht
    rohes Material. nach innen 
    FITO-BOT, LLC     Russland
  • FARMTSENTR VILAR, ZAO     Russland
  • Senna-Extrakt trocken
    rohes Material.Extrakt
  • АТХ:

    A.06.A.B   Kontakt Abführmittel

    Pharmakodynamik:

    Reflexverstärkung der Peristaltik (Reizung der intramuskulären Nervengeflechte Rezeptoren der glatten Schleimhaut), Ansammlung von Flüssigkeit und Ionen im Dickdarm.

    Pharmakokinetik:

    Die Absorption ist gering. Biotransformation des nichtgesaugten Teils durch Hydrolyse mit Bakterien. Beseitigung mit Urin und Kot.

    Indikationen:

    Chronische Verstopfung (Hypo-, Dickdarmatonie), Stuhlkorrektur mit Hämorrhoiden, Proktitis, Analfissuren.

    XI.K55-K63.K59.0   Verstopfung

    XV.O85-O92.O87.2   Hämorrhoiden im Wochenbett

    XV.O20-O29.O22.4   Hämorrhoiden während der Schwangerschaft

    IX.I80-I89.I84.9   Hämorrhoiden ohne Komplikation, nicht näher bezeichnet

    IX.I80-I89.I84.8   Hämorrhoiden mit anderen Komplikationen, nicht näher bezeichnet

    IX.I80-I89.I84.7   Thrombosed Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet

    IX.I80-I89.I84.5   Externe Hämorrhoiden ohne Komplikationen

    IX.I80-I89.I84.4   Externe Hämorrhoiden mit anderen Komplikationen

    IX.I80-I89.I84.3   Externe thrombosierte Hämorrhoiden

    IX.I80-I89.I84.2   Interne Hämorrhoiden ohne Komplikationen

    IX.I80-I89.I84.1   Interne Hämorrhoiden mit anderen Komplikationen

    IX.I80-I89.I84.0   Interne thrombosierte Hämorrhoiden

    IX.I80-I89.I84   Hämorrhoiden

    XI.K55-K63.K62.6   Geschwür von Anus und Rektum

    XI.K55-K63.K60.2   Anusfraktur, nicht näher bezeichnet

    XI.K55-K63.K60.1   Chronische Analfissur

    XI.K55-K63.K60.0   Akute Analfissur

    XI.K50-K52.K51.2   Ulzerative (chronische) Proktitis

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, spastische Obstipation, spastische Kolitis, akute entzündliche Erkrankungen der Bauchhöhle Organe, Blinddarmentzündung, Darmverschluss, strangulierte Hernie, perforiertes Ulkus, Proktitis und Hämorrhoiden (Exazerbationsphase), Bauchschmerzen unbekannter Herkunft, Metrorrhagie, Magen-Darm-Blutungen, Blasenentzündung, Störungen Wasser-Elektrolyt-Austausch.

    Vorsichtig:

    Erkrankungen der Leber und / oder der Nieren, Schwangerschaft, Stillzeit, Alter der Kinder (bis 6 Jahre), Zustand nach abdominalen Operationen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Kategorie der FDA-Empfehlungen ist nicht definiert.

    Verwenden Sie während der Schwangerschaft und während des Stillens mit Vorsicht.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside für 1/2 Tasse Brühe am Abend nach dem Essen. Es wird empfohlen, die Brühe vor Gebrauch zu rühren. Dauer der Behandlung - 2-3 Wochen.

    Um die Abkochung von 8-10 g (2 Esslöffel) des zerkleinerten Rohstoffs vorzubereiten, 200 ml Wasser gießen, mit einem Deckel abdecken und in einem kochenden Wasserbad für 30 Minuten erhitzen. Bei Raumtemperatur 45 Minuten abkühlen lassen, filtrieren, das verbleibende Rohmaterial wird ausgepresst. Das Volumen der resultierenden Brühe wird mit kochendem Wasser auf 200 ml gebracht.

    Filterpackungen: 2 Filterbeutel werden in eine Glas- oder Emailleware gegeben, 100 ml (1/2 Tasse) Wasser eingießen.


    Nebenwirkungen:Allergische Reaktionen; Bauchschmerzen, Durchfall, Blähungen. Bei längerem Gebrauch - Kolitis.
    Überdosis:

    Symptome: Durchfall, Verletzung des Wasser-Elektrolyt-Stoffwechsels. Behandlung: symptomatisch.

    Interaktion:

    Reduziert die Wirksamkeit von langsam resorbierten und retardierten Arzneiformen. Beeinträchtigt die Resorption von Tetracyclinen.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei längerem Gebrauch der Abkochung der Sennesblätter kann sich Gewöhnung entwickeln, und deshalb ist es ratsam, sie mit anderen Drogen zu wechseln.

    Anleitung
    Oben