Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Salbe zur topischen Anwendung
Zusammensetzung:

1 g Salbe enthält:

Wirkstoffe:

Bifidobakterien BEIM. Bifidum 1, sorbiert auf Siliziumdioxid Kolloid - nicht weniger als 5x106 CFU, Laktobazillen L. Plantarum 8P-A3, sorbiert auf Siliciumdioxidkolloid - nicht weniger als 5x106 CFU, Sanddornölkonzentrat - 0,06 im

Hilfsstoffe:

Sonnenblumenöl - 0,036-0,044 G, Polysorbat-80 0,0027 0,0033 g, Polyvinylpyrrolidon mit niedrigem Molekulargewicht - 0,086-0,100 g, Siliciumdioxidkolloid - 0,00054 - 0,00066 G, Vaseline - 0,65 - 0,79 G, Paraffin P2 - 0,072-0,088 G, Saccharose 0,0020 0,0025 G, Gelatine - 0,00027 - 0,00033 g.

Beschreibung:

Salbe ist hellbraun oder orange, homogen, mit einem schwachen Geruch von Sanddornöl.

Pharmakotherapeutische Gruppe:MIBP - eubiotisch
ATX: & nbsp;
  • Andere Präparate zur topischen Anwendung bei Erkrankungen der Mundhöhle
  • Pharmakodynamik:

    Das Medikament Stomaflor ® hat eine reparative und entzündungshemmende Wirkung, stellt die normale Mikroflora der Mundhöhle wieder her. Die aktiven Komponenten von Stomaflor ® wirken komplementär. Bifidobakterien (BEIM. Bifidum) und Lactobacillen (L.Plantarum), in der Droge enthalten, unterdrücken das Wachstum von pathogenen und bedingt pathogenen Bakterien (Staphylokokken, Streptokokken, Proteus, Klebsiella, etc.), beschleunigen Normalisierung der quantitativen und qualitativen Zusammensetzung der Mikroflora: aktivieren Sie Schleimhautreparatur, verstärken die entzündungshemmende Wirkung von Sanddorn Öl.

    Sanddornöl ist eine Quelle von Carotin (Provitamin A), Tocopherolen (Vitamin E) und anderen lipophilen Substanzen, reduziert die Intensität von Prozessen mit freien Radikalen und schützt Zellen und subzelluläre Membranen vor Schäden, stimuliert Reparaturprozesse in Schleimhautläsionen.

    Pharmakokinetik:

    Bifido- und Lactobacilli, die Teil des Medikaments sind, werden nicht in den Blutkreislauf aufgenommen. Daten zur Pharmakokinetik von Sanddornöl fehlen.

    Indikationen:

    Gingivitis und Parodontalerkrankungen: akute und chronische Gingivitis; chronische Parodontitis, einschließlich chronischer generalisierter Parodontitis.

    Kontraindikationen:Allergische Reaktionen auf Sanddornöl.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Es gibt keine Daten über die Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft und Stillzeit.
    Dosierung und Verabreichung:

    Bei akuter und chronischer Gingivitis (Zahnfleischentzündung) wird das Medikament zweimal am Tag morgens und abends auf den Zahnfleischbereich aufgetragen. Der Behandlungsverlauf beträgt 7-10 Tage. In der komplexen Behandlung von chronischer Parodontitis, einschließlich chronischer generalisierter Parodontitis, nach dem Zahnarzt (Parodontologe) führt das Verfahren zur Entfernung von Zahnbelag, ist eine Kur mit einer Droge, die 10-14 Tage ist vorgeschrieben. Das Medikament wird vom Patienten auf die betroffene Zahnfleischoberfläche aufgetragen und zweimal am Tag morgens und abends in die Zahnfleischtaschen eingebracht. Der Verlauf der Behandlung mit dem Medikament kann wiederholt werden, der Abstand zwischen den Kursen beträgt mindestens 7 Tage.

    Bei der Behandlung von Gingivitis wird das Medikament nach dem Zähneputzen auf die betroffene Zahnfleischoberfläche aufgetragen. Vor dem Auftragen der Salbe ist es notwendig, die Mundhöhle mit einem trockenen Wattestäbchen zu trocknen. 1 g Salbe, die einem Streifen einer Salbe entspricht, die aus einem 1 cm langen Schlauch herausgedrückt wird, wird auf einen sauberen Finger aufgetragen, und dann wird dieser Finger in den Entzündungsherd auf dem Zahnfleisch übertragen. Bei Parodontitis wird die Salbe in die Zahnfleischtaschen gelegt. Nach dem Auftragen der Salbe wird der innerhalb von 5-7 Minuten freigesetzte Speichel geschluckt, wodurch der Kontakt mit dem angewendeten Medikament verringert wird. Es wird nicht empfohlen, 30 Minuten nach dem Auftragen der Salbe zu essen und zu trinken, und auch das Medikament zu entfernen.

    Nebenwirkungen:Lokale allergische Reaktionen bei Personen mit Sanddorn-Intoleranz.
    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung wurden nicht beobachtet.

    Interaktion:

    Bei der Einnahme von Antibiotika wird die Zeit zwischen der Einnahme eines Antibiotikums und der Einnahme von Stomaflor® 3-4 Stunden empfohlen.

    Spezielle Anweisungen:Nein.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Das Medikament hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge, Mechanismen zu fahren.
    Formfreigabe / Dosierung:Salbe zur topischen Anwendung.
    Verpackung:

    Für 10 Gramm in Aluminiumtuben. Jedes Röhrchen wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von 2 bis 10 ° C lagern.

    Das geöffnete Röhrchen sollte nicht länger als 30 Tage bei einer Temperatur von 2 bis 10 ° C gelagert werden.

    Von Kindern fern halten

    Das Medikament ist nicht geeignet für den Einsatz nach Ablauf des Verfallsdatums bei einer Veränderung des Aussehens, bei Fehlen oder unscharfer Markierung, wenn vor der ersten Öffnung eine Verletzung der Integrität der Primärverpackung festgestellt wird.

    Transportbedingungen

    Bei einer Temperatur von 2 bis 10 ° C darf der Arzneistoff nicht länger als 10 Tage bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C transportiert werden.

    Haltbarkeit:18 Monate.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-004378
    Datum der Registrierung:18.07.2017
    Haltbarkeitsdatum:18.07.2022
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:PARTNER, CJSC PARTNER, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;03.10.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben