Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;aktuelle Lösung
Zusammensetzung:

1 ml Solkovagin Lösung enthält:

Salpetersäure 70%

537,0 mg

Essigsäure 99%

20,4 mg

Oxalsäuredihydrat

58,6 mg

Zinknitrat Hexahydrat

6,0 mg

Wasser destilliert

bis zu 1,0 ml

Beschreibung:Eine klare, farblose Lösung.
Pharmakotherapeutische Gruppe:lokales nekrotisierendes Mittel
ATX: & nbsp;
  • Andere Medikamente für die Gynäkologie
  • Pharmakodynamik:

    Die Zusammensetzung des Medikaments Solkagin, entwickelt speziell für die Behandlung von gutartigen Läsionen der oberflächlichen Gewebe des Gebärmutterhalses, verursacht die ungleiche Wirkung des Arzneimittels auf verschiedene Arten von Gebärmutterhalskrebs Epithel. Wenn das Präparat auf das ektopische Zylinderepithel (zervikale Ektopie und die Transformationszone) und das subepitheliale Stroma (zervikale Erosion) appliziert wird, werden sie sofort entvitalisiert und fixiert im vivo. Auf der anderen Seite bleiben die mehrschichtigen zellulären Strukturen des flachen Epithels des vaginalen Teils des Cervix und der Vaginalschleimhaut, die resistenter gegen Solkovagin-Effekte sind, praktisch intakt. Devitalisierung und Fixierung von pathologisch verändertem Gewebe tritt innerhalb weniger Minuten auf und ist begleitet von dem Auftreten einer gelblich-weißen oder grauen Färbung des Gewebes. Dieses Phänomen kann nicht als die kauterisierende Wirkung von Säuren in der üblichen Präsentation klassifiziert werden, da die devitalisierten ( nekrotisches) Epithel bleibt in der Anfangsphase an Ort und Stelle und bildet eine Schutzschicht, die in einigen Tagen aufgrund des spontanen Wachstums neuer Zellen des flachen Epithels unter ihr exfoliert.

    Pharmakokinetik:

    Die Droge ist aktuell.

    Indikationen:

    Benigne Läsionen der oberflächlichen Gewebe des Gebärmutterhalses:

    - Zervikale Ektopie

    - Transformationszone

    - Nabotovy Zysten (nach Autopsie)

    - Polypen des Gebärmutterhalskanals (ohne Pathologie des Endometriums)

    - Postoperative Granulome

    Kontraindikationen:

    - Maligne Veränderungen im Gebärmutterhals (Verdacht auf Malignität).

    - Zelluläre Dysplasie.

    - Schwangerschaft.

    - Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament ist nur für die topische Anwendung im Bereich der oberflächlichen Gewebe des Gebärmutterhalses vorgesehen. Das Verfahren sollte nur von einem Gynäkologen (mit einem Kolposkop) durchgeführt werden. Während des Eingriffs sollte nur das betroffene Gebiet behandelt werden, wobei der Kontakt mit der Haut der Vulva und dem Epithel der Vagina vermieden werden sollte.

    1. Vaginalschleim mit einem Wattestäbchen entfernen. Die Behandlung des betroffenen Bereichs mit einer 3% igen Essigsäurelösung ermöglicht es, die Grenzen der Läsion deutlicher sichtbar zu machen.

    2. Tränken Sie Solkovagin's Lösung mit einem kleinen Wattestäbchen, das auf einen Holzstab gewickelt ist. Behandeln Sie das betroffene Gebiet.

    3. Nach 1-2 Minuten die Behandlung mit einem in Solkovagin-Lösung getränkten Wattestäbchen wiederholen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass diese doppelte Behandlung die therapeutische Wirkung verstärkt.

    4. Die Behandlung mit Solkovagin wird ambulant durchgeführt und sieht keine Einschränkungen bei der Durchführung von Wasserprozeduren und der Durchführung sexueller Aktivitäten vor.

