Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Blätter zerkleinert
Zusammensetzung:
Salbeiblätter.
Charakteristisch
Salbeiblätter enthalten Flavonoide, Alkaloide, Tannine und harzige Substanzen, organische Säuren, Phytonzide, eine beträchtliche Menge an ätherischem Öl und andere biologisch aktive Substanzen.
Beschreibung:

Eine Mischung aus Blättern verschiedener Formen mit einer kleinen Anzahl anderer Teile der Pflanze (Stängelstücke, Früchte, Blüten mit Stiel und ohne sie), die durch ein Sieb mit Öffnungen von 7 mm passen. Die Farbe ist graugrün mit silbrig-weißen, grünlich-braunen, hellbraunen, gelblich-weißen, blau-violetten und seltenen braunen Flecken. Der Duft ist aromatisch. Der Geschmack des Wasserextrakts ist bitter-würzig, leicht adstringierend.

Pharmakotherapeutische Gruppe:antivirales Mittel pflanzlichen Ursprungs
ATX: & nbsp;
  • Andere
  • Pharmakodynamik:

    Die Salbei-Infusion wirkt antimikrobiell, lokal entzündungshemmend und adstringierend.

    Indikationen:

    Entzündliche Erkrankungen der Mundhöhle (Stomatitis, Gingivitis), Rachen und Kehlkopf (Halsschmerzen, Pharyngitis).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen das Medikament; Kinder unter 12 Jahren.

    Vorsichtig:

    Schwangerschaft, die Zeit des Stillens.

    Dosierung und Verabreichung:

    Etwa 10 g (3 Esslöffel) Blätter werden in emailliertes Geschirr gegeben, 200 ml (1 Glas) kochendes Wasser gegossen, mit einem Deckel bedeckt und auf einem kochenden Wasserbad für 15 Minuten stehen gelassen, bei Raumtemperatur für 45 Minuten abgekühlt, filtriert Der restliche Rohstoff wird gepresst. Das Volumen der erhaltenen Infusion wird mit kochendem Wasser auf 200 ml eingestellt.

    Zum Spülen topisch auftragen bei Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren 1 / 2-1 Glas Infusion 3-5 mal am Tag in einer warmen Form.

    Vor dem Gebrauch wird empfohlen, die Infusion zu schütteln.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen sind möglich.

    Überdosis:

    Bei korrekter Anwendung (topisch) ist eine Überdosierung unwahrscheinlich. Bei Einnahme in hohen Dosen (mehr als 15 Gramm getrocknete Blätter) - Tachykardie, Tinnitus, Erbrechen, Krämpfe.

    Behandlung: symptomatisch.

    Interaktion:

    Nicht beschrieben.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und andere potentiell gefährliche Aktivitäten durchzuführen, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:Die Blätter sind zerkleinert.
    Verpackung:

    Für 50 g (bei einer Luftfeuchtigkeit von 14%) in einer Packung Karton mit einer internen Papiertüte und Gebrauchsanweisung.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen Ort vor Licht geschützt.

    Bereit, die Infusion an einem kühlen Ort für nicht mehr als 2 Tage zu halten.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    1 Jahr 6 Monate.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-001691
    Datum der Registrierung:03.05.2012 / 30.05.2013
    Datum der Stornierung:2017-05-03
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;09.02.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben