Aktive SubstanzAnatoxin Botulinum + Anatomix TetanusAnatoxin Botulinum + Anatomix Tetanus
Dosierungsform: & nbsp;subkutane Suspension
Zusammensetzung:

Tetraanatoxin-gereinigte adsorbierte Suspension zur subkutanen Verabreichung ist eine flüssige Mischung von Hydroxid, adsorbiert an Aluminium-Gel-gereinigtes Botulinum (Typen A, B und E) und Tetanustoxoid, erhalten aus Toxinen der entsprechenden Mikroorganismen Clostridium Botulinum Art EIN, Clostridium Botulinum Typ B (spezieller Name Bohnen), Clostridium Botulinum Typ E, Clostridium Tetani, neutralisiert durch Formaldehyd und Hitze.

1 Dosis (1 ml) enthält 5 Einheiten der Bindung (EC) von Botulinumtoxoid Typ A, 3 EC Botulinumtoxoid Typ B, 3 EC Botulinumtoxoid Typ E, 2,5 EC Tetanustoxoid, nicht mehr als 1,2 mg Aluminiumhydroxid in Bezug auf Aluminium (100 ± 15) ug Thiomersal und nicht mehr als 100 ug Formaldehyd.

Beschreibung:

Eine Suspension von weißer oder gelblich weißer Farbe trennte sich nach Absetzen auf einen klaren, farblosen Überstand und einen lockeren weißen oder gelblich weißen Niederschlag, der durch Schütteln vollständig aufgebrochen wurde.

Pharmakotherapeutische Gruppe:MIBP-Anatoxin.
ATX: & nbsp;

J.06.A.A.04   Botulinum-Antitoxin

Pharmakodynamik:

Die Einführung des Medikaments in Übereinstimmung mit dem genehmigten Schema verursacht die Bildung von spezifischen anti-toxischen Immunität von nicht weniger als 5 Jahren.

Indikationen:

Prävention von Botulismus und Tetanus bei Personen im Alter von 16 bis 60 Jahren (Frauen unter 55).

Kontraindikationen:

1. Allergische Reaktionen auf vorherige Verabreichung des Arzneimittels oder seiner Komponenten.

2. Akute infektiöse und nicht-infektiöse Erkrankungen, Exazerbation chronischer Erkrankungen, infektiöse und nicht-infektiöse Erkrankungen des zentralen Nervensystems in der Anamnese. Impfungen werden frühestens einen Monat nach dem Zeitpunkt der Genesung (Erlass) durchgeführt.

3. Krankheiten des Blutes.

4. Erkrankungen des endokrinen Systems.

5. Krankheiten des Kreislaufsystems.

6. Bronchialasthma und andere allergische Erkrankungen, schwere allergische Reaktionen auf Lebensmittel, Arzneimittel und andere Substanzen.

7. Systemischer Lupus erythematodes und andere Bindegewebserkrankungen.

8. Bösartige Neubildungen.

9. Schwangerschaft, Stillzeit.

Dosierung und Verabreichung:

Der Verlauf der Grundimmunisierung besteht aus drei Impfungen: einer Doppelimpfung mit einem Intervall von 25-30 Tagen und einer Auffrischung mit 6-9 Monaten. Wenn es notwendig ist, die Intervalle zu verlängern, sollte die nächste Impfung so schnell wie möglich durchgeführt werden .

Nachfolgende einmalige Wiederholungsimpfungen werden gemäß den Angaben alle 5 Jahre durchgeführt.

Eine Einzeldosis des Arzneimittels beträgt 1 ml.

Das Medikament wird subkutan in die subscapulare Region injiziert (1 cm vom unteren Winkel des Schulterblattes zur hinteren Medianlinie). Vor der Verwendung sollte die Ampulle mit der Zubereitung gründlich geschüttelt werden, bis eine homogene Suspension erhalten wird.