    5. Kontrolluntersuchungen werden nach folgendem Schema durchgeführt: 1 Untersuchung - 10 Tage nach dem Eingriff; 2 Prüfung - 14 Tage nach der ersten Prüfung; 3 Inspektion - 14 Tage nach der zweiten Inspektion. Im Falle eines unbefriedigenden Ergebnisses der Untersuchung ist es notwendig, eine zweite Behandlungsmethode (2 Verfahren) durchzuführen und regelmäßige Nachuntersuchungen in dem obigen Schema durchzuführen.

    Nebenwirkungen:

    Bis heute wurden keine Nebenwirkungen bei Solkovagin beobachtet.

    Die Behandlung ist schmerzfrei und führt nicht zur Narbenbildung oder Zervikalkanaldeformation.

    Überdosis:

    Bei übermäßiger Anwendung des Medikaments können Verbrennungen auftreten, die zu pathologischen Veränderungen im Epithel des Gebärmutterhalses führen können.

    Behandlung: symptomatisch.

    Interaktion:

    Die Wechselwirkung Solwakogins mit anderen Präparaten der lokalen Wirkung ist nicht bestimmt.

    Spezielle Anweisungen:

    Solvagaine ist eine Zubereitung mit konzentrierten Säuren. Kontakt mit dem Produkt auf Kleidung, Haut und besonders in den Augen vermeiden.

    Wenn Solkovagin Lösung auf die Haut der Vulva oder das Epithel der Vagina gelangt, waschen Sie sofort den Bereich der Droge mit Wasser.

    Wenn Sie eine Lösung von Solkovagin auf der Haut oder in den Augen bekommen, waschen Sie sofort den Bereich des Arzneimittels mit reichlich Wasser und, wenn möglich, mit einer Neutralisationslösung, wie 1% Natriumbicarbonatlösung.

    Die Reihenfolge der Verwendung und Zerstörung von Verpackungen

    1. Öffnen Sie den Deckel der Durchstechflasche.

    2. In die Phiole den Wattestäbchen zu senken, der auf die hölzerne Stange gewunden ist. Der Inhalt einer Flasche ist für zwei Verfahren ausgelegt.

    3. Legen Sie nach dem Verfahren den gebrauchten Wattestäbchen ca. 1 cm in die Durchstechflasche und brechen Sie den Stab.

    4.Schließen Sie die Durchstechflasche mit dem Gummistopfen in der Verpackung, um zu verhindern, dass Restlösungen in die Umgebung gelangen, und werfen Sie sie in den Müllbehälter.

    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für die topische Anwendung.
    Verpackung:
    0,5 ml der Lösung in 2 ml Glasflaschen aus farblosem Glas, verschlossen mit Gummistopfen mit Teflonbeschichtung, mit Aluminiumkappen bedeckt mit Kunststoffkappen.
    2 Flaschen mit zwei zusätzlichen Gummistopfen werden in einen Schaumbehälter gegeben, der Nester für versiegelte Flaschen und ein Nest für die geöffnete Flasche enthält.
    Der Behälter wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von 15 bis 25 ° C lagern.

    Beachtung! Die Lösung hat eine starke korrosive Wirkung. Mit Vorsicht behandeln!

    Von Kindern fern halten.

    Es ist möglich, einen kristallinen Niederschlag zu bilden, der eine Folge der Lagerung der Zubereitung bei niedrigeren Temperaturen ist, beispielsweise während des Transports. Kurzzeitiges Erhitzen des Präparats (1-2 min) bei 40 ° C führt zur Auflösung des Niederschlags.

    Haltbarkeit:

    3 des Jahres.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N015179 / 01
    Datum der Registrierung:01.08.2008 / 18.07.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MEDA Pharmaceuticals Schweiz GmbHMEDA Pharmaceuticals Schweiz GmbH Schweiz
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;MEDA Pharmaceuticals Schweiz GmbH MEDA Pharmaceuticals Schweiz GmbH Schweiz
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;22.02.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben