Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Immunmodulatoren

Immunotrope Medikamente

In der Formulierung enthalten
АТХ:

L.03.A.X   Andere Immunstimulanzien

Pharmakodynamik:

Gereinigtes, lyophilisiertes, synthetisches Thymosin α1identisch mit dem menschlichen Thymuspeptid. Stimuliert die Differenzierung und Reifung von T-Lymphozyten. Beeinflusst die Marker und die funktionelle Aktivität von Lymphozyten. Verbessert die Fähigkeit von T-Zellen, nach Aktivierung durch Antigene oder Mitogene Intereikin-2 und Intereikin-3, Cytokinine, γ-Interferon zu produzieren. Erhöht die Aktivität von T-Killer gegen T-Zell-abhängige Antigene.

Pharmakokinetik:

Nach subkutaner Verabreichung schnell und vollständig absorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma wird nach 2 Stunden erreicht.

Die Halbwertszeit beträgt 2 Stunden. Es sammelt sich nicht an.

Beseitigung durch die Nieren.

Indikationen:

Es wird zur Behandlung der chronischen Hepatitis B und C eingesetzt und wird als Adjuvans zur Impfung gegen Hepatitis B und Influenza eingesetzt.

I. B15-B19.B18.2   Chronische Virushepatitis C

I. B15-B19.B18.1   Chronische virale Hepatitis B ohne Delta-Agent

Kontraindikationen:

Gleichzeitige Anwendung mit Immunsuppressiva, individuelle Intoleranz gegenüber Thymosin α1.

Vorsichtig:

Schwangerschaft und Stillzeit.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Empfehlungen für FDA - Kategorie B. Es wird in der Schwangerschaft und Stillzeit in Fällen verwendet, in denen die erwartete Wirkung das Risiko für die Gesundheit von Fötus und Kind übersteigt.

Dosierung und Verabreichung:

Subkutan: 1,6 mg 2 mal / Woche. Die Dauer des Kurses beträgt 6-12 Monate.

Die höchste Tagesdosis: 1,6 mg.

Die höchste Einzeldosis: 1,6 mg.

Nebenwirkungen:

Kurzfristige Schüttelfrost, selten - Dyspepsie.

Allergische Reaktionen.

Überdosis:

Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

Die Behandlung ist symptomatisch.

Interaktion:

Kompatibel mit den Drogen aller Gruppen.

Spezielle Anweisungen:

Wenn sie in Dosen eingenommen werden, die die therapeutischen Grenzen überschreiten, ist die Entwicklung einer kurzzeitigen Depletion von immunkompetenten Zellen möglich.

Anleitung
Oben