Die Zubereitung des Arzneimittels wird in den vorgeschriebenen Registrierungsformularen mit dem Namen des Herstellers, der Seriennummer, dem Verfallsdatum, dem Verabreichungsdatum und der Art der Reaktion auf die Arzneimittelverabreichung registriert.

Nebenwirkungen:

In den ersten zwei Tagen nach der Verabreichung des Medikaments können sich allgemeine und lokale Reaktionen entwickeln. Die allgemeine Reaktion manifestiert sich durch Fieber, Unwohlsein, lokale Reaktionen - das Auftreten von Hauthyperämie, Schwellung der Weichteile oder ein kleines Infiltrat, in seltenen Fällen die Entwicklung einer regionalen Lymphadenitis. Das Vorhandensein von Robben an der Stelle der vorherigen Injektion ist keine Kontraindikation für die nächste Impfung. In diesem Fall wird das Arzneimittel auf der Seite verabreicht, die der Stelle der vorherigen Verabreichung gegenüberliegt.

Es ist notwendig, die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, in Ausnahmefällen einen anaphylaktischen Schock bei einigen besonders empfindlichen Personen zu entwickeln.

Überdosis:

Nicht installiert.

Interaktion:

Das Medikament kann gleichzeitig (mit verschiedenen Spritzen in verschiedenen Teilen des Körpers) mit Zecken-Enzephalitis-Impfstoff und Tularämie-Impfstoff verabreicht werden. Personen, die vollständig gegen Tetanus immunisiert sind, wird empfohlen, Botulinumtoxoid einzuführen. Das Intervall von früheren Impfungen gegen andere Infektionen sollte mindestens einen Monat betragen.

Spezielle Anweisungen:

Das Arzneimittel ist nicht geeignet für die Verwendung in Ampullen mit gebrochener Integrität, fehlender Markierung, veränderten physikalischen Eigenschaften (Verfärbung, Vorhandensein von nicht-brechenden Flocken), abgelaufener Lagerfähigkeit, unsachgemäßer Lagerung.

Das Öffnen der Ampullen und das Impfverfahren erfolgen unter strikter Einhaltung der aseptischen und antiseptischen Regeln. Das Präparat in der geöffneten Ampulle unterliegt der Aufbewahrung nicht.

Angesichts der Möglichkeit eines anaphylaktischen Schocks ist es notwendig, eine medizinische Überwachung der geimpften Person innerhalb von 30 Minuten nach der Verabreichung des Arzneimittels bereitzustellen. Impfstellen sollten mit einer Anti-Schock-Therapie, einschließlich Adrenalin, ausgestattet sein.

Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Keine Information.
Formfreigabe / Dosierung:

Suspension zur subkutanen Verabreichung.

Verpackung:1 ml (1 Dosis) oder 3 ml (3 Dosen) in Ampullen. 10 Ampullen pro Schachtel Pappe.

5 Ampullen zu je 1 ml in einer zusammenhängenden Zellpackung aus einem Polyvinylchloridfilm. 2 Konturquadrate in einer Packung Karton.

Geben Sie die Gebrauchsanweisung und den Ampullenöffner oder Ampullen-Vertikutierer in die Verpackung oder den Karton ein.

Beim Verpacken von Ampullen, die einen Bruchring oder einen Öffnungspunkt haben, wird das Ampullenmesser oder der Ampullenaufsatz nicht eingesetzt.

Lagerbedingungen:

Transportbedingungen. Gemäß SP 3.3.2.1248-03 bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C. Nicht einfrieren.

Lagerbedingungen. Gemäß SP 3.3.2.1248-03 bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht einfrieren.

Haltbarkeit:

3 Jahre. Das Medikament mit abgelaufener Haltbarkeitsdauer unterliegt nicht der Anwendung.

Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
Registrationsnummer:P N002205 / 01
Datum der Registrierung:04.12.2008
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung Russland
Hersteller: & nbsp;
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;24.04.2013
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben