Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antiseptika und Desinfektionsmittel

In der Formulierung enthalten
  • Salvin-VIF
    Lösung extern 
    VIFITEH, CJSC     Russland
  • АТХ:

    D.08.A.X   Andere Antiseptika und Desinfektionsmittel

    Pharmakodynamik:

    Mittel pflanzlichen Ursprungs, antiseptisch, virosostatisch, fungistatisch, gerbend, adstringierend und lokal entzündungshemmend. Es ist aktiv gegen gram-positive Mikroflora.

    Pharmakokinetik:

    Nicht beschrieben.

    Indikationen:

    Entzündliche Erkrankungen der Mundhöhle (einschließlich katarrhalischer und ulzerativ-nekrotischer Gingivitis, Stomatitis, entzündliche Parodontalerkrankungen).

    X.J00-J06.J02   Akute Pharyngitis

    X.J00-J06.J03   Akute Mandelentzündung

    X.J30-J39.J37   Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis

    X.J30-J39.J35.0   Chronische Mandelentzündung

    X.J30-J39.J31   Chronische Rhinitis, Nasopharyngitis und Pharyngitis

    XI.K00-K14.K05   Gingivitis und Parodontitis

    XI.K00-K14.K12   Stomatitis und verwandte Läsionen

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit. Schwangerschaft.

    Vorsichtig:

    Stillzeit. Wirksamkeit und Sicherheit der Verwendung bei Kindern wurden nicht untersucht.

    Das Medikament in Form von Tinkturen enthält Ethanol.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kategorie nach FDA ist nicht definiert. Nicht für den Einsatz in der Schwangerschaft empfohlen.

    Während der Stillzeit mit Vorsicht anwenden, da Salbei die Laktation unterdrücken kann.

    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich in Form von 0,1-0,25% Alkohollösung, hergestellt aus 1% Lösung durch 4- bis 10fache Verdünnung mit destilliertem Wasser oder 0,9% Kochsalzlösung. Bewerben in Form von Schmierung, Bewässerung, Anwendungen, zum Befeuchten von Turundas, in die Zahnfleischtaschen (für 10 Minuten) eingefügt. Der Verlauf der Behandlung - 2-10 Sitzungen im Abstand von 1-2 Tagen.

    Nebenwirkungen:

    Bei höheren Konzentrationen als in den Anweisungen angegeben oder mit einer erhöhten individuellen Empfindlichkeit des Patienten gegenüber dem Arzneimittel sind unangenehme Empfindungen im Mund möglich - ein Gefühl von Bitterkeit, Trockenheit, Brennen und Reizung, ausgedrückt als ein leichter und rascher Übergang Hyperämie.

    Überdosis:

    Überdosierung wird nicht beschrieben. Die Behandlung ist symptomatisch, Medikamentenaufhebung.

    Interaktion:

    Nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei längerer Einnahme einer Alkohollösung sind epileptische Reaktionen möglich.

    Anleitung
    Oben