Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Blätter zerkleinert
Zusammensetzung:
Bärentraubenblätter
Charakteristisch
Bärentraubenblätter enthalten Arbutin, das im Organismus zu Hydrochinon, Metilarbutin, Tanninen, organischen Säuren, Flavonoiden und anderen biologisch aktiven Substanzen gespalten wird.
Beschreibung:

Die Blattstücke unterschiedlicher Form von hellgrün bis dunkelgrün mit einem braun-grünen, hellbraunen und braunen Flecken durch ein Sieb von 3 mm.

Der Geruch ist abwesend. Der Geschmack von Wasserextrakt ist stark adstringierend, bitterlich.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Diuretikum pflanzlichen Ursprungs
ATX: & nbsp;
  • Andere Medikamente zur Behandlung von urologischen Erkrankungen
  • Pharmakodynamik:

    Infusion von Bärentraubenblättern wirkt entzündungshemmend, harntreibend und antiseptisch.

    Indikationen:

    In der komplexen Therapie von entzündlichen Erkrankungen der Harnblase und Harnwege (Zystitis, Urethritis).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen das Medikament.

    Akutes Nierenversagen, akute Glomerulonephritis, Schwangerschaft, Kinder unter 12 Jahren.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Eine Anwendung in der Stillzeit ist möglich, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für das Kind übersteigt; Es ist notwendig, einen Arzt zu konsultieren.

    Dosierung und Verabreichung:

    9 g (1 Esslöffel) werden in ein Glas- oder Emaillegeschirr gegeben, 200 ml (1 Glas) heißes Wasser gegossen, mit einem Deckel bedeckt und auf einem kochenden Wasserbad für 30 Minuten stehen gelassen, Filter, ohne zu kühlen, das restliche rohe Material ist gequetscht; das Volumen der resultierenden Brühe wird mit kochendem Wasser auf 200 ml gebracht.

    Nehmen Sie es in einer warmen Form für 1 Esslöffel 3-5 mal am Tag 40 Minuten nach dem Essen; der Verlauf der Behandlung ist 20-25 Tage; es ist möglich, den Kurs nach einer 10- bis 12-tägigen Pause zu wiederholen, jedoch nicht mehr als 4 Kurse pro Jahr; Es wird empfohlen, die Brühe vor Gebrauch zu rühren.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen sind möglich; Übelkeit, Erbrechen, Durchfall; Beflecken den Urin in einer dunkelgrünen Farbe.

    Überdosis:

    Bei längerem Gebrauch und in Dosen, die die empfohlenen Werte überschreiten, kann es zu einer Verschlimmerung von entzündlichen Nierenerkrankungen infolge längerer Reizung der Nierentubuli kommen.

    Behandlung: symptomatisch.

    Interaktion:

    Nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Es gibt keine Informationen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Das Medikament beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, potenziell gefährliche Aktivitäten durchzuführen, die eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern (einschließlich Fahrzeugmanagement, Arbeit mit Antriebsmechanismen).
    Formfreigabe / Dosierung:Die Blätter sind zerkleinert.
    Verpackung:

    Für 50 g (bei einer Luftfeuchtigkeit von 12%) in einer Packung Karton mit einer internen Papiertüte und Gebrauchsanweisung.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen Ort vor Licht geschützt.

    Kochfertig an einem kühlen Ort für nicht mehr als 2 Tage.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    5 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-001776
    Datum der Registrierung:13.07.2012 / 24.07.2013
    Datum der Stornierung:2017-07-13
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;08.02.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben